Café Tomaselli
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Absolute Touristenabzocke
Absolute Touristenfalle! Unfreundliches und freches Personal. Torten von schlechter Qualität zu überzogenen Preisen im verstaubten Ambiente. Kann jedem nur raten einen Bogen um dieses Café zu machen.
Sehr berühmt und sehr gut
Bei einem netten Spaziergang durch die Stadt bin ich wie schon so oft im Café Tomaselli eingekehrt. Erfreulicher Weise war – das Wetter war noch spätsommerlich schön – ein Platz auf der Balkonterrasse frei, sodass ich beim Genießen der Jause das bunte Treiben am Alten Markt beobachten konnte. Obwohl das Café insgesamt sehr gut besucht war, war das Service sehr rasch, und zwar sowohl der Ober für die Getränke, als auch die Dame mit dem Tablett mit den Mehlspeisen. Sowohl der Kaffee als auch die gewählte Mehlspeise waren ausgezeichnet. Es war wieder ein genussvoller Besuch in diesem so berühmten und altehrwürdigen Café.
Ältestes Kaffeehaus in Österreich
Es ist ja bekannt, dass Östereich über eine sehr ausgeprägte Kaffeehauskultur verfügt. Aber das Tamoaselli toppt alles. Es ist das älteste KAffeehaus in Österreich ist ist seit Jehrunderten im Familienbesitz. Es ist ählich wie bei dem Cafe Zauner in Ischl eine Institution mit Oberkellnern, tollstem Kuchenangebot, etc. Hier im Tomaselli hat man zudem noch eine tolle Auswahl an Frühstücksangeboten. Die Preise sind angemessen und die Lage in der Altstadt könnte nicht besser sein.
Nicht für Touristen geeignet
Wir, 8 Personen waren am vergangenen Wochenende in Salzburg und fragten im Hotel nach einem empfehlenswerten Cafehaus, da wir Salzburger Cafehauskultur und guten Kaffee und Kuchen genießen wollten. Das mit dem Kuchen ging so: eine Dame kam mit einer Auswahl an den Tisch bediente uns und kassierte, Leider vergaß sie zu erwähnen, das es noch eine Kuchentheke mit einer anderen Auswahl gab. Dann kam der Kellner für die Kaffeebestellung. Auf unsere Frage, wie die Kaffeebezeichnungen zu verstehen sind und welche Kaffeesorten es den gäbe kam die mehr als nur unfreundliche Antwort; Ich habe hier über 100 Gäste zu bedienen und keine Zeit es ihnen zu erklären. Dummerwqeise war der Kuchen schon bezahlt, sonst wären wir sofort wieder gegangen. Am nächsten Tag, auf dem Weg zum Bahnhof landeten wir dann noch in einer Filliale des Cafes FÜRST und die Auswahl und die Bedienung war dort wirklich fürstlich und entschädigte uns ein wenig für die mehr als schlechte und teure Erfahrung des Vortages.
Einzigartiges Ambiente
Das Café Tomaselli ist das älteste Kaffeehaus der Stadt, es wurde um 1705 gegründet und 1781 von der Familie Tomaselli übernommen. Während unserer Fiakerfahrt wurden wir vom Kutscher auf das Haus aufmerksam gemacht. Die Gasträume sind so schön authentisch eingerichtet, dass man glauben kann Mozart würde immer noch seine Mandelmilch hier trinken. Man fühlt sich in eine längst vergangene Ära versetzt. Tradition wird hier immer noch groß geschrieben. So wird einem die Kuchenstück auf einem großen Tablette an den Tisch gebracht, um auszuwählen welches Stück man gerne hätte. Einzigartig! Der Kaffee oder sonstige Getränke werden separat serviert. Die Servicekräfte waren zuvorkommend und hilfsbereit. Man sollte sich Zeit lassen uns die Umgebung auf sich wirken lassen und die etwas erhöhten Preis ausnutzen.
Kuchenmädchen sind hier Tradition
Das Cafè Tomaselli mit über 150 jähriger Tradition im Herzen der Stadt in unmittelbarer Nähe zum Salzburger Dom und der Getreidegasse ist Österreichs ältestes "Wiener Kaffeehaus". Diesen Besuch darf man sich nicht entgehen lassen. So erging es uns bei einem Stadtrundgang im Juni 2013. Hier sollte man sich die Zeit nehmen, um echte österreichische Kaffeehauskultur zu studieren, mit etwas Glück kann man auch den einen oder anderen Prominenten erblicken. Eine Besonderheit fiel uns gleich nach dem Eintritt auf. Man sucht sich seinen Kuchen nicht am Kuchenbuffet aus, sondern er wird mit einem kleinen Wagen vom Kuchenmädchen zum Platz gefahren. Hier kann man vom Frühstück bis zum frühen Abend die Eis- und Kaffeespezialitäten oder einen Imbiss in einem Ambiente genießen, die ihresgleichen sucht. Ein besonders schöner Platz mit Blick auf das geschäftige Treiben Salzburgs bietet der Balkon in der ersten Etage.
Nettes Cafe, gute Lage, schöne Freiplätze
Wir haben das Cafe Tomaselli an einem Sonntag Vormittag zum "Morgen-Kaffee" besucht. Die Preise sind tatsächlich nicht günstig, aber der Service war schnell und gut. Nur an der Menge der Kaffeesahne wurde ein wenig gespart. Gefallen hat uns besonders dass eine Bedienung mit einem gemischten Kuchentablett durch die Reihen geht und auch am Tisch leckeres Süßes anbietet. Die Freisitze im Sommer sehr angenehm und liegen praktisch immer auf dem Weg bei der Altstadt-Besichtigung.
Überteuertes Traditionscafe
An der Einrichtung ist wohl schon jahrzehnte nichts gemacht worden, sah vor 30 Jahren schon genau so aus. Auf überteuerte Getränke muss man ewig warten. Ich weiß nicht,liegt es an der unfähigen Getränkeausgabe oder an den unmotivierten Kellnern? Normal dürfte man es nicht weiterempfehlen, aber zu einem Salzburgbesuch gehört es einfach dazu