Deutsches Auswandererhaus

Bremerhaven/Bremen

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Daniel
Juli 2024

Das Auswandererhaus ist sensationell!

6,0 / 6

Ein außergewöhnlich tolles Museum, dass man unbedingt gesehen haben MUSS! Es war 2007 Europas Museum des Jahres. (In meinen Augen ist es sogar noch besser als das bekannteren Klimahaus, was ebenfalls gut ist). Viele Informationen, wundervolle Szenerien, die mit detailgetreuen Puppen lebendig gestaltet sind. So fühlt man sich wirklich in die verschiedenen Situationen der Auswanderung hineinversetzen. Man sollte sich viel Zeit nehmen, denn es gibt viel zu entdecken! Das Restaurant im Auswandererhaus ist zudem ebenfalls sehr lecker und empfehlenswert. In das Restaurant dürfen Hunde mitgebracht werden (in das Museum nicht). Sehr freundliches Personal.

Karl-Heinz
Juni 2024

Zu teuer, zu wenig Informationen

3,0 / 6

Für das was geboten wird viel zu teuer. Einige Schaufensterpuppen in dunkler Umgebung, als ob alle Auswanderer nachts die Schiffe betreten hätten. Die zugeteilte Identität war nicht besonders gut, es gab keine interessanten Informationen zu den Personen. Im zweiten Teil wird die Situation auf den Schiffen (auch wieder mit Puppen) dargestellt, dies ist gut gemacht. Im dritten Teil (Ankunft) steht man in einer Bahnhofshalle. Vollkommen nichtssagend! Der zweite Komplex - Einwanderung nach Deutschland - hat mit dem "Deutschen Auswanderer Haus " überhaupt nichts zu tun. Dies ist eine politische Ausstellung. Fazit: Für mich war das Ganze eine Enttäuschung!!

Florian
September 2022

Top!

6,0 / 6

Sehr gutes Museum! Im Auswanderermuseum wird historische Geschichte mit moderner Technik perfekt kombiniert! Respekt! Viele liebe Grüße an Diab und das ganze, ungewöhnliche freundliche und hilfsbereite Personal! Top!

Ute
Oktober 2020

Auswandererhaus in Coronazeiten

5,0 / 6

Das Auswandererhaus ist toll, aber durch die teilweise engen Gänge und die hohe Besucherzahl in Coronazeiten nicht unbedingt empfehlenswert. Ich habe mich oft unwohl gefühlt. Sehr überrascht war ich, dass hier keine Kontaktdaten erfragt wurden. Das ist für mich total unverständlich. Hier werde ich ‚nach Corona‘ ganz sicher noch einmal herfahren.

Udo
August 2020

Wertvolle Zeitreise

6,0 / 6

Nicht nur, wer familiär einen Auswanderer-Hintergrund hat, erlebt hier eine sehr Interessante Ausstellung und eine Reise in die Vergangenheit. Man kan recht hautnah miterleben, welche Entbehrungen die damaligen Auswanderer vor allem mit den früher Segelschaffspassagen auf sich genommen haben, um sich eine neue Existenz in Übersee aufzubauen. Für die heutige Generation wäre so etwas undenkbar. Es gibt viele zeigenössische Exponate, wie auch nachgebildete Kabinen, die die beengte Unterbringung verdeutlichen. Man kann auch an Computerstationen nach seinen eigenen Vorfahren in Schiffslisten forschen. So drei bis vier Stunden kann man sich hier schon aufhalten und der Eintritt ist sehr moderat. Zurzeit wird ein weiteres Gebäudeangebaut, vielleicht wird die Ausstellung noch erweitert.

Jörg(56-60)
November 2018

Jeden Euro wert

6,0 / 6

Vom Eintrittspreis anfangs etwas geschockt, muss ich aber sagen: Jeden Euro wert. Allerdings auch noch fürs Fotographieren 1,50 Euro fand ich schon der Hammer. Eine riesige Ausstellung in Lebensgröße. Die Geräuschkulisse puscht das Erlebnis zusätzlich noch etwas auf. Man sollte sich auf alle Fälle die Zeit nehmen auf den einzelnen Stationen zu lesen und den Berichten zu lauschen. Sehr interessant ist es auch die Schicksale der beiden auf dem Boarding Pass vermerkten Personen zu verfolgen.

70er Jahre Stil.
70er Jahre Stil.
von Jörg • November 2018
Geschafft : Grand Central Station.
Geschafft : Grand Central Station.
von Jörg • November 2018
Speisesaal.
Speisesaal.
von Jörg • November 2018
Blick Aussenbords.
Blick Aussenbords.
von Jörg • November 2018
Und von der anderen Seite.
Und von der anderen Seite.
von Jörg • November 2018
Die Schiffsmodelle.
Mehr Bilder(3)
Doris
Oktober 2018

Interessantes Museum

6,0 / 6

Sehr gut gemachtes Museum, sehr informativ und kurzweilig

Christiane
August 2018

Auswandererhaus

6,0 / 6

Ein tolles Mitmach-Museum, das bei einem Aufenthalt in Bremerhaven unbedingt besucht werden muss. Hier kommen Klein und Groß auf ihre Kosten.

Juli 2016

Super Museum

6,0 / 6

Dieses Museum ist einfach super. So etwas habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Hier kann man sich eine genaue Vorstellung machen, wie es gwesen sein muss auszuwandern.

Deutschland (früher) 1
Deutschland (früher) 1
von undefined • Juli 2016
Bahnhof in New York
Bahnhof in New York
von undefined • Juli 2016
Hafen
Hafen
von undefined • Juli 2016
Auf dem Schiff
Auf dem Schiff
von undefined • Juli 2016
Deutschland (früher) 3
Deutschland (früher) 3
von undefined • Juli 2016
Abschied
Mehr Bilder(2)
Evelyn
Juli 2016

Ein absolutes Highliht in Bremerhaven

6,0 / 6

Nach einem Besuch des Bremer Zoos am Wasser, der übrigens auch sehr schön ist, allerdings heillos überfüllt, haben wir lange überlegt, ob wir uns den Besuch des Auswandererhauses mit vier Kindern zwischen 7 und 15 Jahren noch zumuten können. Wir konnten und der Besuch wurde zu einem Höhepunkt des Urlaubs. Nach zwei Stunden konnten wir nicht mehr - seitdem sind die Kinder sauer, sie hätten gern noch weiter gemacht. Ein großes Lob an die Gestalter des Museums.

1 von 6