Drachenfels

Königswinter/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Jörn
September 2020

Rheinromantik mit Traumblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Rund 270 Meter über Königswinter thront der Drachenfels – der wohl bekannteste Berg des Siebengebirges. Mit seinem vulkanischen Ursprung diente er bereits in der Römerzeit als Steinbruch und auch der Kölner Dom wurde mit Trachyt-Quadern vom Drachenfels errichtet. Die Kuppe des Berges ziert eine weithin sichtbare Burgruine, die als Befestigungsanlage ab 1167 das Kölner Gebiet schützte und im Dreißigjährigen Krieg geschleift wurde. Eine Tour auf den Drachenfels lohnt sich schon allein wegen der malerischen Aussicht auf den Rhein und der bequemste Weg ist fraglos die Fahrt mit der Zahnradbahn ab Königswinter. Für die 1,5 Kilometer lange Strecke benötigt der Zug etwa 10 Minuten und die Berg- und Talfahrt kostet 12 Euro für Erwachsene, einfache Strecke 10 Euro (Stand 09/2020). Deutlich sportlicher ist der Wanderweg zum Drachenfels über den Eselsweg, der ab der Talstation der Bahn vorbei an Nibelungenhalle und Schloss Drachenburg bis zum Gipfelplateau führt. Belohnt wird man unterwegs immer wieder mit schönen Ausblicken auf das Rheintal und an der Bergstation gibt es eine Einkehrmöglichkeit samt Biergarten.

Blick vom Drachenfels
Blick vom Drachenfels
von Jörn • September 2020
Die Burgruine auf dem Drachenfels
Die Burgruine auf dem Drachenfels
von Jörn • September 2020
Blick vom Drachenfels
Blick vom Drachenfels
von Jörn • September 2020
Die Burgruine auf dem Drachenfels
Die Burgruine auf dem Drachenfels
von Jörn • September 2020
Ausblick vom Drachenfels
Ausblick vom Drachenfels
von Jörn • September 2020
Aussicht vom Drachenfels
Christopher(36-40)
August 2019

Schöner Tagesausflug mit zahlreichen Attraktionen!

6,0 / 6

Der Drachenfels bietet für Jung & Alt viel Unterhaltung. Am Besten fahrt ihr mit der historischen Drachenfelsbahn ganz nach oben und wandert dann nach unten. So verpasst ihr nichts. Von ganz oben habt ihr ein herrliches Panorama. Des weiteren Gibt's noch ein Schloss und ein Reptilienhaus.

Drachenfels
Drachenfels
von Christopher • August 2019
Drachenfels
Drachenfels
von Christopher • August 2019
Drachenfels
Drachenfels
von Christopher • August 2019
Drachenfels
Drachenfels
von Christopher • August 2019
Drachenfels
Drachenfels
von Christopher • August 2019
Drachenfels
Mehr Bilder(2)
M und J aus NRW(51-55)
August 2018

Drachenfelsbahn sehr angenehm für 10 euro pro Person

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Von Bonn aus 20 Minuten mit dem Auto rein in die bahn und hoch zum Drachen Fels nette Aussicht .

Drachenfels
Drachenfels
von M und J aus NRW • August 2018
Drachenfels
Drachenfels
von M und J aus NRW • August 2018
Mathias
August 2016

Erlebnis reicher Tag am Drachenfels

6,0 / 6

Tolle Fahrt zum Drachenfels mit der Zahnradbahn .

Angelika
Mai 2016

Fahrt lohnt sich wegen der Aussicht

4,0 / 6

Kurzweilie Fahrt mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands. Oben angekommen hat man einen schönen Ausblick über das Rheintal. Fahrpreis ist etwa teuer. Am besten eine Kombikarte kaufen.

Liane u. Markus
April 2016

Herrlicher Ausflug auf den Drachenfels

6,0 / 6

Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen von 20 Grad sind wir Mitte April mit der Zahnradbahn den Drachenfels hinauf gefahren. Zuerst sind wir an der Mittelstation ausgestiegen und haben das wunderschöne Märchenschloss besichtigt. Anschließend sind wir weitergefahren zum Berggipfel. Dort hatte man einen traumhaften Ausblick über das Rheintal. Auf der Restaurantterrasse konnte man die Frühlingssonne bei einem leckeren Flammkuchen und einem kühlen Getränk genießen. Bei der Touristeninformation in der Bergstation der Drachenfelsbahn sollte man sich unbedingt über Kombitickets informieren. Wir hatten beispielsweise das Kombiticket Zahnradbahn und Sea Life. Hier spart man einiges. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Horst
März 2016

Leider geschlossen

4,0 / 6

War leider nicht offen. Der Ausblick an der Ruine ist Super. Den Steinernen Drachen haben wir leider nicht gefunden.

Klaus
März 2016

Ein toller Aussichtspunkt über dem Rheintal

6,0 / 6

Bei unserer Rheinsteigwanderung von Bad Honnef nach Königswinter verlief unserWanderweg über den Drachenfels. Nach steilem Aufstieg bei Sonnenschein und sehr kaltem Märzwind rasteten wir im Bergrestaurant bei Kaffee und Kuchen. Die Aussicht auf das Rheintal, sowie das Siebengebirge ist beeindruckend. Ein kleines Stück weiter oben befindet sich die Burgruine. Die Drachenfelsbahn, eine Zahnradbahn bringt die"müden Wanderer" in einer Bergbahn nach oben. Beim Abstieg kommt man am Schloss vorbei, das wir aber am Abend leider nicht mehr besichtigen konnten. In Königswinter angekommen sind wir mit der Bahn zurück zum Ausgangspunkt nach Bad Honnef gefahren.

Restaurant Drachenfels
Restaurant Drachenfels
von Klaus • März 2016
Restaurant Drachenfels
Restaurant Drachenfels
von Klaus • März 2016
Übersicht Drachenbahn
Übersicht Drachenbahn
von Klaus • März 2016
Burgruine
Burgruine
von Klaus • März 2016
Burgruine
Burgruine
von Klaus • März 2016
Burgruine
Mehr Bilder(12)
Klaus
März 2016

Drachenfelsbahn

5,0 / 6

Mit der Drachenfelsbahn kommt man am einfachsten zum Schloss Drachenburg und zum Drachenfels hinauf. Sie ist die älteste Zahnradbahn Deutschlands. An der Talstation ist ein großer Parkplatz, der Bahnhof in Königswinter ist nur wenige Meter entfernt.

Drachenfelsbahn
Drachenfelsbahn
von Klaus • März 2016
Werner(71+)
Juli 2014

Schönes Ausflugsziel

4,0 / 6

Mit der Zahnradbahn auf den Drachenfels, und dann eine kleine Wanderung bergauf. Ein schöner Ausflug.

12
1 von 2