Europabad Karlsruhe
Karlsruhe/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Sehr großes Erlebnisbad
Das Europabad in der Hermann-Veit-Straße ist ein sehr großes Erlebnisbad. Es gibt einen Wasserfall, die Raketenrutsche AquaRocket, ein Wildwasserfluss, die Erlebnisrutsche Green Viper, welche eine Länge von 170 Metern hat. Ferner gibt es ein Saunadorf und den EuropaSpa. Öffnungszeiten sind von Montag - Samstag 10:00 - 23:00 Uhr. Sonntag von 10:00 - 21:00 Uhr. Adresse: Hermann-Veit-Straße 5, 76135 Karlsruhe Webseite: https:// www. ka-europabad. de/home. html Geodaten: X9WG+8H Karlsruhe
Rutsche
Rutschen An der Wildwasser rutsche wird kein Abstand gehalten die Ampel wir einfach komplett ignoriert manche Leute Rutschen dir fast in den Rücken das finde ich ein bisschen unverschämt wenn die Leute nicht darauf achten ich finde das Mann darauf achten sollte sonst hat Mann kein Spaß am den Rutschen
Tolles Bad, könnte jedoch preiswerter sein.
Sehr schönes Schwimmbad mit tollen Rutschen. Toller Saunabereich. Leider etwas teuer.
Taucherbrillen Verbot!
Wir waren heute mit unseren drei Kindern für vier Stunden dort. Nach 2 Stunden war es aber schon langweilig und die Bademeister waren sehr unfreundlich. Meine Kinder hatten Taucherbrillen mit Nasenschutz und die wollte der Bademeister aus mir fadenscheinigen Gründen verbieden!! Meine Tochter hat dann nur noch geweint, weil sie anders nicht tauchen kann. War das Geld nicht wert! Nie wieder!
Schwimmen und Sauna
Schönes Hallenbad mit Sauna. Eintrittspreise sind in Ordnung.
Macht Spaß - Erlebnis und Entspannung in einem
Das Europabad macht Spaß und der Mix aus Erlebnis und Sauna ist super. Preis: Finde ich okay, wenn man es mit anderen Bädern vergleicht in dieser Kategorie, nimmt sich das nichts. Lage: Sehr gut Lage, Bad ist per S-Bahn und PKW zu erreichen. Parkhaus vorhanden. Sauberkeit: War ebenfalls okay, an manchen Tagen ist eben viel los, da wird man auch das ein oder andere Haar finden - aber das ist ja wohl normal. Personal: Kompetent und nett, grundlos angeschnautzt wird man hier defintiv nicht. Das Saunapersonal gibt sich sehr viel Mühe bei den Aufgüssen, das möchte ich hervorheben. Ambiente: Bad erstreckt sich über mehrere Ebenen, es gibt einen Saunabereich und einen Badebereich. Sehr viele Saunen im Innen- und Außenbereich und ein karelisches Saunadorf. 2 Gastroangebote im Saunabereich. Im Badbereich gibt es insgesamt 5 Rutschen, die alle richtig viel Spaß machen. Wobei ich die "Freie Fall"-Rutsche nicht getestet habe. Essen war gut, Pommes mit Currywurst eben ;-). Fazit: Das Bad ist für Familien-, Paar und Jugendliche sehr zu empfehlen. Man kann ich hier gut einen Tag verbringen und Spaß haben, findet aber auch Erholung. Natürlich darf man es nicht mit großen Thermen, wie Erding, vergleichen - aber es hat seinen Charme und das ist auch gut so. Ich gehe öfter hin und werde das auch weiterhin tun. Tipp: Am Besten im Parkhaus parken vor Ort, nicht auf den Parkplätzen oberhalb, da spart man bares Geld.
Sehr viel gebessert
Waren seit 2 Jahren erstmals wieder im europabad Karlsruhe, nachdem wir vor zwei Jahren sehr angeekel über die Hygienezustände ( im Bad und in der Sauna) waren. Vorab: Die Sauberkeit ist sehr viel besser geworden und vorallem der Saunabereich wieder weitgehenst empfehlenswert. Jedoch stört nach wie vor, die Mitnahme von Säuglingen in den Saunen. Naturgemäss kann man Kinder diesen Alters nicht lange ruhig halten und ob Windeln in diesem Bereich so wünschenswert sind ?... Den Vergleich mit dem Saunabereich im Fächerbad kann das Europabad nicht standhalten.
Aus meiner Sicht: Kompliment!
Weiß nicht, wie’s anderen geht, aber ich denke, man sollte dem Laden echt mal n Lob aussprechen. Denn genau genommen war das ja das einzige, was man diesen Sommer machen konnte. Die Beach bar ist zwar leider meistens ins Wasser gefallen, oder’s war halt zu kalt. Schade. Insgesamt aber eine immer ganz chillige Sache (wenn man grad nicht in der heftigsten Ferienzeit kommt, wenn extrem viel los ist). Was mich aber jetzt doch wundert: Die Beiträge, die ich hier seh, sind ja teils über zwei Jahre alt. Die leute sollten halt mal wieder hin.
Liegen und Bad gesamt
Also bei dem Problem mit den Liegen muss ich Nils Recht geben, das nervt mich auch an vielen Schwimmbädern, dass die Leute die Liegen immer mit ihren Handtüchern ,,reservieren’’ müssen und dann im Endeffekt eh die ganze Zeit im Wasser sind. Aber ich hab da schon die Erfahrung gemacht, dass man einfach das Schwimmbadpersonal ansprechen muss, in der Regel finden sie dir dann meist noch eine freie Liege. Also zu dem Restaurant kann ich dir sagen, dass es gar nicht so schlecht ist. Ich hatte dort einen Flammkuchen und der war echt gut. Der Preis von knapp 5€ geht eigentlich auch noch und das Essen war schnell fertig. Also alles in allem kann man sagen, dass man im Europabad einen schönen Nachmittag verbringen kann.
Gemischte Gefühle
Das Europabad klingt vom Namen nach sehr groß und verspricht auf der Webseite einiges an Attraktionen. Angekommen wird das alles teilweise erfüllt. Das Bad zieht natürlich viele Gäste von Klein bis Groß auch aus dem nahen Frankreich an, denn es gibt sowohl einige Rutschen wie auch Schwimmbereiche und ein paar Düsen. Das Bad an sich ist aber gesehen für die Masse an Menschen etwas unterdimensioniert, die Becken sind alle sehr voll, bei den Rutschen findet man die Kinder an langen Warteschlangen wieder. Das ist aber vermutlich bei jedem Spaßbad so, das rechnet man ja mit ein. Dennoch sind auch zu wenig Liegen vorhanden und die deutsche Moral der Liegenresiervierung regt mich persönlich sehr auf, denn diese sind über Stunden nicht genutzt. aber blockiert. Hier sollte das Personal mehr gegen vorgehen um Entspannungsmöglichkeiten zu schaffen... Die Rutschen selbst sind sicher nicht schlecht, bei der Wildwasserrutsche ist entsprechend aufzupassen da keine Röhrenrutsche und eher freihandmodelliert. Hier sind die Kurven teilweise so kantig, dass es richtige Schläge auf das Gesäß gibt, in den Zwischenbecken ist die Unterströmung so stark, dass es normal erst einmal die Füße wegzieht und man abtaucht. Das Restaurant haben wir nicht getestet. Generell kann man das Bad schon gut nutzen, sollte jedoch zu Zeiten gehen wenn nicht viele Besucher zu erwarten sind um für sich ein ruhiges Eckchen zu finden und/oder die Rutschen ohne lange Wartezeiten nutzen zu können. Der Saunabereich ist nett gemacht auch mit Außenbecken. Hier kann man durchaus abschalten.