Edinburgh Castle

Edinburgh/Schottland

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Rene (36-40)
September 2024

Edinburgh's Highlight

6,0 / 6

Das Wahrzeichen der Stadt und ein Highlight jeder Schottlandreise. Majestätisch thront das Schloss über der Stadt mit einem sagenhaften Blick weit über die Stadt hinaus. Im Inneren befinden sich noch dazu die schottischen Kronjuwelen. Auf dem Vorplatz findet das jährlich das Royal Edinburgh Military Tattoo statt. Das alleine ist ebenfalls schon ein Besuch wert. Komme auf jedenfall wieder.

Werner(71+)
Mai 2023

Über der Stadt thronende mächtige Festung

5,0 / 6

Wenn man in Ednburgh ist, sollte man die Burg unbedingt in das Besuchsprogramm aufnehmen. Es lohnt sich!

Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
von Werner • Mai 2023
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
von Werner • Mai 2023
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
von Werner • Mai 2023
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
von Werner • Mai 2023
Edinburgh Castle
Edinburgh Castle
von Werner • Mai 2023
Markus
März 2019

Ein Muss in Edinburgh

6,0 / 6

Sehr viele Museen im Schloss selber. Gute Essmöglichkeiten und super Atmosphäre.

Tina(56-60)
September 2018

Ein Muss

6,0 / 6

Das Castle ist wunderbar erhöht gelegen. Aber die Aussicht die man von oben geniessen kann, lohnt es sich. Die Eintrittsticket haben wir, via Concierge, im Internet gebucht. Somit kann man die Schlange umgehen, und direkt ins Schloss. Es ist sehr weitläufig. Unbedingt eine Karte nehmen und auch ein Audioguide. Das Militärmuseum und oder auch die Kronjuwelen sind zu besichtigen. Die Zeit vergeht im Flug.

Heinz
Juli 2015

Nicht versäumen!

6,0 / 6

Sehr sehenswert, bitte einen Audioguide verlangen.Hochinteressant und wunderschöne Aussicht auf die Stadt

Verwinkelte Gassen
Verwinkelte Gassen
von Heinz • Juli 2015
Gefängnis
Gefängnis
von Heinz • Juli 2015
Einfach toll
Einfach toll
von Heinz • Juli 2015
Gefängnis
Gefängnis
von Heinz • Juli 2015
Imposant
Imposant
von Heinz • Juli 2015
Interessant
Mehr Bilder(6)
Dpb
Juli 2015

Schottische Identität; sehr sehenswert

6,0 / 6

Sehr sehenswerter zentraler Ort schottischer Geschichte und Identität!

August 2014

Mystisches Schottland

5,0 / 6

Das mystische Schottland ist eine Reise wert. Wir waren erst in den Higlands u.a. Glencoe und Lochness und dann als Abschluss in Edinburgh. Herrliche Eindrück von einem immergrünen Land. Wenn man nicht fliegen will, kann man von Amsterdam mit der Autofähre nach Newcastle und von dort seine Reise beginnen. Es lohnt sich wirklich, diesen Start schon als Urlaubstage zu sehen und die Stunden auf der Fähre zu geniesen, Schlafkabinen und Essen sehr gut

Evi(56-60)
Juni 2014

Ein Muss

6,0 / 6

ein absolutes Muss wenn man in Edinburgh ist. Eintritt ist nicht ganz preiswert, aber die Gesamte Anlage ist toll. Wenn möglich um 13 Uhr dort sein zum Kanonenschuss, der noch aus alten Zeiten übrig geblieben ist.

Seitlich
Seitlich
von Evi • Juni 2014
Eingangstpr
Eingangstpr
von Evi • Juni 2014
Blick am Anfang des Zentrums
Blick am Anfang des Zentrums
von Evi • Juni 2014
Seitlich stadtauswärts
Seitlich stadtauswärts
von Evi • Juni 2014
Daniela(46-50)
Juli 2013

Castle über Edinburgh

5,0 / 6

Das Edinburgh Castle liegt auf einem fast 120 Meter hohen Felsen, der an drei Seiten steil in die Tiefe abfällt und gehört eigentlich zum Pflichtprogramm für einen Besuch in der schottischen Hauptstadt. Die strategisch günstige Stelle besaß schon seit dem 7. Jahrhundert eine Festung, die allerdings dann von den Kelten erobert wurde. Wirklich bekannt wurde es allerdings durch Maria Stuart, die hier 1566 ihren Sohn, den späteren James VI. zur Welt brachte, der dann auch als James I. über England regieren sollte. In der Burganlage gibt es viel zu sehen, so zum Beispiel das viktorianische Gatehaus, die Bastionen Argyle Battery und Mill’s Mount Battery, von der immer noch täglich um 13.00 Uhr ein Salutschuss abgefeuert wird, damit die Bewohner ihre Uhren danach stellen können. Touristen kommen vor allem hierher, weil der Blick auf die New Town der Stadt fantastisch ist. Auch das Frensch Prision und die Monsterkanone Mons Meg, die etwa 1450 geschossen wurde, konnen besichtigt werden. Durch das Foog’s Gate kommt ihr dann in das Innere der Burg, wo etwa die winzige St. Margaret’s Chapel steht und geht ihr ein paar Schritte weiter, ist man direkt am Crown Square, quasi dem Zentrum der Burganlage. Von hier aus kann man auch das Scottish National War Memorial sehen, das an die etwa 150.000 schottischen Gefallenen des ersten Weltkrieges erinnern soll. Im Westen befindet sich das Royal Scots Regimental Museum, im Süden steht die Great Hall, die für große königleiche Massenspeisungen genutzt wurde und im Osten schließlich ragt der königliche Palast über allem anderen. Günstig ist der Spaß allerdings nicht und sogar für den Audioguide muss man extra bezahlen. Aber da es an dem Tag, an dem wir in Edinburgh waren, im Grunde nur geregnet hat, war es dennoch eine gute Möglichkeit, um dem schlechten Wetter ein bisschen zu trotzen.

Jasmina(31-35)
Juni 2012

Einfach zu teuer

4,0 / 6

Das Schloss birgt vor allem Kriegsmuseen und auch ein Gefängnis, sowie die Schottischen Kronjuwelen können besichtigt werden. Da ich mich sehr für die schottische Geschichte interessiere, war dieses Castle natürlich Pflichtprogramm, allerdings muss ich sagen, dass der Eintrittspreis mit 16,5 Pfund (ohne Audioguide) einfach zu hoch ist. Bei schönem Wetter hat man zumindest einen guten Blick auf die Stadt.

1 von 3