Deutsches Dampflokomotiv Museum

Neuenmarkt/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Januar 2018

Faszinierende Relikte der Eisenbahngeschichte

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das ehemalige Bahnbetriebswerk Neuenmarkt/Wirsberg ist schon seit Jahrzehnten Deutschlands Wallfahrtsort für alle Eisenbahnfreunde – auf einer Fläche von 100.000 Quadratmetern und im originalen Ringlokschuppen samt Drehscheibe stehen mehr als 30 riesige Dampflokomotiven, die einst über die Schienenstränge des Landes rollten und nun im „Deutschen Dampflokomotiv Museum“ bestaunt werden können. Darüber hinaus bekommt man an vielen Stellen Einblicke in das Arbeitsleben im Betriebswerk mit seinem Kohlenhof, der Wagenwerkstatt, einer Schmiede und dem Wasserkran. Grau und furchteinflößend präsentiert sich ein ehemaliger „Schneepflug auf Schienen“, der nach anstrengenden Fahrten auf der „Schiefen Ebene“, der ersten Steilbahnstrecke Europas, auf dem Betriebshof des Museums seine Heimat gefunden hat. Mehrere Modellanlagen, eine interaktive Museumsführung, die Fahrt mit einer Kleinbahn durch das Außengelände und nicht zuletzt die Vielzahl der Exponate haben mich nachhaltig beeindruckt und meine Besuchsempfehlung ist von Begeisterung getragen.

Rundgang über das Außengelände des Museums
Rundgang über das Außengelände des Museums
von Jörn • Januar 2018
Das historische Bahnbetriebswerk
Das historische Bahnbetriebswerk
von Jörn • Januar 2018
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
von Jörn • Januar 2018
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
von Jörn • Januar 2018
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
Die Drehscheibe des Ringlokschuppens
von Jörn • Januar 2018
Rundgang über das Außengelände des Museums
Mehr Bilder(15)