Einkaufen & Shopping

Wasserbillig/Kanton Grevenmacher

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Hermann
März 2022

Schönes Hotel

6,0 / 6

Günstig Tanken und Shoppen in Luxenburg, Lebensmittel aber zu teuer

Olaf(56-60)
Oktober 2016

Gut shoppen in Luxemburg

6,0 / 6

Gut Einkaufen und Shoppen nach Herzenslust kann man hier. Geschäfte für jedermann von einfach bis nobel - man findet immer irgendetwas

Steffen(51-55)
August 2015

Ideal zum Tanken und Einkaufen in der Region

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren in der Region Trier unterwegs und zum Tanken nach Wasserbillig Luxemburg bei Trier gefahren. Diesel war ca. 8- 9 Cent günstiger als in der Region Trier. Ebenso lohnend sind Kaffepads, 100 Stk. für 5,50,- - 6,- Eu. zum einkaufen. Sehr gerne empfehlen wir Wasserbillig in dieser Region zum tanken und einkaufen weiter.

Karl
März 2010

Benzin, Kaffee, Tabak günstig Tankmeile Wasserbillig

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein Abstecher auf die Tankstellenmeile (63, Route de Wasserbillig) lohnt sich immer. Benzin, Diesel so ca. 30 Cent billiger wie in Deutschland. Die Tankstellen haben so ziemlich die gleichen Spritpreise ! Guter Markenkaffee dort ab 1,79 €. Einen Aldi und Lidl gibt es auch an der Strasse, das Preisniveau gleicht aber dem in Deutschland.

Martina(56-60)
August 2008

Schnell mal über die Grenze zum Tanken und Shopen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist ja wohl allgemein bekannt, dass man in Luxemburg günstig tanken kann. Wenn man wie wir einen Tagesausflug nach Trier macht sollte man auch schnell mal über die Grenze zum tanken. Zusätzlich haben wir günstig Kaffee gekauft. (Kaffe Hag zu 2, 95 und Segafredo Kaffeebohnen zu 5, 79). Zigaretten sind natürlich auch günstig, doch drshalb fangen wir diese Unsitte nicht an. Es gibt auch viel Schokolade zu kaufen doch mir ist kein Preisunterschied zu Deutschland aufgefallen.

Marion
August 2007

Einkaufen und Tanken in Wasserbillig

6,0 / 6
Hilfreich (18)

In Wasserbillig direkt hinter der deutschen Grenze bei Trier kann man extrem günstig tanken, Zigaretten und Kaffee kaufen. Wir zahlten für den Liter Super 1, 25€, für eine Stange Zigaretten rund 28€ und Kaffe gab´s in allen Variationen und Preisklassen. No Name Kaffeepads kosten im 100er Pack rund 5€, eine Packung Markenkaffee um die 2, 50€. Man darf pro Person 10kg Kaffee und 4 Stangen Zigaretten mit nach Deutschland einführen und bei den günstigen Preisen rechnet sich das schon. Zumal man auch noch einen kleinen Abstecher in ein Kaufhaus mit Restaurants machen kann oder einen Ausflug nach Wasserbillig oder Trier macht.