Erlebnis-Zoo Hannover

Hannover/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (52 Bewertungen)

Jan(41-45)
Juli 2024

Toller Zoo

6,0 / 6

Es gibt einen tollen Rundweg, damit man nichts vermisst. Wir waren gut 4-5 Stunden drin. Mit Stopp an Gastronomien und Spielplatz. Die einzelnen Areale sind toll gestaltet und stimmungsvoll. Eintrittspreis für zwei Erwachse plus ein Kind knapp 80 EUR. Ein Eis und ein Getränke pro Nase knapp 24 EUR.

Schlafendes Nilpferd
Schlafendes Nilpferd
von Jan • Juli 2024
Zebra-Anlage
Zebra-Anlage
von Jan • Juli 2024
Zebra-Anlage
Zebra-Anlage
von Jan • Juli 2024
Bootstour - Außerbetrieb
Bootstour - Außerbetrieb
von Jan • Juli 2024
Giraffen
Giraffen
von Jan • Juli 2024
Giraffen
Mehr Bilder(15)
Jana
Juni 2024

Tierquälerei

1,0 / 6

Tierausbeitung vom feinsten. Tier müssen Kunststücke zeigen und gehorchen. Werden fabei mit Elefantenhacken gehauen.

Florian(41-45)
Oktober 2021

Bester Zoo

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Für mich der schönste Zoo in Deutschland. Riesiges Gelände im Afrikanischen und Indischen Style. Bietet viel für Kinder und bevorzugt auch Kinder. Hat sich dem Artenschutz verschrieben. An vielen Stationen im Zoo verteilt gibt es Essen und Getränke.

Waschbären
Waschbären
von Florian • Oktober 2021
Zoo Hannover
Zoo Hannover
von Florian • Oktober 2021
Zoo Hannover
Zoo Hannover
von Florian • Oktober 2021
Löwe
Löwe
von Florian • Oktober 2021
Waschbären
Waschbären
von Florian • Oktober 2021
Yukonbay Eisbärgehege
Mehr Bilder(15)
Tina A.
August 2021

Hannover Zoo-Erlebnisbericht

1,0 / 6

Menschenmassen vor dem Eingang. Da wir Tageskarten online kaufen mussten, können wir es uns nicht mehr anders überlegen, was wir liebend gern täten. Aber die teuren Karten einfach so verfallen lassen...? Mal sehen, vielleicht verteilt sich die Menge im Park. Erstmal aufs Klo nach der langen Fahrt: Uh, hier stinkt es nach Ammoniak und es ist furchtbar schmutzig hier. Auf der Toilette drängen sich Menschen dicht an dicht. Leute husten, schniefen und schnoddern hoch. Das war sehr ekelig. Es ist erst 11:20 und schon quellen die Müllkörbe über; vielleicht noch vom Vortag? Natürlich, wir haben damit gerechnet, dass der Zoo gut besucht ist, insbesondere von Kindern, da Ferien sind. Aber die zu buchenden Zeitfenster hatten nahe gelegt, dass die Anzahl der Besucher das Einhalten des Abstandes ermöglichen würde. Das war aber ganz und gar nicht möglich. Gedränge und Gerempel auf den Wegen sowie vor den Gehegen. Kaum jemand hat eine Maske auf. Nach etwa 15 Minuten geben wir den Zoobesuch auf und fahren wieder nach Hause. Wir sind ganz schön enttäuscht. So lange haben wir uns darauf gefreut. Und wir sind sauer, dass die Zooführung zwar den Anschein von Verantwortlichkeit erweckt, aber in der Praxis dann doch die Einnahmen vorrangig sind. Unsere Erfahrungen wiederholen sich im www in etlichen Rezensionen. Die hätten wir vor unserem Ticket-Kauf lesen sollen.

Hans-Joachim
August 2021

Dieser Zoo sieht meine Familie nicht wieder.

1,0 / 6

Wir alle, Oma, Opa, Kinder und Enkelkind waren sehr enttäuscht und werden den Zoo nie wieder besuchen. Insgesamt macht alles einen heruntergekommenen, ungepflegten, in die Jahre gekommenen Eindruck. Die Aussichtsmöglichkeiten auf die Tiere sind meist sehr eingeschränkt, sodaß man viele Tiere gar nicht zu Gesicht bekommen kann. Sitz- und Ruheplätze sucht man nahezu vergeblich, davon gibt es viel zu wenige. Auch die Gastronomie ist für so einen großen Zoo äußerst bescheiden. Die Wartezeiten für den Zutritt in die Gastronomie ziehen sich durch die Coronamaßnahmen infolge zu wenig Personal unzumutbar in die Länge. Alles in allem kann ich von einem Besuch nur abraten.

Dorothee-Maria
Juli 2020

Haltlose Zustände angesichts Coronas

1,0 / 6

Der Zoo ist fraglos wunderschön angelegt. Seit Jahren sind wir Jahreskarteninhaber, auch in diesem Jahr haben wir, gerade erst, wieder unser (teures) Abonnement verlängert. Derzeit sind aber die Zustände absolut absurd und schlicht haltlos. Dies haben uns die letzen vier Besuche gezeigt, wobei wir zwei davon abgebrochen haben. Den letzen schon vor dem Eintritt, wohlgemerkt in Begleitung von Mutter und zwei Kindern, welche bereits 60€ Eintritt gezahlt hatten und trotzdem geflüchtet sind, angesichts der sich darbietenden Situation. Den Besuch davor haben wir in der Karawane bis knapp zum Sambesi ausgehalten, dann haben wir zugesehen, rauszukommen. Die beiden Besuche davor waren im Vergleich noch einigermaßen moderat, jedoch nur dann, wenn man bereit war, vor lauter Abstand nehmen schon halbwegs im Gebüsch zu laufen, ständig in Ecken zu flüchten um Ströme an sich vorbeiziehen zu lassen, und auf das Tiere beobachten fast vollends verzichtet hat. Mit einem angenehmen Zoo-Besuch, welcher seinen Aufwand wert ist, hatten auch diese Besuche schon nichts mehr gemein. Wir sind erschüttert, wie die Corona-Auflagen umgesetzt und eingehalten werden; nämlich überhaupt nicht. Ja, der Eintritt benötigt die Buchung eines Zeitfensters, was das aber nützen soll, ist mehr als fraglich. Schon in der Schlange stehen sich die Menschen gegenseitig auf den Füßen, Abstand absolute Fehlanzeige. Macht jemand etwas dagegen? Nö. Im Zoo ist es dann keineswegs angenehmer. Wie eine Karawane auf einem überfüllten Straßenfest schieben sich die Besucher durch den Zoo, Abstand ist praktisch unmöglich, an den Gehegen zu verweilen um die Tiere zu beobachten, diesen katastrophalen Umständen entsprechend, ebenso aussichtslos. Macht jemand etwas dagegen, mahnen und „sortieren“ Mitarbeiter? Nö. Es ist eine Sache, wenn man mit ansehen muss, dass eine ganze Gesellschaft „keine Lust mehr auf Corona“ hat und atemberaubend ignorant und rücksichtslos durch die Welt wandert, als wäre alles nur ein schlechter Witz gewesen. Diese Tatsche wäre allein wirklich schon schlimm genug, und kann einem durchaus den Spaß verderben. Eine andere Sache ist aber, dass der Zoo, welcher sich zweifellos zur Umsetzung der bindenden Corona-Auflagen verpflichtet, absolut nichts und gar nichts und überhaupt nichts tut, um dem gerecht zu werden. Fraglos sind die Zeiten für alle schwierig, und der Zoo hatte große Einbußen. Geld machen müssen sie wohl. Aber unter allen Umständen, auf Teufel komm raus, ohne Rücksicht auf Verluste? Das ist schlimm, und dürfte nicht nur aus ethischen Gründen nicht so geschehen, wie es das momentan tut, sondern ist doch auch schlicht nicht gesetzeskonform. Von einem Besuch sollte man derzeit absolut ansehen, weil er sich selbst und der Gesellschaft gegenüber verantwortungslos ist.

Udo
Juli 2020

Endlich mal raus in Zeiten von Corona...

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir (meine Familie und ich) wollten wieder einmal raus in Zeiten von Corona. So suchten wir nach einem noch nicht von uns besuchten Ausflugsziel. Die Kinder wollten mal wieder Tiere sehen und so fiel unser Augenmerk auf den Zoo Hannover. Flux vier Ticket online gekauft inkl. Amazonien - stolze 99,50 €! - jetzt braucht man nur noch eine Zugangsberechtigung... Diese ist jedoch nur für ein bestimmtes Zeitfenster gültig. Also Anruf bei der Hotline, was denn damit ist, falls man unterwegs im Stau steht, Panne hat oder sonst irgendwas einen hindert, das Zeitfenster wahrzunehmen. Als Antwort erhielt ich, dass danach ein Einlass nicht mehr möglich sei. Also soll ich doch gleich noch ein anschließendes Zeitfenster buchen, um das Risiko zu mildern...(dann können eben 4 anderen nicht rein) bzw. dann eben wieder an einem anderen Tag anreisen, da die Tickets ja die Gültigkeit behielten... bei 300 km Anreise ganz prima. Aber es hat ja dann alles geklappt. Kein Stau, keine Panne, pünktlich da und Wetter prima :-) Der Zoo ist wunderschön angelegt, aber in Zeiten von Corona scheinen die Leute immer noch keine Ahnung davon zu haben, wie man sich benimmt. Dichtes Drängeln, Alles läuft kreuz und quer auf dem Abenteuer-Pfad auch gegen die "Einbahnstraße" Hier muss der Zoo personell unbedingt aufstocken und die Besucher auf die Verhaltensregeln (abstand, Maskenpflicht etc.) deutlicher hinweisen. Insbesondere in der Unterwasserstation bei den Eisbären und Seehunden. Da tragen viele gar KEINE Maske obwohl vorgeschrieben!!! Einfach unerträglich. Wir überlegen wirklich, das Amt zu informieren. Wir meinen auch, dass die Beschilderung viel zu klein ist und manchmal auch gar nicht wahrgenommen wird. In der derzeitigen Situation ist die ein absolut unhaltbarer Zustand!!! Wir haben nach knapp 5 Stunden den Zoo verlassen :-(, weil das Gewusel und unverständliche Durcheinander zu groß war! Anschließend gings nach Amazonien... Das Geld war dann komplett rausgeworfen: Ein riesiger Turm an den Wänden mit Urwald in Lebensgröße bebildert mit Toneffekten untermalt und auf einem in der Mitte stehenden Turm zu besichtigen... wers mag... naja Wir werden in Zeiten von Corona uns fortan auf wandern in der freien Natur beschränken, da viele einfach nur uneinsichtig und dumm sich verhalten und so sich und andere gefährden. Alles in allem ist der Zoo schon schön, aber zu teuer!!! und der momentanen Lage nicht genug angepasst!

Martin
Juli 2020

Katastrophe unter Coronabedingungen

1,0 / 6

Überall Warteschlangen (beim Einlass trotz Onlinetickets eine halbe Stunde) und drinnen immer wieder aufs Neue. Keine Chance Tiere zu sehen, Attraktionen wahrzunehmen und den gebotenen gebotenen Abstand einzuhalten. Das Konzept zielt offensichtlich darauf ab, möglichst viele Besucher durchzuschleusen. So voll war es noch nie und das in Coronazeiten. Unverantwortlich!

Claudia(36-40)
März 2019

Schönster Zoo Deutschlands

6,0 / 6

Definitiv seinen Eintrittspreis wert. Es gibt einen Rundweg und für Kinder total viel zu entdecken. Die Themenbereiche sind einfach wahnsinnig schön gestaltet. Toiletten waren zu jederzeit sauber. Auf alle Fälle die Seelöwenshow anschauen. Für den Zoo Hannover sollte man auf alle Fälle einen Tagesausflug einplanen. Wir haben dort schon 5-6 Std verbracht und nur eine kurze Mittagspause gemacht.

Alexander(51-55)
September 2018

Erlebnis Zoo Hannover - wow

6,0 / 6

Wir waren im Rahmen unseres Urlaubes u.a. im Erlebnis Zoo von Hannover der nur unweit unseres Hotels lag. Der Eintritt für einen Erwachsenen liegt bei 26,50 €. Der Höhe des Eintrittsgeldes ist berechtigt und nachvollziehbar, da es sehr viel zu besichtigen gibt. Es gibt insgesamt 62 Tierattraktionen und über den Tag verteilt 21 Fütterungen und Shows. Dieser Zoo und die gesamte Anlage hat uns fasziniert und beeindruckt. Wir können diesen Erlebnis Zoo weiterempfehlen, da dieser unseren Geschmack voll getroffen hat und wir sehr zufrieden mit dem Erlebten waren.

1 von 6