Capt'n Schillow Restaurantschiff
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/BerlinNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Eine Perle unter der Gastronomie
Einfach perfekt. Wir wollten heute mal auf einen Schiff Essen, waren aber anfangs skeptisch ob da das Preis/Leistungsverhältniss stimmt oder man schon für die Location draufzahlt. Das war aber nicht der Fall, dass Essen war super, qualitativ hochwertig und jeden Cent wert. Angefangen haben wir mit einer Spargelcremesuppe und dem Vorspeiseteller beides war sehr lecker. Auf dem Vorspeiseteller war Räucherlachs und Heringsalat von beidem bin ich eigentlich nicht so der Fan, hier konnte ich aber einfach nicht genug davon bekommen. Man schmeckte die gute Qualität und Zubereitung. Zum Hauptgang gab es einerseits Labskaus, der sehr gut war und anderseits den Fischteller mit Lachs und Havelzander. Allein wegen des Zanders waren wir überhaupt gekommen, da wir gehört hatten, er wäre hier besonders schmackhaft. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Ich persönlich dachte: "endlich ein Fisch den man ohne schlechtes Gewissen essen kann." Für mich persönlich fehlte an beiden Essen ein bisschen Salz, aber ich bin da auch ziemlich maßlos und salze auch noch da, wo es anderen schon zu viel ist. Zudem guten Essen kam ein wunderbarer, freundlicher Kellner. Die Location ist sehr schön und idyllisch, wir saßen draußen auf dem Deck wie es drinnen ist, kann ichnicht so genau sagen. Wir werden auf jeden Fall nochmal da essen gehen.
Seemannsessen in Berlin
Ein ziemlich versteckter Ort in bester Innenstadtlage.Ein orginelles Restaurant auf dem Wasser, welches mehr als Berliner Bouletten auf der Speisekarte hat, Erwehnenswert ist das Seemannsessen ( Labskaus) und Zander aus dem Fluss ( Havel)
Essen und Trinken auf dem Wasser
Cooles Lokal mit bester Lage auf dem Landwehrkanal. Havelzander auf dem Teller und Ausflugsdampfer beobachten. Oder enfach nur ein Berliner Bier im Oberdeck trinken.
Hier feier ich oft meinen Geburtstag
Das Restaurantschiff Capt. Schillow liegt an der Straße des 17. Juni vis à vis zum Kunstmarkt, der dort am Wochenende abgehalten wird. Als zweite Orientierung dient das so genannte Charlottenburger Tor. Der Zugang zum Schiff ist links am Tor, mit Blickrichtung zum Ernst-Reuter-Platz und zur Technischen Universität. Es gibt in Berlin einige Restaurantschiffe, aber auf diesem habe ich schon oft meinen Geburtstag gefeiert. Capt. Schillow glänzt nicht durch kulinarische Genüsse, dazu ist die Küche auf dem Boot zu eng und sind die Möglichkeiten begrenzt. Was Capt. Schillow aber bietet ist vor allem einen schönen Platz zum Frühstücken auf dem Bootsdeck bei sonnigem Wetter und ein ordentliches Frühstück zu fairen Preisen. Zu empfhelen sind das Capt'n Schillow Frühstück für 2 Personen für 15,50€ mit dem Rührei Leichtmatrosenfrühstück vorab für 4,50€. Das Landratten Frühstück (Müsli mit Früchten) kostet 4€. Michkaffe 2,80€, Cappuccino 2,50€, große Flasche Apollinaris 1,0l 4,90€.
Restaurant- und Früstücksschiff am Landwehrkanal
Das Restaurantschiff Capt. Schillow liegt an der Straße des 17. Juni vis à vis zum Kunstmarkt, der dort am Wochenende abgehalten wird. Als zweite Orientierung dient das so genannte Charlottenburger Tor. Der Zugang zum Schiff ist links am Tor, mit Blickrichtung zum Ernst-Reuter-Platz und zur Technischen Universität. Capt. Schillow glänzt nicht durch kulinarische Genüsse, dazu ist die Küche auf dem Boot zu eng und sind die Möglichkeiten begrenzt. Was Capt. Schillow aber bietet ist vor allem einen schönen Platz zum Frühstücken auf dem Bootsdeck bei sonnigem Wetter und ein ordentliches Frühstück zu fairen Preisen. À la carte haben wird dort noch nicht gegessen. Zu empfhelen sind das Capt'n Schillow Frühstück für 2 Personen für 15€ mit dem Rührei Leichtmatrosenfrühstück vorab für 4,50€. Adresse: Capt. Schillow, Straße des 17. Juni am Charlottenburger Tor, Tel.: 030-31505015. Öffentlicher Nahverkehr S-Bahn Tiergarten, U-Bahn Ernst-Reuter-Platz.