Fahrsicherheitszentrum ADAC
Grevenbroich/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Fahrsicherheitszentrum ADAC Grevenbroich
Wir haben zusammen mit unseren 18 u. 22 Jahre alten Söhnen ein "Generationstraining" im Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich gemacht. Es handelt sich hierbei um ein Intensivtraining an einem Sonntag von 8.30 h - ca. 18.00 Uhr. Wir waren vorher skeptisch ob es uns gefallen wird und wir einen nutzen von dem ganzen Tag ziehen. Soviel vorweg: es hat sich gelohnt! Der Tag war bestens organisiert. Es gibt 10 oder 11 Schulungsräume, die fast alle belegt waren. Wir waren mit einer Gruppe von 12 Personen, immer ein Elternteil und ein Fahranfänger bzw. Neuling (ca. von 18 - 22 Jahren) Es waren übrigens auch 2 Mütter mit ihren Söhnen dort, also nicht nur als Männerveranstaltung zu sehen;-). Es begann mit 1 einem Theorieteil und danach ging es auf den Platz, es fanden verschiedene Brems- und Ausweichmanöver statt. Begonnen hat übrigens draussen alles mit der richtigen Sitzposition - ich glaube die meistens von uns sitzen sonst anders im Auto, werden aber über den Tag darüber nachdenken und es vielleicht auch umsetzen. Es folgte wieder ein Theorieteil und dabei wurde das Mittagessen aufgenommen, welches allerdings exklusiv ist. Der nächste praktische Teil war schon anspruchsvoller, es ging auf die nasse Bahn, mit Ausweichen vor plötzlich hochschießenden Wassersäulen (gut das es keine Betonwand war...). Danach das gleiche nochmal, aber eine Rüttelplatte löste nun am Heck ein Ausbrechen des Fahrzeugs aus, und wir lernten über ständige Funkansagen des Trainers, das Fahrzeug zu stoppen oder/und auch zu kontrollieren und somit abzufangen. Nach der Mittagspause in dem netten Restauranbereicht mit leckerem Essen, ging es weiter und nach dem letzten Theorieteil ging es in die Kurvenbereiche, naß und trocken mit unterschiedlichen Belägen - die zum Teil Schnee- und Eisverhältnisse nachmachten. Hier tasteten wir uns langsam an unseren Grenzbereich und überschritten ihn leicht, um die PKW-Reaktion abzuwarten und mehr oder weniger zu kontrollieren. Wir waren schon alle sehr überrascht wieviel km ausreichen um die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren oder mühsam wieder zu erlangen. Das letzte Training war eine doch schon schnelle Kurveneinfahrt mit 50km/h und dann in der Kurve und auf nassem Untergrund das Fahrzeug zu kontrollieren und scharf abzubremsen. Es bleibt zu sagen, das es ein informativer und interessanter Tag war - wir viel gelernt haben und in netter Runde ein interessanter Austausch stattgefunden hat. Wir alle hofften, das wir zwar vorbereitete sind - aber niemand diese Situationen im Straßenverkehr haben möchte, denn hier hatte alle viel Platz zum Ausweichen und zum Reagieren noch die ein oder andere Anmerkung des Trainers. Der Preis mit 155,00 € war nicht günstig, aber ich denke es war den Preis wert - zumal unsere Jungs Gutscheine als Jung-Mitglied hatten und den Kursbeitrag nicht bezahlen mußten. ....auch heute haben wir alle die Sitzposition im Fahrzeug so gelassen wie gestern gelernt - ich habe auch gestern erfahren, dass ich aus meiner bisherigen Position niemals so hart die Bremse hätte tretten können, da mir durch die Nähe an Lenkrad und Pedalen die Kraft des Beines gefehlt hätte..... Ich kann dieses Kurs allen PKW-Empfehlen. Die Aktionen die gestern dort stattfanden haben uns überrascht. Der ganze Platz war ständig in Bewegung, es waren ganz viele unterschiedliche Gruppen zum Teil auch Firmenwagen ihre Runden und Übungen fuhren, bis hin zu Fortgeschrittenengruppe die etwas andere und schnelle Übungen fuhren. Vielleicht werden wir uns im nächsten Jahr auch den Aufbaukurs vornehmen - das Angebot ist dazu sehr umfangreichen. Das traumhaft sonnige Herbstwetter hat gestern genauso den Tag abgerundet wie die homogene Gruppe und der nette Trainer!