Erich Kästner Museum
Dresden/SachsenNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Erich Kästner Museum
Der berühmte Kinderbuchautor Erich Kästner wurde in Dresden geboren. Darum eröffnete im Jahre 2000 das Museum im Wohnhaus seines Onkels. Hier verbrachte Kästner viel Zeit. Es wird auch als Museum ohne Wände bezeichnet, welches für Fans des Autors unverzichtbar ist.
Kleines feines Museum mit neuen Konzept.
Kleines feines Museum mit neuen Konzept.
Als ich ein kleiner Junge war
das Kinderbuch von Erich Kästner als Reiselektüre für Dresden lesen und dann IN's Kästner Museum gehen - einfach toll.Es ist so nett dort innen mit einer umfangreichen Handbibliothek. Bücher, die frau alle daheim im Bücherschrank stehen haben möchte und dazu die Zeit, sie zu lesen.
Interessantes Museum
Haben viel Neues von und über Erich Kästner gehört und gelesen
Ungewöhnliches Museum
Das Museum ist im Erdgeschoß einer Villa am Albertplatz untergebracht. Im Garten hat Kästner schon als Kind gespielt. Das Museum zeigt nicht viele Bilder oder Vitrinen, sondern es fordert vom Besucher aktive Mitarbeit. Es stehen 13 Säulen im Raum um ein Zentralelement mit Schubladen und Fächern. Dort findet man CD´s, Bücher, Briefe und Unterlagen rund um EK. Man braucht Zeit, um die Inhalte der Türme zu erlesen, aber es lohnt sich. Da das Museum weitgehend auf Spenden angewiesen ist, gibt es keine großartigen Flyer oder gar einen Audio Guide. Selbst - interaktiv - ist hier das Motto.