Festung Bourtange

Bourtange/Groningen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juli 2021

Eine lohnende Sehenswürdigkeit in der Region!

6,0 / 6

Wir waren zur Besichtigung sehr schönen Vesting Bourtange hier. Die Festungsanlage ist eine lohnende Sehenswürdigkeit, als Museumsdorf wie aus der Vergangenheit, mit einem Wassergraben umgeben, so wie mit einer Synagoge, Windmühle, Restaurants und Souvenirläden im Innenraum angelegt. Kostenlosen parken vor Ort. Sehr gerne empfehlen wir die Vesting Bourtange als top Ausflugsziel in der Region klar weiter!

Festung Bourtange in Bourtange
Festung Bourtange in Bourtange
von Steffen • Juli 2021
Festung Bourtange in Bourtange
Festung Bourtange in Bourtange
von Steffen • Juli 2021
Festung Bourtange in Bourtange
Festung Bourtange in Bourtange
von Steffen • Juli 2021
Festung Bourtange in Bourtange
Festung Bourtange in Bourtange
von Steffen • Juli 2021
Festung Bourtange in Bourtange
Festung Bourtange in Bourtange
von Steffen • Juli 2021
Festung Bourtange in Bourtange
Mehr Bilder(13)
Ralf(61-65)
September 2018

Unbedingt sehenswert

6,0 / 6

Toll gelegene Anlage in den Niederlanden. Sehr gepflegt und altertümlich belassen. Unbedingt sehenswert.

Thomas
Juni 2017

Touristenfalle

2,0 / 6

Die Festung schien erst recht authentisch und genügend, doch desto weiter man hereingeht, desto gekünzelter, fälscher und unauthentischer wird es. Man bekommt eine Welt voll Shops, in denen polnische Handeerksspezialitäten, Schals und Kerzen, aus dem Discounter angeboten werden. Absolut keine Empfehlung!

Jürgen
Mai 2014

Die Festung Bourtange ist eine Reise wert!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben von Papenburg aus einen kleinen Abstecher nach Boutange (Niederlande) gemacht und waren angenehm überrascht. Zuallerst: keine Parkgebühren und auch keinen Eintritt für die Festung (Wenn man allerdings das Museum und einen Film sehen will, kostet das extra) Alte, wieder restaurierte Häuser, eine Kirche, eine Windmühle und Festungsgerät versetzen uns um 200 Jahre in die Vergangenheit. Der Festungsplatz wird von 2 Restaurants beherrscht, wo man in Ruhe sitzen kann. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Die Häuser sind alle von kleinen Gärten mit farbenprächtigen Blumen umgeben. Mann kann bummeln, auf Bänken sitzen, oder auch auf speziellen Plätzen grillen. Das gesamte Festungswerk mit allen Wällen kann individuell durchwandert werden. Auch kann man mit einem Boot die Festungskanäle erkunden.

Ein interessanter Nachmittag
Ein interessanter Nachmittag
von Jürgen • Mai 2014
2-sprachige Beschreibung
2-sprachige Beschreibung
von Jürgen • Mai 2014
Ein richtiges kleines Dorf in der Festung
Ein richtiges kleines Dorf in der Festung
von Jürgen • Mai 2014
Dicke, schwere Tore
Dicke, schwere Tore
von Jürgen • Mai 2014
Donnerbalken
Donnerbalken
von Jürgen • Mai 2014
Dorfidylle
Mehr Bilder(5)
Annette(56-60)
Juli 2011

Festung Bourtange - lohnt sich auf jeden Fall

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Dorf Bourtange gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Vlagtwedde. Die deutsche Grenze ist nur 2 km von Bourtange entfernt. Der Ort Bourtange hat mit der Festung das einzige Highlight, welches aber schon allein einen Ausflug dorthin lohnenswert macht. Der Parkplatz ist kostenfrei und befindet sich direkt am Eingang des Info-Zentrums. Im Ort ausgeschildert mit "Vesting" für Festung oder immer die Willem-Lodevijkstraat entlang, irgendwann endet diese zwangsläufig dort. Im Info-Zentrum erhält man die Eintrittskarten. Kostenfrei ist nur der Zugang in die Festung mit ausschließlicher Außenbesichtigung. Man geht durch das Info-Zentrum auf der anderen Seite wieder hinaus und eine Zufahrtstraße führt ca. 400 m über Kopfsteinpflaster an Festungsarmen bzw. Bastionen und am Wassergraben entlang, bis man über eine Zugbrücke die richtige Festung betreten kann. Diese ist eine Art kleines Dorf mit zentralem Mittelpunkt, die historischen Häuser gruppieren sich in Ausfallstraßen vom Mittelpunkt weg. Man kann eine Kirche besichtigen, eine Kapitänswohnung, ein Museum. 2 Restaurants/Cafés sind am zentralen Festungsmittelpunkt ansässig, auch 1 Souvenirshop mit sehr großem Angebot von allem möglichen und unmöglichen :-)) Man kann auf den die Festung umschließenden Wall oben entlang laufen und hat eine schöne Aussicht, v.a. auf die Wassergräben. Eine Windmühle gibt es natürlich auch :-)) Das Flair ist sehr schön, welches einem die Festung vermittelt, man fühlt sich wirklich in frühere Zeiten zurück versetzt. Ich kann einen Ausflug zur Festung Bourtange wirklich nur empfehlen.

Am Zentralplatz
Am Zentralplatz
von Annette • Juli 2011
Zentralplatz, Souvenirshop
Zentralplatz, Souvenirshop
von Annette • Juli 2011
Am Zentralplatz
Am Zentralplatz
von Annette • Juli 2011
Windmühle auf dem Festungswall
Windmühle auf dem Festungswall
von Annette • Juli 2011
Eingang von oben (vom Wall)
Eingang von oben (vom Wall)
von Annette • Juli 2011
Auf dem Festungswall, Blick zum Zugangsweg
Mehr Bilder(8)
Birgit(66-70)
März 2010

Tolle Festungsanlage aus dem Jahre 1742

6,0 / 6

Der Weg dorthin lohnt sich, denn man fühlt sich auf dem Gelände in eine andere Zeit versetzt. Das kleine Dorf ist von Grachten umgeben. Der Eintritt auf das Gelände ist kostenlos. Wer möchte kann für 5,50 € p.P. einen Film über die Vergangenheit und Entstehung der Festung sehen. Im Preis enthalten ist auch ein Museumsbesuch für damalige Gebrauchsgegenstände, ein Synagogales Museum und eine Kapitänswohnung zu besichtigen.