DomQuartier Salzburg
Salzburg/Salzburger LandNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Schafft man nicht an einem Tag
Heutzutage kann man in einem Rundgang die Salzburger Herrschaftsgeschichte besichtigen. Die Residenz mit ihren Prunkräumen und der Residenzgalerie machen den Anfang. Über die Dombogenterrasse geht es zum Nordoratorium mit seiner sehenswerten Kapelle. Auf der Domorgelempore hat man einen überwältigten Blick in den Dom und seine Pracht. Das Dommuseum zeigt Schätze aus vielen Jahrhunderten, die Kunst und Wunderkammer stellt Kuriositäten in originalen Schaukästen des 17. Jahrhunderts aus. Zum Schluss geht es durch die Lange Galerie zum Museum St. Peter, in welchem Kunstschätze der Abtei gezeigt werden. Ein sehr großer Komplex, in welchem man sich schon mehrere Stunden alles anschauen kann. Der Ticketpreis von 13 Euro ist für das was man geboten bekommt recht günstig.
Prunkräume, Ausstellungen und der Dom von oben!
Das Dom Quartier Salzburg bietet auch viele Interessante Einblicke für Museumsmuffel wie mich. Zu zahlreichen Ausstellungen kommen sehr interessante Prunkräume hinzu. Eine schöne Außenterrasse bieten einen herrlichen Blick auf den Domplatz. Ein Highlight für uns war, dass der Besuch des Dom Quartiers auch einen Besuch der Empore im Dom auf seinem Rundgang hat. Der ohne hin beeindruckende Dom wirkt von oben (bei dem Orgelspieler) noch gigantischer.
Die Schätze der Kunst- und Kirchengeschichte
Das „DomQuartier“ ist in seiner Namensgebung zwar ziemlich neu, besteht aber aus einer Vielzahl von historischen Gebäuden, deren Zentrum die Residenz der Fürsterzbischöfe bildet. Vor 400 Jahren begannen diese, ihre Stadt Salzburg im Stil des Barocks umzugestalten – Italien war das große Vorbild. Als Keimzelle eignete sich dabei geradezu ideal der 1598 abgebrannte Dom, den Erzbischof Markus Sittikus von seinem italienischen Hofbaumeister Santino Solari bis 1628 neu errichten ließ – als erster barocker Kirchenbau nördlich der Alpen damals eine kleine Sensation. Mit der Besichtigung des „DomQuartiers“ durchläuft man nicht nur den Salzburger Dom auf seiner sonst unzugänglichen Orgelempore mit einmaligem Blick in das Langschiff, sondern kommt daneben aber auch durch unzählige Räume und Säle der Alten Residenz, vorbei am Dommuseum mit seinem Domschatz, dem Museum St. Peter und staunt in der „Wunderkammer“ über eine Sammlung sakraler Kuriositäten. „Mal eben schnell durch“ ist angesichts der 15.000 Quadratmeter, mehr als 2000 Exponate und der einzigartigen Architektur praktisch unmöglich: Die Tour durch die Prunkräume der Residenz als ehemaliger Wohn- und Amtssitz der Fürsterzbischöfe und selbst nur der Rundgang durch die Residenzgalerie kostet reichlich Zeit, wenn man die Kunst- und Kirchengeschichte der Stadt hinreichend würdigen möchte. Als Tipp: Der Eintrittspreis von 12 Euro (Erw./Stand 2017) ist mit dem Erwerb der SalzburgCard inkludiert und für die Planung sollte man wissen, dass außer im Juli und August das DomQuartier jeweils am Dienstag geschlossen bleibt.
Unglaubliche Fülle
Das Domquartier war eine richtig gute Idee. Es ist eine Zusammenlegung verschiedener Sehenswürdigkeiten, die man früher separat anschauen musste. Alle Sehenswürdigkeiten befinden sich rund um den Salzburger Dom. Es sind viele alte Museen integriert, aber auch neue Sehsnwürdigkeiten, die zum ersten Male gezeigt werden, wie die Sammlungen aus St. Peter. Das Quartier besteht aus: der Resindenz mit den Prunksäälen, die Residenz-Galerie, Dommuseum, das Salzburger Barockmuseum, Franziskanerkirche, u.a. Alles zusammen rechnet man mit ca. 15.000 qm2 Ausstellungsfläche. Der Eintritt ist für die Fülle der Sehenswürdigkeiten recht moderat mit € 12.-
Beeindruckend!
Unser erster Eindruck war unbeschreiblich! Für dieses Museum muss man viele Stunden/Tage einrechnen! Wir kommen im Sommer wieder und nehmen uns viiiiel Zeit.
Geschichte und Prunk im Domquartier
Mit der Salzburg Card ein lohnendes Ziel.
Sehenswert
Sehr umfangreiche Ausstellung inkl. Zutritt zur Empore im Dom
Wunderschön
Hier wird die vergangene Geschichte neu renoviert gezeigt!
Phantastisch
Obwohl das DomQuartier einen auf Grund der Fülle nach der Hälfte erschlägt, lohnt ein Besuch immer.
Ein Muss in Salzburg
Ein Muss in Salzburg, sich das Domquartier anzuschauen. Tolle Ausstellungen.