Düsseldorfer Senfladen

Düsseldorf/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Jörn
Juli 2019

Das Senfparadies in der Altstadt

6,0 / 6

Im Herzen der Düsseldorfer Altstadt liegt an der Bergerstraße der Düsseldorfer Senfladen – eine der beiden bekanntesten „Senfadressen“ der Landeshauptstadt. Geboten wird in dem schmalen Geschäft in erster Linie eine bunte Mischung der „Düsseldorfer Löwensenf“- Spezialitäten, mit Bärlauch oder Chili, süß, im Lakritz-Style oder mit Wasabi – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Im hinteren Bereich des Senfladens darf man nach Herzenslust verkosten und zusammen mit der netten Beratung der Verkäuferinnen ist der „Düsseldorfer Senfladen“ die perfekte Adresse für ein authentisches Souvenir aus der Landeshauptstadt.

Außenansicht des Düsseldorfer Senfladens
Außenansicht des Düsseldorfer Senfladens
von Jörn • Juli 2019
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
von Jörn • Juli 2019
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
von Jörn • Juli 2019
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
von Jörn • Juli 2019
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
von Jörn • Juli 2019
Senfauswahl im Düsseldorfer Senfladen
Mehr Bilder(9)
Olaf(56-60)
Oktober 2017

Toller Düsseldorfer Senfladen mit Riesenauswahl

6,0 / 6

Der Düsseldorfer Senfladen ist top. So viele Sorten und man darf alles probieren. Immer wieder neue Sorten, die man entdecken kann. Auch schön abgefült zum Verschenken und gar nicht teuer. Sollte man mal vorbeischauen. Wir sind jedes Mal hier, wenn wir in Düsseldorf sind.

Ina(41-45)
April 2014

Sehr leckere, auch ungewöhnliche Sorten

6,0 / 6

Hier gibt es viele Sorten von dem leckeren Löwensenf. Im hinteren Teil des Laden können alle Sorten auch probiert werden. Für alle Senfliebhaber ein muss!!

Klaus
Oktober 2013

Dies ist kein Saftladen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Düsseldorfer Senfladen ist wirklich einmalig. Die Aufmachung und die Darbietung der vielen unterschiedlichen Senfsorten ist wirklich einmalig. Selbstverständlich kann man hier auch alles gleich ausprobieren. Ob klein oder groß, oder gar Senfpralinen kein Wunsch bleibt unerfüllt. Der Laden befindet sich zwischen Markt und dem Brauhaus Ürige. Sehr einfach zu finden. Ein muss in der Senfhochburg Düsseldorf.

Nina
August 2005

Rattenscharf

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Ja, man kann auch Senf zapfen. Oder besser: Zapfen lassen! Die erste Adresse in der Hochburg der deutschen Senfherstellung ist der Düsseldorfer Senfladen. Und der liegt etwas versteckt in einer kleinen Altstadt-Gasse. Kann sein, daß Sie einen Augenblick warten müssen in der langen Schlange vor dem zauberhaften Mini-Laden, der einem Senf-Museum gleicht - aber es lohnt sich. Ob scharf, mild oder in der mittlerweile seltenen Radschläger-Variante: Was Sie bestellen, kommt aus großen Trögen in den gewählten Steinguttopf. Lagebeschreibung: Bergerstr. 29, Tel. 0211/8368049, www.duesseldorfer-senfladen.de