Deltapark Neltje Jans

Vrouwenpolder/Seeland

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Beate
Juni 2023

Park sieht sehr in die Jagre gekommen aus.

3,0 / 6

Waren heute in dem Park, haben es einmal gesehen, muss man nicht wieder haben. Park ist in die Jahre gekommen und überholungsbedürftig.

Carina
Dezember 2016

Wir fahren wieder hin

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolles und lehrreiches Ausflugsziel auch im Winter. Wie geht man in Holland mit einer Sturmflut um, wie hält man Wasser im Notfall aus. Sehr sehenswert. Man schaut sich einen Wal von innen an, kann beim füttern der Robben zusehen und mit Haien tauchen. (nach Voranmeldung).

Deltawerk
Deltawerk
von Carina • Dezember 2016
Füttern der Robben
Füttern der Robben
von Carina • Dezember 2016
Aquarium
Aquarium
von Carina • Dezember 2016
Aquarium
Aquarium
von Carina • Dezember 2016
Deltawerk
Deltawerk
von Carina • Dezember 2016
Aquarium
Mehr Bilder(7)
Karsten
September 2016

Sehr sehenswert mit viel Spaß für Groß und Klein

6,0 / 6

Der Deltapark Neeltje Jans ist ein großer Freizeit- und Tierpark, welcher u. a. die Geschichte der Deltawerke, die nach der Strumflutkatastrophe vom 1953 errichtet wurden, erzählt. Es gibt hierzu Ausstellungen und verschiedene Filme und auch eine Besichtigung des Sturmflutwehrs ist möglich. Zudem gibt es im Park einen riesigen Wasserspielplatz für Kinder, auf welchem die Kleinen den Sinn von Staudämmen und die Kraft des Wassers erlernen können. Eine große Wasserrutschte gibt es hier ebenfalls. Seelöwen und Seehunde bieten mehrmals am Tag eine beeindruckende Show an und im Orkangenerator kann man sich für ca. 2 Minuten einem waschechten Orkan mit Windstärke 12 aussetzen lassen. Auch ein sehr schönes Aquarium gibt es hier, wo man mit ein bisschen Glück sogar einen Rochen streicheln kann. Gegen Aufpreis kann man im großen Becken auch mit Haien schwimmen, ist aber nicht ganz billig. Außerdem gibt es eine schöne Ausstellung über Walfische, die sich ebenfalls lohnt zu besichtigen. Der Eintritt ist mit (Stand 09/2016) 22,- € pro Erwachsenem (Kinder bis 1 Jahr frei) recht teuer, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Weitere Infos unter http://www. neeltjejans. nl/de

Michael
Mai 2016

Freitzeit- und Lernpark mit viel "Wasser"

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Freizeitpark am Wasser besonders schön natürlich bei entsprechenden Temperaturen. Wir waren leider bei niedrigen Temperaturen dort und somit konnten die Wasserattraktionen nicht genutzt werden. Im Sommer ist es aber super, denn dort können die Kinder im Wasserpark plantschen und spielen. Ansonsten ist dies kein Freizeitpark sondern eher ein "Erlebnis- und Lernpark". Insbesondere wird hier auf die Entstehung und die Funktion der "Delta Werke" hingewiesen und erläutert. Der Preis ist jedoch schon ordentlich (Familie mit 2 Erw. und 2 Kindern ca. 100,- €). Schifffahrt und Parken inkl. Als Urlaubserlebnis würde ich es wieder machen, ansonsten auf Grund des Preises eher nicht.

M.
April 2015

Völlig überteuert - lohnt das Geld nicht

1,0 / 6

Wir haben den Park in den Osterferien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern besucht. Wir haben lange überlegt, ob wir uns den Park zu dem Preis ansehen, aber die Werbung des Parks ist ziemlich gut und hat große Versprechungen gemacht. Eintritt für 4 Personen, mehr als 60 Euro, zusätzlich 7,- Euro fürs Parkticket - ziemlich überteuert. Ok, den Kindern hats gefallen, aber nicht zu dem Preis. Die ganzen Wasserattraktionen sind im April noch nicht nutzbar, im Sommer bekommt man definitiv mehr fürs selbe Geld. Die Seehund und Seelöwenshow sind nicht spektakulärer als in anderen Zoos. Das groß angepriesene Haiaquarium besteht aus einem einzigen Aquarium schön anzusehen, rechtfertigt den Preis aber auch nicht. Die Schiffsfahrt durch die Osterschelde ist auch nicht mehr im Preis enthalten, kostet also nochmal 3 Euro extra pro Person. Alles in allem war es das Geld definitiv nicht wert.

Alex
September 2012

Katastrophe

1,0 / 6

Ein überteuerter, in die Jahre gekommener Park mit nur 2-3 kleinen Höhepunkten. Neeltje Jans kann man sich echt sparen... Ein kleines Aquarium ist ganz nett, die Seelöwen bzw. Seehundeshow auch (hat nur 10 Minuten gedauert. 20Min waren angekündigt). Der Rest ins einfach nur verschenktes Geld... Der Eintrittspreis ist völlig unrealistisch und eine Frechheit. z.B. Walvisexpo: Es sieht so aus als ob hier 20 Jahre nichts repariert wurde. Buitenexpo und Speelplaats ist die Bezeichnung nicht wert. Delta Expo und Muschelausstellung ist ebenfalls alt, vergammelt und überhaupt nicht mehr zeitgemäß.

November 2008

Ganz nett, aber auch nicht mehr

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren am 1. November im Park, dem letzten Wochenende der Saison. Gemessen am Eintrittspreis von 18, 00 Euro pro Person und zusätzlich 6, 50 Euro Parkgebühren waren wir eher enttäuscht von der gebotenen Leistung. Allerdings war unser Besuch auch von sehr schlechtem Wetter begleitet, so dass wir auf ausgiebige Spaziergänge im Park und über das Flutwehr verzichtet haben. Die im Preis eingeschlossene Fahrt mit einem Ausflugsschiff ist nur etwas für den Sommer, da das Schiff nicht beheizt ist und sich die Gäste auf Grund des schlechten Wetters froren. Die 3D-Vorführung scheint älteren Datums zu sein und hatte den Charme eines älteren Bildschirmschoners. Vielleicht ist der Park im Sommer ganz nett, dann aber wahrscheinlich absolut überfüllt, so dass lange Wartezeiten zu den "Attraktionen" den Spass trüben. Mehr Infos gibts auf der homepage des Parks www. neeltjejans.nl

Annette
August 2008

Vielfältiger maritimer Freizeitpark

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Angesichts der vorherigen Bewertungen und insbesondere des stattlichen Eintrittspreises von 18 Euro pro Person für alle 4 bis 64jährigen haben wir im Vorfeld lange überlegt, ob sich ein Parkbesuch lohnt. Letztendlich war der Besuch dann ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter - eines, über das sie heute noch spricht. Im Nachhinein betrachtet ist der Preis in Ordnung, wenn man sich anschaut, was im Eintrittspreis alles enthalten ist. Deftig ist und bleibt die Parkgebühr von 6, 50 Euro! Auf den Eintrittspreis bekommen übrigens ADAC-Mitglieder unter Vorlage der Mitgliedskarte 10% Rabatt. Wir besuchten den Park einen ganzen Tag lang Ende August. Es war einiges los, aber nirgendwo musste man anstehen oder lange warten; die Besucher verteilen sich auf dem großen Gelände. Ein Highlight für Kinder ist die Seehundfütterung, leider erfolgen die Erläuterungen ausschließlich in holländischer Sprache. Allerdings gibt es Infotafeln auch in deutsch. Im riesigen Gebäude der Delta-Expo gibt es diverse Ausstellungen über die Sturmflut von 1953, über den Bau der Deltawerke und während unseres Aufenthaltes eine Sonderausstellung über Muscheln. Darüber hinaus befindet sich hier das 3-D-Kino (auf dessen Besuch man m. E. am ehesten verzichten kann). Durch das weitläufige Parkgelände fährt permanent ein kleines Bähnchen, dessen Benutzung im Preis inbegriffen ist. Weitere Stationen sind die Walfischausstellung - sehr interessant, lehrreich und spannend, Aquapolis mit vielen sehenswerten Aquarien und die Orkanmaschine, in der man sich stetig steigender Windgeschwindigkeit bis hin zu Orkanstärke aussetzt - absolut cool! Ebenfalls im Eintritt enthalten ist der Besuch des eigentlichen Deltawerkes. Man kann direkt durch das Absperrwehr laufen, hat gigantische Ausblicke auf die Absperrtore und die Wassermassen, die sich hindurch wälzen und kann dort die Ausstellung "Sicheres Zeeland" besuchen. Natürlich gibt es mehrere sehr schöne Spielplätze, darunter einen tollen Wasserspielplatz - an Badesachen bzw. Kleidung zum Wechseln denken. Sehr schön ist ebenfalls eine Fahrt in der Schiffsschaukel "Moby Dick" - so oft man möchte ebenfalls im Preis inbegriffen. Eine Attraktion ist natürlich auch die riesige Wasserrutsche, auf der man ordentlich an Fahrt gewinnt und in die Tiefe rauscht. Kinder unter 8 Jahre dürfen die Rutsche nur in Begleitung Erwachsener benutzen. Wer es ruhiger mag, für den fährt ca. 4x täglich die MS Christiaan B ca. eine Stunde durch den Naturpark Oosterschelde - auch diese Tour ist im Ticket enthalten. Darüber hinaus finden sich mehrere Imbissangebote, ausreichend WCs in ordentlichem Zustand und beim Parkausgang ein riesiger Souvenirladen.

Wasserrutsche in Neeltje Jans
Wasserrutsche in Neeltje Jans
von Annette • August 2008
Schiffsschaukel Moby Dick in Neeltje Jans
Schiffsschaukel Moby Dick in Neeltje Jans
von Annette • August 2008
Besichtigung des Stauwehrs
Besichtigung des Stauwehrs
von Annette • August 2008
Peter(51-55)
August 2008

Deltapark Neelte Jans / Sturmflutwehr

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Deltapark Neelte Jans liegt an der Straße N57 südlich von Burgh-Haamstede auf einer künstlichen Insel in der Oosterschelde. Die Deltawerke wurden nach der Flutkatastrophe von 1953 geplant und gebaut. Im Deltapark kann man sich sowohl über die Katastrophe als auch über die Planung und den Bau der Deltawerke informieren. Schon alleine diese Ausstellung ist ein Besuch wert. Zusätzlich gibt es noch das größte Meeresaquarium Zeelands, eine Ausstellung über Wale und besonders lustig eine Orkanmaschine (max. Windgeschwindigkeit 135 km/h). Darüber hinaus ist es ein vollwertiger Vergnügungspark mit Strand, Spielplatz, Kinos (teilweise 3-D), Wasserrutschbahn, Restaurant und Snackbars. Einziger Nachteil sind die Preise: freier Eintritt haben nur Kinder von 0-3, von 4-64 bezahlt man 18 €, ab 65 15€. (Stand 2008)

Seehund
Seehund
von Peter • August 2008
Seehundshow
Seehundshow
von Peter • August 2008
Mechanik
Mechanik
von Peter • August 2008
In den Deltawerken
In den Deltawerken
von Peter • August 2008
Delta Jans
Delta Jans
von Peter • August 2008
Deltawerk
Monika(56-60)
August 2007

Wassertechnik

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Hier wird erklärt wie diese monumentale Brücke/ Schleuse funktioniert. Ein Teil ist begehbar und erkundbar. Einige andere Touristik- sachen sind auch eingebaut. Für Wassertechnik Fans ein MUSS !!! Das sollte man gesehen haben, weil es für mich als Laien viel zu kompliziert zum erklären ist. Der Eintritt ist happig, aber lohnt sich.