Cafe New York
Budapest/Großraum BudapestNeueste Bewertungen (16 Bewertungen)
Das schönste Café der Welt
Das vermeintlich schönste Kaffee der Welt. Und ich muss sagen, das trifft es sehr gut. Ein Prachtgebäude aus dem 19ten Jahrhundert mit einer Opulenz welche ich noch nie gesehen habe. Jedes andere Kaffee muss dich daran messen! Von Live-Orchester bis hin zu den Kellnern im Livrè wird hier der Luxus der Kaiserzeit vollends zelebriert. Zu finden ist das Cafe in der nähe des Bahnhofs Keleti im angeschlossenen Hotel Anantara Adresse: Budapest, Erzsébet krt. 9-11, 1073 Ungarn Man sollte reservieren ansonsten etwas Zeit mitbringen da das Cafe sehr gut besucht ist. Die Preise sind hoch.. sogar sehr hoch jedoch alleine das Ambiente einmal zu erleben ist es wert tiefer in die Tasche zu fassen.
Cafe New York... ein Muss
Dies gehört unbedingt zu einem Besuch in Budapest
Enttäuscht von der Speisenqualität
Wir haben von daheim aus einen Tisch fürs Frühstück reserviert. Wäre aber nicht notwendig gewesen, da das Cafe wenig besetzt war. Der Herr am Empfang war nicht besonders freundlich. Das Frühstück war absolut das Geld nicht wert. Das dänische Gebäck war alt. Der Orangensaft aus dem Tetrapack. Der Kaffee für den Preis zu wenig. Das Cafe selbst ist prunkvoll. Die Toiletten wieder weniger.
Cafè New York - prunkvoll und sehr gute Qualität
Wir glaubten unseren Augen nicht, als wir diese prunkvolle Einrichtung sahen. Die mehrjährige Renovierung hat sich gelohnt. Augen und Gaumen werden verwöhnt und wir schwärmen noch heute vom Café New York. Erstklassiger und freundlicher Service, gedämpfte Unterhaltung durch einen Pianisten, was will man mehr. Natürlich waren die Speisen genauso extravagant wie das Ambiente. Fazit: Das Café Budapest muss man einfach gesehen haben, wenn man die ungarische Hauptstadt besucht.
Lieber nur gucken, nicht kaufen!
Als absolutes "Must" empfohlen waren wir natürlich im Café New York - und ziemlich enttäuscht. Die opulente Pracht ist natürlich auf den ersten Blick überwältigend, aber das war's auch schon. Man wird von einer sehr hochnäsigen Kellnerin abschätzend in Augenschein genommen und an einen miesen Tisch geführt, obwohl das Café halb leer war. Auf unseren Protest hin ließ sie uns einfach stehen mit der flapsigen Bemerkung, dann müssten wir halt warten. Wir haben uns dann selbst einen schöneren Tisch gesucht, wurden erst mal kaum beachtet, schließlich doch bedient und bekamen für ein horrendes Geld eine angeblich hausgemachte Limonade aus Billig-Sirup mit ein paar Fruchtstückchen serviert. Fazit: Extrem unfreundlicher und schlechter Service, selbst die Toiletten sind ungepflegt, und überteuerte schlechte Getränke. Lieber einfach mal durchlaufen, das Interieur genießen, ein Foto schießen und woanders für ein Viertel des preises mit nettem Service einen guten Kaffee trinken. Manche Etablissements vertragen offensichtlich Prominenz nicht.
Fürstlich frühstücken - probieren Sie's aus!!!
Das "schönste Cafe der Welt" - so der offizielle Slogan - gehört zum Luxushotel Boscolo. Oppulenter geht es kaum noch. Beeindruckt bereits die riesige, glaskuppel-überspannte Empfangshalle des Hotels, so ist das Cafe nicht zu Unrecht eine der Top-Empfehlungen für Budapest. Da es nun aber reichlich Cafehäuser in der Stadt gibt, viele davon noch mit dem alten Jugendstilcharme, ist meine Empfehlung, dort zu frühstücken, was selbstverständlich auch Nicht-Hotelgästen offensteht. Wählen kann man zwischen a la Carte oder Buffet - und das Buffet setzt schon Maßstäbe. Es ist nicht ausschließlich die Vielfalt dessen, was geboten wird, hierzu gehören selbstverständlich Lachs, frische Kaffeespezialitäten, Sekt, eine immense Auswahl an Cremchen und Schäumchen, Olivenbrot, leckere knusprige Baguettes und Brötchen, frisch zubereitete Salate wie zB. Thunfisch oder Waldorfsalat.... nein, es ist auch die stilvolle Präsentation, die perfekt zur pompösen Umgebung passt. Man kann hier lange verweilen, sich den 3. Cappucino bestellen und findet immer noch ein Häppchen, dem man nicht wiederstehen kann. Dezente Klaviermusik (selbstverständlich live) begleitet das Ganze - Sonntags zumindest. Mit 6000,-- HUF pro Person - das sind rund 20 Euro - sind die Kosten für dieses üppige Buffet durchaus moderat, zumal wenn man bedenkt, dass in "normalen" Hotels ein Frühstück ebenfalls mit 12 bis 15 Euro zu Buche schlägt. Das Boscolo-Hotel ist nur wenige Meter von der Metro-Station Blaha Lujza entfernt, für Gäste öffnet das Cafe um 9 Uhr.
Soviel Luxus muß einfach mal sein!
So etwas erlebt man nicht alle Tage, man wird von einer jungen Dame an einen Platz geführt, aber das allein ist noch längst nicht alles. Man ist zunächst "erschlagen" von dieser Pracht in Stuck und Gold. Man hat das Gefühl: Noblesse oblige, soviel Luxus muß sein! Wir fühlten uns wie in einem Märchenschloß. Das Cafe ist Teil eines Luxushotels, welches aber nicht mehr New York heißt. Unter Kommunistischer Herrschaft wurde es Cafe HUNGARIA genannt, dann renoviert und wieder unter altem Namen eröffnet. Heute kommen auch Touristen in Shorts in dieses Cafe, etwas mehr als deplatziert! Leider. Bekannte Künstler wie Thomas Mann, Josefine Baker und Johann Strauß waren hier als Gäste, wahrscheinlich Namen die von der jungen Generation nicht mehr gekannt werden. Aber die Speisen und Getränke sind mehr als gut, dementsprechend im oberen Preisnineau.
Einmal sollte man es gesehen haben
Nachdem wir schon mehrmals wegen Platzmangels abgewiesen wurden hatten wir diesmal Glück und fanden nach dem Operettentheater einen Platz. Das Personal war sehr freundlich, das Essen wirklich gut, Ambiente ist beeindruckend und die Preise sind es auch. Wir zahlten für ein Glaus Wein jenen Betrag, um den man im auch nicht gerade billigen Matthias Keller bereits eine Flasche bekommt. Fazit: Einmal haben wir es gesehen, das war es uns wert. Es wird wohl bei dem einen Mal bleiben.
Mehr Schein als Sein
Das ehemalige Cafe der Literaten und Interlektuellen von Budapest sonnt ich nur noch im Schein der Vergangenheit. Die Eirichtung mit viel Marmor und Gold ist schon eine Wucht und sehenswert. Alles andere aber sollte man sich sparen. Die Kellner sind unfreundlich, obwohl das Cafe bei unserem Besuch nur ca. zur Hälfte gefüllt war. Das Angebot beschränkt sich nicht mehr nur auf Kuchen, auch Snacks anderer Art (Sandwich, Suppen u.a) kan man bekommen. Die Preise allerdings vermiesen einem den Aufendhalt im Cafe deutlich. Für einen Espresso fast das doppelte wie in den beiden anderen renomierten Cafes (Gerbau und Ruzwurm) zu zahlen muss wirklich nicht sein.
Dieses Cafe ist wunderschön
Unser Reiseführer hat gemeint, dass das Cafe New York in Budapest das schöste Cafe Europas ist und hat uns nahegelegt, es unbedingt anzusehen. Und ich muss sagen es war ein Traum, man sollte es wirklich einmal gesehen haben. Preislich dementsprechend, aber einmal ok (ein Stück Torte ca. 7 Euro) !!