Cafe Winklstüberl
Fischbachau/BayernNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Masse statt Klasse
Die Kuchenstücke sind sehr groß, aber auch sehr üppig. Wir haben die Tortenstücke nicht ganz essen können. Geschmacklich waren sie ok, aber leider nicht sehr gut. Uns wäre es lieber gewesen, wenn mehr Wert auf Geschmack gelegt worden wäre. Auf Nachfrage hatten vier verschiedene Torten Vanillecreme-Füllung!!! Einmal war genug. Die Lokalität ist sehr schön, der Service war sehr gut.
Beliebtes Cafe im Alpenvorland
Bei der Rückfahrt nach München legten wir noch eine Kaffeepause in Winklstüberl in Fischbachau ein. Das Winklstüberl ist eines der bekanntesten und beliebtesten Cafes im Alpenvorland. Das Café liegt am Fuße des Breitensteins. Das Café Winklstüberl wurde um 1300 erstmals als die Schwaige Wynckel erwähnt und gehörte damals zum Kloster Maxlrain. Ab 1950 betreibt Josef Mairhofer zusammen mit seiner Ehefrau Thekla das Café Winklstüberl. Seit 2003 ist das Cafe unter der Leitung von Tochter Thekla Mairhofer. Die jetzige Chefin Thekla Mairhofer ist bekannt als Schauspielerin (Künstlername: Thekla Mayhoff) in Fernsehfilmen uns Serien wie z.B. Cafe Meineid, Der Kaiser von Schexing oder Irgendwie und Sowieso. Im Cafe Winklstüberl kann man die beachtliche Sammlung von über 700 Kaffeemühlen bestaunen. Das historische Café ist jedoch vor allem bekannt für seine hausgemachten Torten. Es gibt kaum einen Kuchen oder eine Torte, die das Winklstüberl nicht im Angebot hat. Angeblich soll auch der berühmte Song „ Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens seinen Ursprung im Winklstüberl in Fischbachau gehabt haben. Da unser Busfahrer im Winklstüberl bereits um 09.00 Uhr für 15.00 Uhr reserviert hatte, hatten wir einen gemütlichen Platz im 1.Stock des Kaffeehauses. Die Speise- und Getränkekarten wurden uns sofort von einem netten Ober in Tracht gebracht. Wir haben uns vor der Bestellung bereits die Kuchentheke des Hauses angesehen. Da fiel uns die Auswahl sehr schwer. Wir haben uns für Kaffee (1 Kännchen Kaffee 4,00 Euro), Holländer Kirschtorte (2,90 Euro) und Schwarzwälder Kirschtorte (2,90 Euro) entschieden. Der Kaffee und die Tortenstücke wurden uns in kurzer Zeit gebracht. Die Portionen waren sehr groß und schmeckten uns hervorragend. Schön und gemütlich eingerichtet fanden wir die verschiedenen Gasträume des Cafes. Der Ober war sehr freundlich. Die Portionen waren riesig und die Preise völlig in Ordnung. Bei gutem Wetter kann man auch draußen im Garten sitzen. Wer am Schliersee oder am Wendelstein unterwegs ist, macht sicherlich nichts verkehrt, wenn er mal im Winklstüberl einkehrt. Nebenbei erwähnt, man kann im Winklstüberl auch herzhaft essen oder auch frühstücken.
Pilgerstätte für ausgehungerte Massentouristen
Leider sieht man schon aus der Ferne und an dem sehr großen Parkplatz, dass es hier sehr "massig" zugeht. Dies erfüllen auch die Kuchen und Torten, die mit ihrer Größe - aufgetürmt auf überladenen Tabletts, die von den Bedeinungen gestemmt werden müssen - eher an eine Massenvöllerei erinnern. Man schämt sich fast für den Überfluss während andere Menschen auf der Welt verhungern... Muss es denn soooo viel sein? Qualität zeichnet sich nicht unbedingt durch Größe aus... Schade...
Der Beweis für jahrzehntelanges Können!
den aufgrund eines TV-Berichtes aus dem Jahre 2009 gefaßten Plan zum Besuch des "Winklstüberl" endlich im Dezember 2015 bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen umgesetzt. Aufmerksame und freundliche Bedienungen in ausreichender Anzahl sorgten trotz hoher Besucherzahlen für spontanen Service. Wie erwartet fanden wir sowohl eine scheinbar nicht enden wollende Vielfalt an Kuchen- und Tortenauswahl vor, deren Gestaltung , Geschmack und Frische nach reichlicher Verkostung durchwegs die Bewertung "ausgezeichnet" verdient. - - - wie auch eine Chefin, die sich (falls gerade umsetzbar) Zeit nimmt und auch persönliche Gespräche zu führen bereit ist. Ja - die Besucherzahlen übersteigen regelmäßig die Anzahl der im Hof zur Verfügung stehenden Parkplätze, doch wer verdammt das Münchner Oktoberfest, weil er/sie als KFZ-Führer nicht sofort direkt vor der Kuchentheke parken kann ??!! Eine wie von Vielen seit Jahren gepriesene und auch von uns erlebte gastronomische Besonderheit zieht nunmal viele Besucher an (berechtigt). Außerdem gibt's auf Nachfrage noch die CD mit dem Winklstüberl-Lied . . . . (solange Vorrat reicht)
Absolut empfehlenswert
Freundliches Personal. Super Kuchen. Leckere kleine Gerichte.
Habe schon bessere Schwarzwälderkirsch gegessen
Kann die Begeisterung nicht nachvollziehen.
Bekanntes Cafe einer bayrischen Schauspielerin
trotz der Riesenmengen an Gästen passt Service und Qualität, Riesenkuchenstücke für alle, sehr lecker
Schönes Ziel mit Blick auf die Alpen
angenehmes Verweilen auf der Terrasse
Hervorragender Kuchen!
Sehr gemütliches Ambiente, guter Kaffee.