Elevador de Santa Justa
Lissabon/Lissabon KüsteNeueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Wer "langes Anstehen liebt" - empfehlenswert
Das Anstehen für die Fahrt von unten nach oben dauert immer mind. 30-60 Minuten. Es lohnt sich, die Gassen hochzulaufen (gemütlich in 10 Minuten und die Fahrt von oben nach unten zu geniessen. (obwohl in der Kabine für 30 oder gar mehr Leute Platz ist, lassen die Liftboys immer nur ca. 20 rein. Um ins obere Quartier zu kommen, kann man auch mit der blauen U-Bahn bis Baixa-Chiado fahren, dort gibts unterirdische Rolltreppen bis hoch ins Quartier!
Markante Stahlkonstruktion aus dem Jahre 1902!
Der Elevador de Santa Justa aus dem Jahre 1902 verbindet die Altstadt miteinander. Dieser Sollte von jedem besucht werden. Für alle mit der Tageskarte für den ÖPNV ist dieser im Preis inbegriffen. Leider werdet ihr nicht die einzigen sein, die diese historische Fahrt miterleben wollt. Mein Tipp für euch. Lauft durch die engen Gassen nach oben (Fußweg ca. 10 Minuten und sehr schön) und nutzt ihr zur Fahrt nach unten. Bei uns war unten eine Schlange von einer Wartezeit laut Mitarbeiter von 50 Minuten. Oben haben wir dann nur 5 Minuten gewartet und die Fahrt ist ja die gleiche ;-). Wenn ihr oben seit gibt es noch die Möglichkeit für 1,50 € die Aussichtsplattform zu besuchen (enge Wendeltreppe). Von hieraus genießt ihr einen spektakulären Blick über die Stadt und die Burg.
Alter Fahrstuhl, leider überlaufen
Auch wenn die Lisboa-Card eine Fahrt mit dem alten Fahrstuhl beinhaltet, hatten wir keine Lust uns mehr als 1 Stunde anzustellen. Aber den mehr als 100 Jahre alten Aufzug anschauen war auch O.K.
Historischer Lift
Die Fahrt zur Aussichtsplattform mit dem Blick über die Stadt kostet zwar etwas, ist jedoch wesentlich bequemer als der Aufstieg über die Treppen. Von oben hat man einen schönen Ausblick über weite Teile von Lissabon.
Sehenswerter Ausblick
Wir waren zum Abschluß uniserer Städtetour mit dem Elevador "über den Dächern von Lissabon". Der Ausblick war wirklich sehenswert, die Schlange zum Glück sehr kurz. Das Ticket war in unserem Yellow-Bus-Ticket incl. kostet sonst 5,10 €plus 1,50 für die letzten Stufen zur oberen Aussichtsplattform. Die sollte man auch auf jeden Fall besuchen.
Muss man gesehen haben!
Wie ich finde, ein Muss, wenn man in Lissabon Urlaub macht. Mit der Lisboa Welcomecard ist der Eintritt sogar frei. Leider sind die Wartezeiten sehr lange (deswegen 1 Punkt Abzug) - dafür lohnt sich der Ausblick umso mehr.
Ein Muss in Lissabon? - Nicht unbedingt
Gut, der Ausblick auf die Stadt ist schön und der Aufzug sicherlich eine Sehenswürdigkeit in Lissabon. Aber ich finde, es gibt lohnenswertere Aussichtspunkte in der Stadt, bei denen man nicht Schlange stehen muss, denn die Beförderung geht z.T. sehr schleppend voran. Unverständlicherweise wird auch erst im Aufzug abkassiert, was die Wartezeit noch zusätzlich verlängert. Ein Muss in Lissabon - meiner Meinung nach nicht unbedingt.
Elevador Santa Justa
Der berühmte Aufzug Elevador Santa Justa ist derzeit komplett eingerüstet, voraussichtlich im Herbst 2015 soll er wieder frei sichtbar sein.
Mal ganz einfach die Wendeltreppe hoch gehen!!!
Obwohl der Elevador zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten Lissabons gehört, schimpfen immer wieder Personen, weil es so teuer ist und das Personal unfreundlich. Ja in der Saison drängen sich zu viele Menschen darum und deshalb gebe ich hier meinen Rat. Wenn zuviel Menschen in der Schlange stehen, gehen sie einfach die Wendeltreppe hoch, das kostet nichts und bringt ihnen oben den gleichen schönen Rundblick. Viele Menschen sehen dort oben aber eine wirkliche Sehenswürdigkeit nicht, nämlich die Kirche Carmo auf der Rückseite. Diese Kirche wurde durch das Erdbeben 1755 zerstört und nicht wiederaufgebaut, bzw. restauriert. Dann geht man über die Brücke und geht zum ältesten Café Lissabons der BRASILEIRO. (Brasilianerin) Hier trinkt man bie besten Bicas oder Espressi wie der Italiener sagt, aber im ernst, der Kaffee schmeichelt jeden Gaumen.
Sehen aber nicht fahren
Überteuerter Lift,welchen man zu Fuß einfach besteigen kann. Die Fahrt mit dem Fahrstuhl kostet 5 Euro für eine Fahrzeit von ca. 20 Sekunden und einer Wartezeit von 20 Minuten. Das Personal ist unfreundlich, hat 25 Euro für 5 Karten eingesteckt und nur 4 Karten ausgehändigt, privat mit Freunden geplaudert und unten die Besucher warten lassen. Das Restaurant sowie den Aussichtspunkt kann man genauso gut zu Fuß in der gleichen Zeit erreichen und 5 Euro / Person sparen. Als Sehenswürdigkeit sollte man es allerdings mal gesehen haben.