Café Hof Blanken (geschlossen)

Ottersberg/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus
Februar 2020

Leider kein Geheimtipp mehr!

5,8 / 6

Blankens sind ein Familienbetrieb, in dem sich alle sehr engagieren! Der selbstgebackene Kuchen ist ausgezeichnet! Wenn man später am Nachmittag kommt, kann es sein, daß das Lieblingsgebäck schon "aus" ist, aber es bleiben immer attraktive Alternativen. Während der Woche findet man eigentlich immer einen Platz, am Wochenende sieht das allerdings anders aus! Im Sommer ist der Garten die schönste Sitzgelegenheit; unser Pech ist immer wieder, das auch andere das festgestellt haben.

Karl
März 2015

Kaffeerast auf dem Weg zum Modersohn Museum

4,5 / 6

Wir waren auf dem Weg zum Otto Modersohn Museum in Fischerhude - das liegt In der Bredenau - einer langen Strasse, die aus dem hübschen Ort hinaus führt. Und vorher wollten wir im Café Rilke Station machen - doch leider hatte es geschlossen aufgrund einer Familienangelegenheit. So ging es weiter zum Café Hof Blanken - ebenfalls In der Bredenau -allerdings Haus Nr. 19 gelegen. Ein richtig schönes Café wie zu alten Zeiten. Es war gut besucht, viele Spaziergänger waren hier bei dem schönen Wetter gelandet. Wir fanden aber noch einen Platz in einer gemütlichen Ecke. Eine nette Bedienung nahm unsere Bestellung entgegen und so hatten wir mit unseren Freunden einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Der Kuchen, Apfelkuchen und auch die Yoghurttorte waren recht schmackhaft. Aber es waren kleine Stücke und auch relativ teuer. Wir zahlten also für die Gemütlichkeit mit. Im Sommer gibt es auch draußen unter den Bäumen zahlreiche Plätze - aber dafür war es uns bei diesem Besuch doch noch etwas zu kühl. Wir können das Café Hof Blanken empfehlen, aber – wie gesagt – die Kuchenpreise sind – nach unserer Meinung – ein wenig zu hoch. Unser Tipp: Wenn Sie spazieren gehen in Fischerhude, dann ist der Weg In die Bredenau sehr schön, und mit den beiden Möglichkeiten einzukehren in Café Rilke oder Café Hof Blanken haben Sie schöne Möglichkeiten und als Höhepunkt ....dann natürlich das Otto Modersohn Museum besuchen, dass gleich nach dem Café Rilke gelegen ist.