City Outlet Bad Münstereifel

Bad Münstereifel/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Ludwig(71+)
März 2018

Outlet einmal anders

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer von der Abgeschiedenheit bei einem Besuch der Eifel genug hat, sollte einen Trip nach Bad Münstereifel mit einplanen. Die Idee, hier in einer gewachsenen Altstadt ein „City-Outlet“ entstehen zu lassen, war m.E. genial. Ca. 35 Fashionstores zeigen hier ihre Angebote. Und die vertretenen Nobelmarken können sich durchaus sehen lassen. Und es macht Spaß, in dem schönen Altstadtbild dem Shoppingerlebnis nachzugehen. Gut fand ich auch den Mix zwischen typischen Outletgeschäften und „normalen“ Ladenlokalen. Auch für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Einige nette teils recht urige Restaurants laden zum Verweilen ein. Fazit: Wer also in der Nähe ist, sollte sich das Ganze unbedingt einmal ansehen. Eine weite Anreise lohnt sich aber m.E. nicht.

Cafe "Am Salzmarkt" - Alles Klaro !?
Cafe "Am Salzmarkt" - Alles Klaro !?
von Ludwig • März 2018
Cafe "Am Salzmarkt"
Cafe "Am Salzmarkt"
von Ludwig • März 2018
Cafe "Am Salzmarkt"
Cafe "Am Salzmarkt"
von Ludwig • März 2018
Orchheimer Tor
Orchheimer Tor
von Ludwig • März 2018
Rathaus
Rathaus
von Ludwig • März 2018
Blick über Bad Münstereifel
Mehr Bilder(8)
Elke
August 2017

Altsadtflair mit Shopping-Genuss

5,0 / 6

Mal ein anderes Outlet, eine Kleinstadt wurde erhalten und in eine Shopping-Meile umgebaut. Die Parkplatz-Situation ist nicht so gut, in 15-minütiger Fußlaufentfernung ist ein Großparkplatz. Direkt am Eingang der Shopping-Stadt, kämpft man um einige wenige Parkplätze. Bei Regen nicht zu empfehlen, keine Überdachung.

Pierre
März 2016

Ländlich Shoppen

5,0 / 6

Sehr gut verteilte Markengeschäfte in der Eifel

Monika(61-65)
Dezember 2015

Individuell für jeden

6,0 / 6

Ausgiebiges gemütliches intensiv shopping oder romantisches schlendern zu zweit im verträumten Münstereifel

Sabine
Juli 2015

Eine Reise wert

6,0 / 6

Die gesamte Stadt ist ein Outlet Center. Schöne Geschäfte, schöne Lokale.

Jörg Zielke
März 2015

Heißen Fußgängerzonen jetzt City Outlet?

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Für die kleine Stadt viel Geschäfte. Was daran aber Outlet sein soll konnten wir nicht erkennen. Diese Geschäfte haben, wie jedes andere 'normale' Geschäft in anderen Städten auch, diverse Angebote. Ob man sich dadurch den Titel Outlet verdient möchte ich nicht weiter beurteilen.

Cattrynn
Januar 2015

Shopping kombiniert mit Fachwerk-Altstadt. Whow!

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Lohnenswerter Tagesbesuch in der Nordeifel, Abfahrt "Münstereifel" von der A 1. Auf kurvenreicher Strecke erreicht man Bad Münstereifel, zuerst vorbei am Kurhaus (darin: das Heino-Café) und dann im Tal das City-Outlet. Was für eine hübsche Kombination aus malerischer Fachwerk-Altstadt mit Shopping. Wir waren samstags im Januar dort, sehr belebt, viele Gäste...aber nicht überfüllt! In den Geschäften aufgeräumte Regale, sortiert nach Größen, immer eine Beratung verfügbar. Gut! Die Fußgängerzone (in der sich das komplette Outlet erstreckt) ist sicherlich 2,5 km lang. *Uns* haben besonders gut gefallen: Gaastra/Mc Gregor, Bugatti, Gerry Weber, Salamander, Bassetti und Lindt (lecker, lecker). Und immer wieder pilgern würden wir zu "Lambert" (Einrichtung) und **Luis Trenker** am Rathaus, Trachtendesign auf höchstem Niveau. Dazwischen dies hübsche Altstadt-Ambiente, kleine Läden mit Schreibwaren und "Tinnef", Cafées und Restaurants. Sicher lohnt auch die Teilnahme an einer Stadtführung. Empfehlung: 3,5 bis 4 Stunden für den Aufenthalt einplanen. Parken: Nur an den beiden Enden der City im Tal möglich, überwiegend kostenpflichtig (Parkuhren), am Schwimmbad gratis (ca. 500 m bis zur Fußgängerzone). Der Aldi Parkplatz verführt zum Parken, dort sahen wir allerdings regelmäßig Kontrolleure, da nur eine Stunde gratis ist mit Parkscheibe. Der Schwimmbad-Parkplatz ist nur wenige Meter weiter und gratis.