Festspielhaus

Füssen/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Monika(71+)
März 2025

Als schwerbehinderte nicht wieder nach füssen in e

2,0 / 6

Ein schönes Festspielhaus. Leider gibt es zu unserem Besuch doch einiges negativ zu bewerten. Mit öffentlichem Verkehr nur auf Hinfahrt erreichbar. Ab 20 Uhr gibt es nur Taxi oder eigenes Auto. Parkplatz direkt am Haus (ich bin schwer behindert) war lt. Ampel grün nach einigen Metern musste man aber zurück auf den weiter entfernten Platz fahren. Langer fussweg, auch direkt auf der stressen zum festspielhaus. Also wenn ich wieder vor der Auswahl stehen ein musical wird es nicht mehr füssen sein.

Erich
Oktober 2023

Interessantes impossantes Gebäude im Forggensee

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Festspielhaus Neuschwanstein ist ein Musiktheater am Ufer des Forggensees Ein impossantes Gebäude. Auf der gegenüberleigenden Seite kann man Schloss Neuschwansteinnn sehen. Mam kann dort vreschiedene Veranstaltungen besuchen, Musicals und musikalische Darbietungen. Derzeit sehenswert Musical Ludwig 2 aus dem Leben vom König Ludwig. Meistens Abendvorstellungen, aber auch ab 15.00 sonntags für Senioren. Karten ( Tikets können übers Internet oder an der Abendkasse gebucht zu unterschiedlichen Plätzen und Preisen gebucht werden. Parkplätze in der Nähe, kostenpflichtig ca. 5 € . Es gibt einen Veranstaltungsbreich und einen Gastronomiebereich. Innen ist ein Gastraum, außen ein Biergarten. Jeden Sonntag vom 1. Mai bis 3. Oktober spielt am Sonntag zum Frühschoppen eine Musikkapelle ksotenlos. Getränke und Speisen SB, müssen innen geholt werden, meiner Ansicht nach, statt Restaurant mehr Imbiss. Ein Mann an der Kasse, der boniert und kassiert, so entstehen bei Gästeandrang Warteschlangen und Wartezeit. Für Speisen bekommt man eine Art Handy, wenn es klingelt, kann man die bestellten Speisen an der Ausgabestelle abholen. Einfaches Speisenangebot, Preis passt. Ablauf könnte organisatorisch verbessert werden.

Requisit
Requisit
von Erich • Oktober 2023
Bar
Bar
von Erich • Oktober 2023
Requisit
Requisit
von Erich • Oktober 2023
Requisit
Requisit
von Erich • Oktober 2023
Wasserfall
Wasserfall
von Erich • Oktober 2023
Blick auf den Forggensee
Mehr Bilder(10)
Horst Johann(71+)
Dezember 2022

Schade um das Geld welches man investierte!

3,0 / 6

Das Festspielhaus Neuschwanstein ist ein privates Musiktheater am Ufer des Forggensees . Das Theater ist herrlich gelegen mit sehr schönem Blick auf den See, auf die Ammergauer Alpen, auch ist das Schloss Neuschwanstein zu sehen inmitten der Berge, jedoch sehr klein, die Entfernung ist doch extrem weit. Zunächst machten sich viele Personen Gedanken, wie man den Urlaubsort mit der Historie des Schlosses und den vielen Gästen, die jedes Jahr Füssen besuchen, verbinden könnte. Vielleicht wollte man solch einen Treffpunkt errichten , wie daß mit dem Sänger Elvis Presley und seinem Geburtsort in den Vereingten Staaten möglich war, aber das war doch sehr weit hervorgeholt. Die Allerweltsphantasie des verwirrten Königs Ludwig II. kennt heute doch kaum noch 20 % der Urlauber und die abgelegene Gegend spricht auch gegen solch teure Investitionen. Leider hat man die romantische Idee nicht mit der Wirklichkeit bedacht. Ein Musikstück wie das : "Ludwig II.-- Sehnsucht nach dem Paradies" könnte m. E. niemals so viele Besucher über Jahre heranholen, um die teuren Stars und sonstige Kosten zu finanzieren. Ich war damals und auch noch heute der Meinung, das Ganze wird eine Pleite! Die Eröffnung war am 7. April 2000. Obwohl ca. 1,5 Mio. Besucher das Theater aufsuchten, mußte man den Betrieb des Theaters im Jahr 2003 aussetzen, also Pleite Nr. 1. Im Jahr 2005 erneute Öffnung des Theaters, mit einem neuen Musicals :" Ludwig II.---Der Mythos lebt ". So ein dummer Spruch, wer kannte denn damals noch König Ludwig II. Am 11.März 2007 erneute Einstellung des Betriebs wegen schlechter Auslastung und Zukunftsorgen. Pleite Nr. 2 Ab 2017 gab es viele Aufführungen u. a. Ludwig II. , die Kelly Family, Die Päpstin, die Band Fanta 4, Jesus Christ Superstar u.a. Dann wegen Covid 19 wieder geschlossen. Im Jahr 2002 gab es die Weltpremiere von " Hundertwasser". Zur Zeit im Jahr 2022 werden wieder für 2023 Aufführungen angekündigt, "Zeppelin" , Die Päpstin und andere. Die Plakate für diese Aufführungen hängen in Füssen massenhaft und sind dem Stadtbild einfach lästig. Sicher will man das Theater nicht ganz abschreiben.... Aber schauen sie sich doch die Besuche der Schlösser an. Früher wurden ganze Armeen von Busse von München mit asiatischen Besuchern heran gefahren. Leider sprechen diese Personen kein Wort unserer Sprache, sie kennen nur durch Werbung Neuschwanstein, sie sind auf Europatour, also keine Zeit. Ich war sehr schlecht gelaunt als ich die schönen alte Bänke vor dem Theater sah, das Holz fault vor sich hin, es ist nicht lackiert. Dabei wurden sie im Jahr 1902 gefertigt und von Bad Kissingen dem Theater geschenkt. Wie es weiter mit diesem Haus geht weiß niemand, aber da wurde man im Jahr 1980 ausgelacht.

Festspielhaus
Festspielhaus
von Horst Johann • Dezember 2022
Blick übern See nach Schwangau
Blick übern See nach Schwangau
von Horst Johann • Dezember 2022
Der Bayrische Löwe wacht
Der Bayrische Löwe wacht
von Horst Johann • Dezember 2022
Werbung für Musical ZEPPELIN
Werbung für Musical ZEPPELIN
von Horst Johann • Dezember 2022
Schöne Wege zum Lustwandeln
Schöne Wege zum Lustwandeln
von Horst Johann • Dezember 2022
Mit einem 200 er Tele aufgenommen
Mehr Bilder(4)
Jürgen
Oktober 2019

Sehr schönes Haus, traumhafte Lage aber mit Mängel

3,0 / 6

Sehr schönes Haus, traumhafte Lage aber nicht unerhebliche Mängel. Im Haus gibt es keine zentrale Aufzüge; für behinderte Besucher sind die oberen Ränge nur mit erheblicher Mühe zu erreichen. Gästen der sogen. "Königsloge" werden Getränke und Canapes lt. Ausschreibung geboten. Die Canapes bestanden aus einem langweiligen Wurstsalat, der Sekt musste geholt werden. Angeblich sollen nach Beendigung der Vorstellung Taxen zur Verfügung stehen. ich habe insgesamt drei oder 4 Taxen gesehen, die schon bei der Anfahrt "abgefangen" wurden und garnicht zum Festspielhaus durchkamen. Das schmälert natürlich auch den Wert des Hauses. Hier sollte dem Taxenverband mal etwas einfallen !

Helmut(66-70)
Oktober 2019

Heimstätte eines großartigen Musicals

6,0 / 6

Das Festspielhaus bietet Platz für 1.355 Besucher, wir waren zwei davon, als Ludwig ² gegeben wurde. Das Musical, für die u.a. Konstantin Wecker die Musik schrieb, verzauberte seine Besucher von der ersten Minute an und das im April 2000 eröffnete Festspielhaus bot die idealen Voraussetzungen. Das Musiktheater liegt am Ufer des Forggensees in Sichtweite zu Schloss Neuschwanstein, jenem Bauwerk, mit dem Ludwig II. unsterblich wurde.

Forggensee mit Schloss Neuschwanstein im Hintergru
Forggensee mit Schloss Neuschwanstein im Hintergru
von Helmut • Oktober 2019
Festspielhaus - Außenansicht
Festspielhaus - Außenansicht
von Helmut • Oktober 2019
Ankündigungsplakat
Ankündigungsplakat
von Helmut • Oktober 2019
Festspielhaus - Außenansicht
Festspielhaus - Außenansicht
von Helmut • Oktober 2019
Roland
Juli 2019

Super Lokalität

6,0 / 6

Sehr schöner Garten am See direkt gegenüber dem Schloss Neuschwanstein. Gute Gastronomie. Sehr interessante gute Musical. Alles in allem stimmt alles.

Petra(51-55)
März 2013

Ein Leben nach dem König

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Festspielhaus finden nach der Pleite der beiden König-Ludwig-Musicals verschiedenste Veranstaltungen statt. Wir haben aktuell "Shadowland" besucht. Als nächstes stehen z.B. das Trauerspiel "Kabale und Liebe", das Musical "Sissi", der Kabarettist Gerhard Polt und Konzerte von Chris de Burgh, Haindling und Die Seer auf dem Programm. Im Sommer finden Open-Airs auf dem Gelände statt. Das Festspielhaus ist mit modernster Bühnentechnik und der größten bespielten Drehbühne Deutschlands ausgestattet. Eine Besonderheit ist der unter dem Bühnenboden liegende Bühnensee mit 90.000 Litern Wasser, der eigens für die Schlußszene des ersten Ludwig Musicals geschaffen wurde. Nach Voranmeldung kann das Haus besichtigt werden. Für das leibliche Wohl ist im Festspielhaus sowohl im Panorama-Saal, im Café am See (im Winter geschlossen) als auch im Wirtshaus mit Biergarten bestens gesorgt. Einen Absacker kann man gut an den Bars im Foyer genießen. Leider stehen Parkplätze nicht in ausreichender Menge zur Verfügung. Zwar gibt es einen öffentlichen Parkplatz mit ca. 300 Plätzen bei der Firma Apcoa, der etwa 5 Gehminuten entfernt ist und weitere 300 Parkplätze am Bootshafen, etwa 10 Gehminuten entfernt. Man sollte aber schon rechtzeitig da sein, um so einen Parkplatz zu ergattern. Das Parken auf den Zufahrtswegen ist nicht gestattet und im umliegenden Landschaftsschutzgebiet sicher nicht empfehlenswert.

Katharina(61-65)
August 2006

Führung im Festspielhaus

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Einen geführten Blick hinter die Kulissen des Festspielhauses, in dem auch das Musical Ludwig 2 gespielt wird, lohnt sich definitiv !!! Man bekommt die Geschichte, die Technik und einige "Geheimnise" erzählt, z.B.: dass es gar kein richtiges Orchester gibt ! Ich persönlich fand es sehr interessant und die 7,50 € (?) waren wirklich gut investiert ! Lagebeschreibung: Das Festspielhaus liegt direkt am See, am "Ende" von Füssen. Hinweis/Insider-Tipp: Am besten gleich noch eine Aufführung des Musicals am Abrnd besuchen !