Christusstatue Cristo Redentor
Rio de Janeiro/Rio de JaneiroNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Tolle Aussicht, aber überfüllt
Christo Redentor ist beeindruckend und die Aussicht auf Rio einfach fantastisch. Man sieht die ganze Stadt, das Meer und die Berge – wirklich ein Highlight! Leider ist es oft extrem voll, sodass es schwer ist, in Ruhe zu genießen oder gute Fotos zu machen. Am besten früh morgens kommen, wenn es noch etwas leerer ist. Trotzdem absolut sehenswert!
Super Ausblick von oben
Die Christusstatue ist das zweite große Highlight von Rio de Jainero. Man sollte auf jeden Fall mit der Bahn und nicht mit dem Bus nach oben fahren, da man aus der Bahn immer wieder einen schönen Asublick hat. Ist man oben angekommen, sollte man sich genügen Zeit nehmen, die Statue anzuschen und den Aublick auf Rio zu genießen.
Super Aussicht über Rio
Ein Ausfllug zur Christusstatue lohnt auf jeden Fall. Von oben hat man einen tollen Überblick und man sieht von dort am besten, dass Rio de Janeiro von zahlreichen Hügeln durchsetzt ist. Zur Statue gelangt man entweder mit der Bahn oder einem Bus, die Anfahrt mit einem PKW ist nicht möglich. Die Statue ist sehr gut erschlossen. Wem es zu warm ist oder wer nicht kann, kann mit Aufzug bzw. Rolltreppe den Weg nach oben nehmen. Allerdings sollte man immer das Wetter beachten. In den Tälern von Rio ist es oft auch nebelig.
Früher Vogel fängt den Wurm.
Wenn man schon mal in Rio de Janeiro ist, dann ist natürlich der Besuch des Corcovado Pflicht. Wir unternahmen die Tour mit Marion Rölleke von rioextratours. Sie holte uns früh 7.30 Uhr vom Hotel ab, damit wir um 8.00 Uhr mit der ersten Zahnradbahn nach oben fahren konnten, dabei muß man natürlich das Wetter im Auge behalten, denn ein Jesus in den Wolken bringt keine Punkte. Um diese Zeit sind die Temperaturen und die Menschenmassen noch erträglich. Die Fahrt mit der Zahnradbahn kostet hoch und runter 51 Real, das sind ca. 16 Euro. Man kann auch mit Kleinbussen hoch fahren, aber das ist Stress, es bilden sich lange Schlangen, weil die Busse auf Grund der Enge oben auf dem Parkplatz sehr klein sind. Oben angekommen, mußte man noch einige Treppen steigen, dann hat man einen super Blick über Rio, weit ins Land hinein und kann ohne Drängelei seine Fotos schießen. Mit der Zahnradbahn geht es dann wieder nach unten, dort gibt es noch ein kleines Museum, Geschichte der Zahnradbahn. Wir würden immer der Zahnradbahn den Vorzug vor den Kleinbussen geben.
Fantastische Aussicht, unfähige Leute vor Ort
Die Aussicht von oben ist einmalig, auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben die Statue während der Zeit der WM besucht, wo sehr viel Andrang geherrscht hat. Auf jeden Fall war die Organisation miserabel, die mit etwas besserer Koordination seitens der Leute vor Ort vermeidbar gewesen wäre. Es gibt nämlich 2 Wege hoch zu kommen. Einfachste und schönste mit dem kleinen Zug, hier ist eine online-Reservierung (einen Tag vorher am besten) zu empfehlen, dann kommt man ohne längere Wartezeiten direkt und gemütlich hoch oben an. Zweite Variante ist mit privaten Bussen bis zu einer Zwischenstation (Paneiras) und dort auf einen zweiten Bus umsteigen, dann ist man oben. Wählt man diese zweite Variante, sollte man beide Tickets (für jeden Bus ein Ticket) gleich unten kaufen. Bei uns war es so: unten im Tal hat uns niemand sagen können, wie die Preise bei der Zwischenstation sind. Es gibt nämlich 50% Rabatt für Senioren für die zweie Auffahrt, immerhin 10€. Hätten wir alles unten gekauft, wären 4 Leute in der Warteschlange gewesen. Wir haben nur die erste Auffahrt gekauft, bei der Zwischenstation war dann eine Warteschlange von 200-300 Leuten, Ermäßigung gab es auch nur für brasilianische Senioren (eigentlich eine weitere Frechheit) und es hätte obendrein eine weitere Warteschlange für Senioren für das Ticketschalter mit 2-3 Leuten gegebenen, diese war nirgendwo ausgeschildert. Wie gesagt, oben angekommen, ist die Aussicht einfach wunderbar. Ansonsten das Personal, wie auch an vielen anderen Orten in Rio, einfach unfähig (mein Empfinden).
Ein Muss für jeden Rio Besucher
Diese Location ist ein Muss für jeden Rio Besucher - die Aussicht von dort oben ist einfach überwältigend - schon die Anfahrt durch den tropischen Wald ist einzigartig - man wird die letzte Strecke mit kleinen Transportern auf die Spitze des Berges geshuttled und kann sich dann am Fuße der Statue frei bewegen. Die Aussicht ist umwerfend - Blick auf die Strände, in den tropischen Wald , auf die anderen Berge --- magisch !!
Viel Trubel am Corcovado
Wir hatten auf anraten anderer Reisender die Tickets für den Corcovado schon einen Tag vorher an einer Touristinfo an der Copacabana bezahlt. Wir würden das auch jedem anderen empfehlen der vorhat dorthin zu fahren. Die Mehrkosten betragen zwar zu den normalen 50 Reais weitere 5 Reais pro Ticket, aber die gesparte Wartezeit von gut 1,5h und mehr sind es Wert. Die Schlangen am Morgen sind ewig lang egal ob man mit der Zahnradbahn oder dem Taxi nach oben fährt. Besser ist es da schon ab Mittag. Die Zahnradbahn fährt alle 20 Min und braucht auch diese Zeit bis dorthin. Auf dem restlichen weg zur Statue befinden sich noch ein paar Souvenirshops und ein Lokal mit schönem Ausblick über Rio. Am Corcovado selbst war die Hölle los. Auf der kleinen Plattform herrschte ein ganz schönes Gedränge. Nicht für Leute mit Platzangst zu empfehlen. Wenn man sich aber mal bis zur Spitze durchgekämpft hat warten ein Wahnsinnsausblick über Rio und ein toller Blick auf die imposante Statue auf einen.
Überwältigend, atemberaubender Ausblick auf Rio.
Die Christus-Statue strahlt beeindruckende Ruhe aus.
Tolle Aussicht auf die Stadt
Es lohnt sich auf jeden Fall, auf den Corcovado hinauf zu fahren. es bietet sich hier eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt. Wer gute Photos schiessen möchte, fährt eher am späten Abend, dann ist das Licht besser. Aber Achtung: es hat dann auch deutlich mehr Leute als am Morgen und die Gefahr, dass Wolken den Berg einhüllen nimmt zu. Es gibt 2 Möglichkeiten auf den Berg zu gelangen. 1. Man nimmt den Bus (oder ein Taxi) zur Talstation der Zahnradbahn. Dort löst man ein Ticket mit der Zahnradbahn. Preis: ca. Euro 20. Hier kann es aber sehr lange Wartezeiten geben 2. Man nimmt den Bus zur Talstation und nimmt dort einen privaten Shuttle-Bus. Eine Vielzahl von Anbietern werben um die Touristen. Man kann so auch einen guten Preis aushandeln
Phantastischer Ausblick auf die Stadt
Wen man Rio besucht, dann gibt es ein paar Dinge, die man einfach getan haben muss, eines davon ist ein Besuch bei Christus, sprich der Jesus-Statue, die über Rio steht und von fast überall in der Stadt sichtbar ist. Wir wurden von einem Bekannten an einem äußerst heißen Tag am Abend an der Talstation der Zahnradbahn, die einen hinauf zum Christus bringt abgesetzt und hatten Glück, das wir sofort bezahlen und in eine Bah zusteigen konnten. Diese fährt sonst alle 10 bis 20 Minuten, je nach Besucherandrang. Der Preis ist für deutsche Verhältnisse bezahlbar, für brasilianische Verhältnisse recht teuer, zumal früher die Fahrt hinauf zur Statue kostenlos war. Wir hasteten also von der Kasse aus zum ersten Wagon der Bahn und schlüpften gerade noch vor Türenschluss hinein. Die Bahn ist relativ schmal und so sind auch die Sitzgelegenheiten, man hockt während der gesamten Fahrt ein bisschen aufeinander. Kaum das wir Plätze gefunden hatten begann die Fahrt nach oben, zunächst zwischen ein paar Häusern hindurch, später durch einen künstlich angelegten botanischen Lehrpfad, der einem zeigte, was für Pflanzen in und um Rio wachsen wie z.B. Kaffee, Tabak und diverse Palmenarten. Die ganze Zeit geht es bergauf, mal mehr und mal weniger, was sich während der Fahrt irgendwann ein wenig komisch im Bauch angefühlt hat. Auf halber Strecke stellte sich unser Zug dann auf ein Ausweichgleis um die entgegenkommende Bahn vorbeifahren zu lassen und vor dem Gipfel gab es auch noch mal einen Halt für die Leute, die bis dorthin mit dem Taxi oder Kleinbus gefahren sind. Kurze Zeit später hält die kleine Bahn auf dem Gipfel. Dort steigt man weiter um in einen Fahrstuhl und am Ende bringt einen eine Rolltreppe bis ganz hinauf, wo man dann zu Füßen der Christus Statue ankommt. Für mich der Gipfel, den man am bequemsten und ohne ins Schwitzen zu kommen besteigen kann. Der Christus wirkte oben angekommen einfach riesig, herrschafts- und würdevoll, so wie er begrüßend seine Arme ausstreckt und die per Schiff in Rio ankommende Gäste willkommen heißt. Zwar wuselten außer uns noch jede Menge anderer Touristen zu seinen Füßen herum, alle waren aber zurückhaltend und irgendwie leise. Natürlich macht jeder die typischen Erinnerungsbilder auf der Treppe vor der Statue, aber auch der Blick auf die Stadt ist absolut eine Fahrt auf den Gipfel wert, wirkt Rio aus dieser Perspektive einfach nur wunderschön, riesig, gigantisch, quirlig und spannend. Die meisten der anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt kann man wunderbar ausmachen wie z.B. den fast genau gegenüber liegenden Zuckerhut, zu Füßen Ipanema und die Copacabana, man sieht die Brücke von Niteroy, die City und natürlich auch die typischen unzähligen kleinen und großen Favelas der Stadt. Als wir oben waren, begann ganz langsam die Sonne unterzugehen und die Atmosphäre war wunderschön, außerdem wehte ein kühler und erfrischender Wind, der ein Ausgleich zur 40 Grad warmen City war. Wenn man genug Bilder gemacht und sich umgeschaut hat wird es Zeit für den Rückweg, vorher tranken wir aber in dem Cafe unterhalb von Christus noch ein ziemlich überteuertes Wasser, wir hatten aber leider selber nichts mehr und so mussten wir in den sauren Apfel beißen. Daher der Tipp, an etwas zu trinken denken, das spart Geld und Schlange stehen! Hinunter nutzen wir zunächst normale Treppen, bestiegen wieder Fahrstuhl und hatten auch diesmal wieder Glück mit der Zahnradbahn, die wir gerade noch vor der Abfahrt erwischten. Leider fuhren wir rückwärts hinab, was bei der Fahrtzeit wiederum zu einem flauen Gefühl im Magen sorgte. Dafür konnten wir die wunderschönen Ausblicke während der Fahrt, die man auf die Stadt und den Christus hatten, länger genießen. Unten angekommen nutzen wir noch di recht ordentlichen Toiletten, bevor wir wieder das Auto nach Hause besteigen und die wunderschönen Eindrücke noch auf uns nachwirkten. Ich fand die Statue wie auch den Ausblick von oben auf die Stadt absolut beeindruckend und würde jederzeit wieder hochfahren, zumal der Weg nicht anstrengend und bequem zurückzulegen ist. Allerdings würde ich nächstes Mal versuchen, gleich morgens früh hochzukommen in der Hoffnung, dass es dann noch nicht so voll ist, damit man die Atmosphäre besser auf sich wirken lassen kann und es dann noch nicht so heiß ist. Nicht empfehlen würde ich eine Fahrt bis zur vorletzten Station mit dem Taxi, da mit erzählt wurde, dass dies alles von mafiaartigen Strukturen kontrolliert wird und man dann diese unterstützen würde, und wer will das schon?