Erlebnisbad Ocean Wave

Norden/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Petra
Oktober 2024

Unprofessionelles Personal im Konfliktfall

2,0 / 6

Leider sehr unprofessionelles Aufsichtspersonal. Gestern, 17.10. ca. 19 Uhr). Es mag am jungen Alter und mangelnder Lebenserfahrung des aufsichtsführenden Mannes gelegen haben… aber: Es geht einfach nicht, direkte Schuldzuweisungen und Erziehungstipps weiterzugeben, wenn man selbst nicht bei einem Sachverhalt dabei gewesen ist. Es gibt immer zwei Seiten und sehr selten ist nur einer alleine „schuld“. Konflikte unter Kindern entstehen und der Herr scheint das Verhalten von pubertierenden Mädchen nicht einschätzen zu können. Einfach schade! Besser erst einmal freundlich nachfragen, anstatt direkt mit zitternder Stimme Schuldzuweisungen auszusprechen. Professioneller, freundlicher Umgang mit zahlenden Gästen sieht anders aus.

Annette
September 2017

Schwimmvergnügen

6,0 / 6

Ein Besuch im Schwimmbad Ocean Wave muss sein. Das Meerwasserschwimmbad hat ein Wellenbad und Außenbad, Wasserrutsche, Sauna, Solarium, Whirlpools und Liegen im Innen- und Außenbereich. Sehr angenehmer Aufenthalt.

Karin
Oktober 2014

Schlechtes Preis- Leistungsverhältnis

3,0 / 6

Leider sind die Tarife nicht familienfreundlich. Die Familienkarte von 25 EUR beinhaltet nur ein Kind. Wenn man 2 Kinder hat, muss man noch eine Kinderkarte zusätzlich lösen. Die Ersparnis gegenüber Einzelkarten ist minimal. Zudem ist das Preis- Leistungsverhältnis verglichen mit anderen Freizeitbädern unterdurchschnittlich.

Sabine
August 2013

Leider viel zu voll

4,0 / 6

Ein wirklich total gemachtes Wellen Bad, leider Regnete es an diesem Tag und somit war es brechend Voll, nicht mal genug Stühle gab es für alle Gäste. Schade eigentlich. Alles andere war Super. Saubere Duschen und Umkleiden, alles gut Ausgeschildert.

Heike
Juni 2013

Sauna und Wellenbad

5,0 / 6

schönes Ambiente; Salzwasser, für jeden etwas dabei

Margret
Mai 2013

Kindergerechtes Erlebnisbad super für nasse Tagen

6,0 / 6

Erlebnisbad ist sehr sauber. Für Kinder gut geeignet. Sehr viele Ruhebänke und Erholungsräume. Dampfsauna super toll.

Markus(51-55)
Juli 2012

Seit 12 Jahren Dauergast - immer wieder gerne

6,0 / 6

Das Ocean Wave besticht durch seine sehr persönliche Art. Ich selbst nutze nur die Saunalandschaft, das große Wellenbad weniger, da eher mit Kindern überlaufen. Der Saunabereich ist Weltklasse. Mit Meersalzwassersprudelbecken. In der gesamt Sauna herrscht frisischer Humor, das heißt, sehr gute Stimmung. Hauptsächlich Einheimische nutzen die Sauna. Stündlich Aufguss mit Obstgabe hinterher. Solarium und 2 große Ruheräume vorhanden. Massagen werden angeboten, hatte die letzte im Mai, war nicht so der Hit vom Mädel. Freue mich jetzt schon auf den nächsten Besuch am 30.08.2012. Das ganze Team ist äüßerst nett. Parkplätze ohne ende stehen zur Verfügung, kostenlos mit Schranke.

Wulf(56-60)
Mai 2012

Saunabereich - sehr angenehm

6,0 / 6

Wir haben den Saunabereich besucht. Außen 2 Finnensaunen, Dusche, Bad... innen 2 heiße Saunen, eine Farbensauna und Dampfsauna. Alles ist sehr schön angelegt, mit reichlich Wasser. Wir waren immer ab 10 Uhr dort bis nachmittags. Übersichtlich gebucht, unten kaum belegt, reichlich Liegemöglichkeiten auch oben außen oder auch nunterm Sternenhmmel.

Liegen draußen
Liegen draußen
von Wulf • Mai 2012
Finnische Saunen
Finnische Saunen
von Wulf • Mai 2012
Außen... nett
Außen... nett
von Wulf • Mai 2012
Der Pool
Der Pool
von Wulf • Mai 2012
Zum Becken
Zum Becken
von Wulf • Mai 2012
Aus den Ruhebereich
Mehr Bilder(2)
moe(56-60)
Januar 2010

Ein zauberhaftes Bad

6,0 / 6

Ich gehe seit cirka 3 Jahren regelmäßig, zweimal in der Woche für jeweils 4 Stunden in dieses wunderschöne Nordseewellenschwimmbad: http://www.ocean-wave.de In den vier Stunden übe ich das Brustschwimmen aus. Ich schwimme zunächst 20 Minuten und mache dann wenn der Wellengong ertönt eine etwa 10 Minütige Ruhepause, indem ich mich flach auf den Rücken lege. Danach schwimme ich weitere 20 Minuten Brust. Während dieser 20 Minuten mache ich keine Pause, gehe also nicht an den Rand sondern bin ständig in schneller Brustschwimmbewegung. Dass mache ich damit meine Gelenke nicht einrosten, ganz frei gegen dass Motto: "Wer rastet der rostet" Nach den zweiten 20 Minuten Brustschwimmen sitze ich etwa 15 Minuten im 40°C warmen Dampfbad. Dort kann ich herrlich entspannen und tief durchatmen. Anschließend dusche ich mich mit fast eiskaltem Wasser ab. Gerade diese "Kneipsche" Wechselwirkung tut meinem Kreislauf enorm gut. Nun begebe ich mich wieder ins große Schwimmbecken und tauche ohne Sauerstoffmaske 25 Meter durch. Bei meinen ersten Tauchversuchen habe ich immer nur 15 Meter geschafft und dachte 25 Meter würde ich niemals schaffen. Aber dass Streckentauchen ist reine "Kopfsache" und die letzten 3-5 Meter in denen man denkt man müße nun unbedingt auftauchen, kann man einfach weiter tauchen in dem man z.B. versucht an etwas schönes zu denken. So kann ich den Atemreflex noch etwas mehr unterdrücken. Vor dem Abtauchen atme ich ruhig dreimal durch die Nase tief ein und aus. Wichtig dabei ist die Lunge dabei richtig zu entleeren, in dem ich kräftig ausatme. Dann mache ich noch einen weiteren tiefen Atemzug und tauch dann ein. Nach dem Tauchen gehe ich in ein Becken in dem sich eine Strudelsogwirkung befindet. Auf diesem Strudel kann ich mich auf den Rücken legen, und treibe so etwa 8 Meter ohne mich bewegen zu müßen durch das Bad. Dass ist fast wie schweben und ich fühle mich dabei sehr gut. Dann erklimme ich über 60 Stufen die 101 Meter lange Riesenrutsche, und jauchze vor Vergnügen wenn ich hinunterrutschen kann. Dass macht riesig viel Spaß Nachdem ich im Auffangbecken angelangt bin, gehe ich in die "Grotte" von dessen Decke kleine Lichter erscheinen und ihre Farbe wechseln. Da kommt in mir immer eine Art von gemütlichem "Höhlengefühl" auf. Anschließend schwimme ich von drinnen nach draußen in das kleine, aber feine Außenbecken und lege mich dort auf eine Sprudelliege. Im Sommer kann ich mich so auch sehr praktisch gleichzeitig etwas bräunen und Sonnenbaden, ohne dabei das Bad verlassen zu müßen. Im Brodelbecken sprudelt cirka alle 15 Minuten dass warme Wasser und ich strecke meinen Arme und Beine dann immer lang um die volle Wirkung des Brodelns zu erspühren. Die Ruhe und absolute Stille nach dem Brodeln ist köstlich und auf dem Rücken liegend schlafe ich dann manchmal kurz ein. Im Hexenkessel brodelt dass Wasser noch stärker als wie im Brodelbecken. Der Hexenkessel ist klein und hat es aber richtig in sich! Durch dass sprudelende Wasser wird mein Körper richtig empor gehoben und schwebt dann über der Wasseroberfläche. Und so skann man in den Wellen spielen oder sich einfach mal nur treiben lassen. Der Höhepunkt für mich ist dass "Auftriebbecken" in dem etwa alle 20 Minuten ein Auftrieb ist. Dadurch wird man automatisch nach vorne geschoben und man treibt ohne sich bewegen zu müßen immer im Kreis und dass macht unheimlich viel Spaß. Ab und zu, wenn es meine Geldbörse erlaubt :-) gehe ich in die Sauna. Dort ist es immer sehr schön warm und ich kann dort prima schwitzen. Zuerst gehe ich immer etwa für 15-20 Minuten in die 100 Grad heiße Aromasauna, in der sogar Aufgüsse mit phantastischen Gerüchen stattfinden. Dann dusche ich mit kaltem Wasser ab und springe in das Abtauchbecken. Dort ist es eiskalt und ich halte es höchstens 3-4 Minuten darin aus. Nun gehe ich nach Draußen an die frische Luft; dass "frische Luft atmen" zwischen den Saunagängen ist sehr wichtig. Anschließend lege ich mich für 15-20 Minuten in das sehr schön warme Ruhebecken auf den Rücken und träume. Mein zweiter Saunagang führt mich dann in die 100 Grad heiße trockene finnische Sauna, die im Außenbereich der Saunaanlage des Ocean Waves liegt. Die Hitze in der trockenen Saune unterscheidet sich deutlich von der feuchten Aromasauna; ich mag beide Arten gerne. Zum Schluß gehe ich in die Lichtsauna. Dort erscheinen an der Decke verschiedene, warme Lichter die in ruhigem Tempo langsam, nach und nach ihre Farbe wechseln. Dort tankt meine Seele immer wieder gut und neu auf, damit ich für weitere Sauna und Schwimmbesuche gut gerüstet bin. Im Schwimmbereich befindet sich ein Restaurant in dem man sogar in Badeshorts sitzen und leckere Speisen und durststillende Getränke zu sich nehmen kann. Im Sommer aß ich dort einmal eine Currywurst mit Pommes Frites und war begeistert, so gut hat sie mir geschmeckt. Und der feine Kaffee dort schmeckt auch immer hervorragend. Ich bekomme wegen dem Salzwasser schnell Durst und mir tut dann entweder ein Schluck aus meiner kühlen Mineralwasser Flasche mit Kohlensäure sehr gut, oder ich "husche" schnell unter eine kalte Brause und trinke etwas kaltes frisches Wasser. Der Service in allen Bereichen ist erstklassisch! Besonders parktisch ist es wenn man im Saunabereich z.B. ein Glas Bier bestellt, braucht man nur einen Armbandchip der Kellnerin vor zu halten, und kann erst beim Verlassen des Bads bezahlen. Und sogar die Raucher dürfen an einer Stelle im Schwimmbadaußenbereich und im Saunaaußenbereich eine Zigarette dampfen. Ich als Gelegenheitsraucher begrüße dass sehr und finde es angenehm, paffend und sienirend im Saunagarten zu relaxen. Zu Halloween gibt es eine lustige Halloweenparty für jung und alt. Einmal stand da plötzlich ein Geist vor mir und sagte:"Buh!" und ich erschrak tatsächlich etwas; mußte dann aber schmunzeln als ich erkannte dass es kein echtes Gespenst war. Es werden Gummitiere und eine kleine Plastikwasserrutsche ins Wasser gelassen und die Kinder toben darauf dann wild herum. Trotzdem konnte ich noch weiterschwimmen; dass fand ich sehr gut wie schön es harmonierte: Schwimmer können trotz der tobenden Kinder weiterschwimmen und Kinder können trotz Schwimmer weitertoben; und weder Schwimmer noch Kinder fühlen sich dabei gestört. Dazu ertönt von einem Disjockey heiße Disco rhythmen, die mich doch glatt dazu animiert haben noch ein bißchen schneller zu schwimmen. Es gab sogar mal einen "Vatitag" an dem alle Väter eine kleine Überraschung vom Bademeister überreicht bekamen. Dass fand ich total süß und eine total nette Idee! Dass "Kerzenschwimmen" war sehr romantisch und jeder der eine Kerze mitbrachte bekam ermäßigten oder freien Eintritt (dass weiß ich leider nicht mehr genau) Ein paar schöne Kerzen wurden dann im Schwimmbadinnenbereich ausgestellt. Einmal im Jahr findet eine Rutschmeisterschaft statt. Die macht jung und alt viel Spaß, und durch schnelles Rutschen kann man schnell zum Meister werden Das Ocean Wave besteht jetzt schon über 6 Jahre lang und Fotos von dem 5 Jährigem Jubiläumsfest auf dem sogar der niedersächsischen Ministerpräsident Christian Wulf zu Besuch kam, kann man auf der folgenden Seite sehen: http://www.ocean-wave.de/index.php?pageid=65 Und auf dieser Seite sieht man weitere Impressionen aus dem Ocean Wave: http://www.ocean-wave.de/index.php?pageid=29 Ich kann das Ocean Wave jedem der gerne schwimmt und Ruhe sucht wärmstens empfehlen. Besonders aber ist es auch für Kinder die sich mal so richtig austoben möchten geeignet, denn in den Kinderbecken kann man herrlich spielen. Zum Schluß möchte ich noch eine nette Begebenheit schildern die mir erst vor ein paar Tagen passierte: Ich ging fröhlichen Schrittes im angrenzenden, verschneiten und malerisch gelegenen Kurpark vom Ocean Wave sparzieren. Ich begab mich dabei ganz vorsichtig an eine der Abgrenzungen (Absperrung aus einer hohen durchsichtigen Fensterglaswand) und guckte so vergnügt, mal von der "anderen Seite" in das Freischwimmbecken des Ocean Waves. Plötzlich ertönte der Wellengong, der sonst immer nur alle 20 Minuten ertönt und mit anschließender Lautsprecherdurchsage die Wellen ankündigt. Ich wunderte mich schon etwas über den Wellengong, weil es noch gar nicht die Zeit für die nächsten Wellen waren. Auf einmal dann, erklang durch die Lautsprecher deutlich und weit in den Kurpark schallende, die mir schon bekannte tiefe Stimme eines der Bademeister. Und was er sagte glaubte ich kaum und traute meinen Ohren kaum als ich hörte wie er in nettem und freundlichem Ton nur diese beiden Wörter sagte, die es aber in sich hatten: "M O I N , S T E F A N ! " :-) (Stefan ist mein richtiger realer Vorname!) Ich winkte sofort in Richtung des "Badzimmerbüros" und sagte zu den Gästen die gerade hinter mir im Kurpark standen: "Hören Sie, so nett werden hier Stammgäste begrüßt! Da muß ich doch direkt mal ins Bad gehen und nach dem "Rechten" sehen. " Die Gäste schmunzelten und meinten jetzt könne es wohl etwas peinlich werden. Ich lachte und meinte nun müßte man sich klein wie ein Zwerg machen können und zeigte mit meiner Hand auf die kleine Ritze zwischen Schneeboden und Glasfensterscheibe um dort durch zu schlüpfen. Nach dieser einmaligen Durchsage fühlte ich mich etwas "gebauchpinselt" und fand das sehr lustig. Alle Bademeister im Ocaean Wave sind locker und freundlich und haben mir schon einige Tipps gegeben wie man länger Tauchen kann und passen stets gut auf. Ebenso hilfsbereit und zuvorkommend freundlich und nett ist dass Kassenteam und die Restaurantmitarbeiter und auch dass gesamte Service Team der Sauna. Man hat dort immer einen netten Gruß auf den Lippen und ist stets freundlich bemüht um die Gäste.

Wulf(56-60)
Februar 2009

Schönes Spaßbad mit tollem Saunabereich

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Ocean Wave ist ein muss, aber das belegen auch die Besucherzahlen. Wer nach Norden-Norddeich reist, findet hier bei schlechtem Wetter einen tollen Ort zum Entspannen oder auch zum "Kinder abliefern". Hier ist ein Meerwasserschwimmbad mit Wellenbad, Aussenbad, Wasserrutsche, Sauna, Solarium, Whirlpools und Liegen im Innen- und Aussenbereich. Speziell für die Saunafreunde, hier ist es echt schön und man kann auch bei schönem Wetter draußen relaxen.

12
1 von 2