Eurotherme Bad Schallerbach

Bad Schallerbach/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (88 Bewertungen)

Renate
November 2011

Super, auch für Junggebliebene

6,0 / 6

tolle Rutschen, auch für Erwachsene und Junggebliebene schnell und spannend! Essen in der Therme leider unterirdisch.

Sonja
August 2011

Ist das Geld nicht wert

2,0 / 6

Wir waren vor der Renovierung bereits öfters im Aquapulco, und waren natürlich sehr gespannt, was uns in der neuen Piratenwelt erwarten wird. Uns war schon klar, daß wir an einem Feiertag mit Regenwetter nicht die einzigen Gäste sein würden, daß wir aber schon über 30 Minuten warten mussten, bis wir überhaupt zur Kasse vordringen konnten, überraschte uns doch sehr... Im Bad angekommen, war mein Mann erst einmal eine halbe Stunde unterwegs, um für uns vier 2 Plastiksessel aufzutreiben (mehr waren leider nicht zu finden), allerdings wußten wir dann nicht, wo wir die Sesseln hinstellen sollen, weil alles so voll war. Uns war dieses Problem bekannt, allerdings hatten wir sehr gehofft, daß im Zuge der Renovierung genug Platz für Liegen geschaffen wird. Wir haben für 2 Erw. und 2 Kinder (3 + 5 Jahre) über EUR 50,- Eintritt bezahlt, dafür möchte man sich zwischen den "Badegängen" doch ein wenig ausrasten können. Die Piratenwelt selber ist echt schön geworden, für die Kinder gibt es unendlich viel zu entdecken und zum Spielen. Leider haben wir erst im Bad fest gestellt, daß das viel beworbene 5D-Kino pro Person EUR 3,- extra kostet... Schockiert waren wir auch, weil diese ganz tolle neue Piratenwelt einfach auf die alten, verkalkten, verdreckten und teilw. wirklich auch vergammelten Fliesen "drauf" gesetzt wurde. Wer macht denn so etwas? Da werden etliche Millionen investiert, aber anscheinend hat keiner an eine Grundreinigung gedacht... Der Captain-Splash im Freien ist wirklich auch ein super Ding, aber da würde mich interessieren, ob man den im Winter überhaupt nutzen kann. Werden dann Neoprenanzüge verteilt, oder ist eine Lungenentzündung im Preis inklkusive? Die Gastronomie haben wir auch getestet, und waren über die Preise wirklich verwundert: z.B.: 0,3l Soda bei Selbstbedienung EUR 1,90. Dafür waren die Tische schmutzig und das Essen wirklich nicht der Hit. Fazit: unsere Kinder werden wohl wieder einmal ins Aquapulco wollen, wir Erwachsenen werden versuchen, das so lange wie möglich hinaus zu zögern! Und wenn wir wieder einmal hin fahren, dann sicher nur an einem Schönwetter-Tag, so daß wir draußen liegen können (im Außenbereich gibt es nämlich sehr viele Liegen), wo es auch nicht ganz so laut ist.

Lydia
August 2011

Unfassbares Angebot

5,0 / 6

Wir waren letztens im neuen Aquapulco, das erste mal nach dem Umbau. Wir haben nur noch gestaunt... Es gibt SOOOOO viel zu entdecken, man schafft das eigentlich gar nicht alles an einem Tag. Natürlich ist jetzt viel los in den Ferien, das haben wir auch so erwartet. Wir mussten länger anstehen und haben uns davor schon gedacht „Oh Gott, wie das wohl innen aussieht“ aber die langen Schlangen verlaufen sich drinnen, weil es echt groß und geräumig ist. Einen Platz haben wir immer bekommen, das war kein Problem, wenn man ein bisschen geschaut hat. Es ist wirklich unfassbar, was das Aquapulco da auf die Beine gestellt hat. Da ist der Preis absolut angemessen, was da alles angeboten wird. Das 5-D Kino ist super lustig und von den Rutschen wollten die Kinder gar nicht mehr runter. Das Colorama und die Sauna-Welt sind auch traumhaft und angenehm, wenn einem mal das ganze bunte Treiben im Aquapulco zu viel wird. Hygienetechnisch hat sich auch viel verbessert, alles ist neu und auch bei näherem Hinsehen sehr sauber. Da gibt sich das Personal auch echt viel Mühe, das muss man auch mal erwähnen. Wir werden auf jeden Fall wieder hinfahren, das nächste Mal ist allerdings eine Nacht im Hotel eingeplant, denn ein Tag ist (auch mit Anfahrt etc.) nicht ausreichend, wenn man alles ausprobieren will.

Christian u. Silvia
August 2011

Das war das letzte Mal

2,0 / 6

Wir waren heute im Aquapulco in Bad Schallerbach. Und das auch mit Sicherheit das letzte Mal. Wir sind früher öfters dort gewesen, aber jetzt waren wir mehr als enttäuscht. Für Kinder kann es hier gigantisch sein, aber für die Eltern oder anderen Erwachsenen?! Weder Liegen noch Stühle waren frei, es gab gar keine Platz an dem man hier noch seine mitgebrachten Speisen zu sich nehmen konnte. Tja, da entschlossen wir uns, doch ins Restaurant zu gehen.... wow nach 5 Kaffeetassen, die ich begutachtet habe, ließen wir es alle wieder sein. Die Kuchen waren in einem schlimmen Zustand, das Essen war katastrophal zugerichtet, überall war es schmutzig. Nein danke, nie wieder. Sorry Leute, aber wir waren zu viert und alle waren komplett der Meinung, hier nie wieder einen Tag zu verbringen. Die Anlage ist super schön, aber geht nicht in den Ferien, nicht am Wochenende.

Juli 2011

Aquapulco ist cool, das Angebot zum Relaxen auch

6,0 / 6

Wir waren bislang zweimal in der Eurotherme Bad Schallerbach, einmal knapp vor Ostern und jetzt vor zwei Wochen, weil wir das renovierte Aquapulco erkunden wollten. Ich muss sagen, dass es uns schon im April vor dem Umbau sehr gut gefallen hatte, und von den Rutschen hatte mir vor allem der Starlight Express total imponiert. Aber wir wussten ja noch nicht, was nach dem Umbau gekommen wäre. Echt genial, was man da auf die Beine gestellt hat. Bei Captain Splash haben wir Erwachsenen vermutlich mehr wie die Kinder gelacht und das 5D-Kino ist auch eine geile Sache. 3D war ja schon genial, aber 5D ist einfach lässig. Da nimmt man auch die 3 Euro zusätzlich gerne in Kauf. Und besonders nett habe ich die Baby Bay gefunden - für Eltern mit Kleinkindern ist das richtig ideal. Zum zwischendurch ordentlich entspannen kann ich euch das Colorama empfehlen. Mein persönlicher Tipp ist es, mindestens zwei Nächte im Hotel Paradiso zu verbringen. Da hat man erstens mehr Zeit um das neue Aquapulco in aller Ruhe ab 9 Uhr zu erkunden :-D und zum anderen gibt es ja auch viele andere Angebote. Beim ersten Mal hatte ich eine Honigmassage probiert, die ich habe unbedingt wiederholen wollen. Besonders gut hat mir auch das Balinesische Palmenhaus gefallen. Und was ich ebenfalls lässig finde: Man kann bis 12 Uhr mit Buffet frühstücken. Damit hat man die Wahl: Entweder man schläft laaaaaaaaange aus oder man kann vor allem das Aquapulco ab 9 Uhr in Ruhe genießen. :)

Michael(36-40)
Januar 2010

Kneippen, Schwitzen und Rasten

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Eurotherme Bad Schallerbach verfügt über das Aquapulco, das Relaxium sowie das Colorama. Das Aquapulco ist eher was für die Familien und Kinder da es hier 5 verschiedene Rutschen, ein großes Wellenbecken mit der möglichkeit ins freie zu schwimmen und ein Strudelbecken gibt. Wer hier in ruhe einfach nur schwimmen will kann das machen wenn die Wellen gerde nicht eingeschaltet sind oder eben im freien. Rutsche 1: Kamikaze-Rutsche: Diese ist extrem kurz aber sehr steil dadurch kann man da extrem schnell Rutschen (Geschwindigkeit). Rutsche 2: Canon- Rutsche: Diese Rutsche ist wie ein Berg gebaut, man rutscht hier in einem breiten Rutschkanal in verschiedene Zwischenbecken und kurz vor dem Ende in eine Grotte wo am "Höhlendach" kleine verschiedenfarbige Lichter montiert sind. Rutsche 3: Gelbe flache Rutsche: Diese Rutsche ist eher was für die kleinen die sich fürchten wenns zu schnell wird, die Rutsche ist aber auch lange, da rutscht man sicher 30 sec. Rutsche 4: Blackhole: Das ist meiner Meinung nach die Coolste Rutsche da man sich die ganze Zeit über in einer Röhre bewegt. Dabei gibt es in der Röhre Musik, Nebeleffekte, Wasserwände usw. Die Rutsche geht raus ins freie, um dann nochmal zu Rutschen muss man eben dann wieder rein schwimmen. Rutsche 5: Reifen-Rutsche: Hier nimmt man sich einen Schwimmreifen mit auf dem man sich rauf setzten kann und ab geht die Post. Diese Rutsche ist auch ganz Witzig. Colorama: Das Colorama ist vergleichbar mit anderen Thermen. Das Wasser ist um einiges wärmer als im Aquapulco und es wechseln drinnen hald ein bisschen die Farben. Das Colorama verfügt auch über einen Großen Aussenpool mit Sprudler usw. Der größte Unterschied ist dass da hald keine lauten Kinder herumlaufen (Ausser das Aquapulco ist komplett ausverkauft --> Semesterferien) und man sich hier ausrasten kann. Relaxium: Das Relaxium ist ein Nacktbadebereich in dem es verschiedene Saunas, 3 Aromadampfbäder (nur für 2 Personen), Dampfbäder, Salzgrotten, Soledampfbäder sowie Infrarotkabinen gibt. Mir gefallen vor allem die Finnische Sauna und die Landhaus weil die ein bisschen heißer sind und man sich dann auf der Terrasse so richtig schön wohl fühlt (am besten im Winter). Für die die Ihren körper dann wieder erfrischen möchten stehen auch Kneipp-Anlagen zur Verfügung wo man den kreislauf anregen kann. Die liegen werden im Saunenbereich üblicherweise nicht reserviert sondern man kann sich immer hinlegen wo hald gerade keiner liegt. In den Bereichen Relaxium und Colorama werden an den Bars auch selbstgemachte Fruchtshakes angeboten. Die sind sehr Empfehlenswert. Die Preise sind für eine tag ganz Ok so bezahlt man für einen Badetag in einem Bereich ca. 19€ (Erwachsener), Ein Kombiticket (2Bereiche) ca. 24€ und für einen Thermenpass (Alle Bereiche) ca 31€ Tipp: Kinder ins Aquapulco schicken und selber eine Kombikarte nehmen (Saunenwelt fanden wir fantastisch)

Sabine
Juli 2009

Unfreundliches Personal

2,0 / 6
Hilfreich (6)

Kaum zu fassen, was mir im Colorama (Therme Bad Schallerbach) passiert ist. Man zahlt 23 Euro um dort einen entspannten Gesundheitstag zu erleben und dann sowas: ich habe entspannt auf der Liege im Colorama gelegen und dann plötzlich Zigarettenrauch wahrgenommen, konnte mir aber nicht erklären woher der kam. Als ich mich umdrehte, stellte sich heraus, dass der Bademeister selbst dort schon seit einigen Minuten wohl genüsslich hinter mir (mindestens) ein Zigaretterl rauchte. Das war ja noch nicht das Schlimmste. Aber die Reaktion darauf, dass er dann merkte, das mich das wenig begeistert war dann echt krass. Er meinte doch nicht glatt, dass ich NICHT GLEICH DARAN STERBEN WERDE. Das bedarf wohl keines Kommentares mehr... Die Tatsache, dass ich schon seit frühester Kindheit immer wieder an starker Bronchitis leide, soll hier nur nebenbei erwähnt werden. Ich empfinde es so oder so als bodenlose Frechheit.

Andrea(41-45)
November 2006

Eurotherme - Spass und Relaxen

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Im Eurothermen Resort findet JEDER den für ihn richtigen Bereich - Kinder fühlen sich im Aquapulco bestimmt sehr wohl. Sie finden dort 5 lustige Wasserrutschen für jede Altersgruppe. Erwachsene können sich im Relaxium oder Colorama entspannen. Sie finden dort von der Sauna über den Whirlpool bis zum Kaminzimmer - alles was das Herz begehrt. Auch den Beauty Vital Club sollte man nicht vergessen. Man kann sich dort angenehm massieren lassen!!!!! Lagebeschreibung: 4701 Bad Schallerbach, Promenade 1 Hinweis/Insider-Tipp: Der Eintrittspreis für die gesamte Anlage beträcht € 27

9 von 9