Flughafen London Stansted (STN)
Stansted Mountfitchet/East EnglandNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Irreleitung zum Gate. Nur mit viel Zeit!!
Als erstes am Besten , wenn man gegen Nachmittag bzw. Feierabend ca.17Uhr zum Flughafen fahren muss, rechnet mit viel Verkehr/Stau!!! Deshalb kamen wir schon ziemlich knapp an. Unser Flug für 20:15Uhr haben wir geschafft. Aber das Gate ist nur über einen Zug zu erreichen und es ist gar nicht ausgeschildert , dass man für Zone E in unserem Fall für Gate 65-79 mit dem Zug fahren muss und beim 2.Halt aussteigen muss. Dieses hat uns netterweise ein Mitarbeiter gesagt. Die vorigen konnten uns nicht helfen scheinbar wusste keiner wo es ist. Einer hat uns ganz falsch den Weg gezeigt! Letzendlich als wir mit dem Zug ausgestiegen sind, stand auf der Tafel die richtige Gate Nummer, was ganz am Anfang nicht ausgeschildert war! (Das mit der Masche wäre ne Erklärung wie ihr das schildert..) Also viiieeell Zeit mitnehmen, falls man sich hierfür entscheidet und viiieell Glück!
Verpasste Flüge in Stansted - Masche!
Stanstedt eine Katastrophe. Abzocke mit verpassten Flügen!
Flughafen Stansted London
Hallo Tine, wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir wollten am Freitag von Stansted nach Baden Baden zurück reisen. Es waren zu wenige Check in Schalter für die Abgabe der Koffer geöffnet, dazu Verzögerungen, wegen Checkins die einige Urlauber erst vor Ort vornahmen - kein Problem wenn man das mit mehr als drei Schaltern abfertigt... Ganz davon zu reden von der Sicherheitskontrolle. Kontrolle ist wichtig, jedoch dauerte die unverhältnismäßig lange ca. 20-30 Minuten. Unser Handgepäck lag davon etwa 15 Minuten Stunde ungecheckt herum, bis eine Dame sich darum bemühte. Ich war auch schon an mehreren Flughäfen und habe mich noch nie so desorientiert gefühlt. Das Personal ist zwar sehr freundlich, aber es herrscht eine recht chillige Atmosphäre und es war gerade zu ironisch als uns dann als wir - da waren wir sowieso schon zu spät - dass das uns nicht reichen würde, aufgrund des langen Weges jetzt noch einzuchecken. Ich würde jedem anraten hier eher 3 Stunden vorher herzukommen, weil selbst wenn man nach dem Weg fragt braucht man Zeit jemand an die Hand zu kriegen und hier ist der Flughafen auch notorisch personell unterbesetzt. Da wir auch nochmal 500 Euro in die Hand nehmen mussten - Hotel nicht hinzugerechnet und sich die Fluggesellschaft gefühlt ihrer Rechte ziemlich genau bewusst ist was verpasste Flüge angeht und auf Neubuchungen setzt, extra Gepäck berechnet und den Gesamtpreis nicht vorher klar deklariert, und für jedes kleines Plus - ergo Sie wollen als Paar nebeneinander sitzten eine Gebühr drauf schlägt, werde ich einfach der Konkurrenz mehr Chancen einräumen. Die sind auch nicht viel teurer und erheblich zuverlässiger. Ist leiter schon die zweite Pleite mit der Fluggesellschaft, nur bei der ersten war ich selber schuld, war 32 Minuten vorher am Terminal und die haben uns dann nicht mehr durchgelassen.
Abzocke Flughafen Stansted?
Ich kann die Erfahrung des Autors fast 1zu 1 unterstützen. In unserem Fall waren die Zeitfenster zum Erreichen des Gates genauso eng, zusätzlich war unser Gate nur über einen Zug erreichbar, dieser wird unmittelbar nach Bekanntgabe des Gates mit der Hälfte der Waggons geführt. Es können selbst wenn man vor dem Zugeingang wartet, nicht alle mitfahren. Es benötigte 3 Züge bis alle Passagiere abtransportiert waren das Zeitfenster von 10 Minuten bis Erreichen des Gates schmilzt daher auf 4 Minuten. Auch wir erreichten das Gate 20 Minuten vor Abflug vom Gate, zum Flugzeug waren es geschätzte 50 Meter. Wir wurden jedoch nicht mehr eingelassen. Wenn man Nerven sparen will, sollte man Ryan Air Stansted vermeiden. Ich zahlte ursprünglich ca 100 Euro für die Flüge danach waren es in Summe 400. Ich vermute so kann man mit Billigangeboten Kunden ködern und vom einem gewissen Prozentsatz hebt man die Marge, die abfallen sollte auf diese Weise ein. Mein Fazit vermeidet London Stansted!!!!
Abzocke an Geldautomaten in Stanstedt
Unverständlich ist mir, warum dieser Flughafen ausschließlich mit Moneycorp-Geldautomaten bestückt ist. Inzwischen ist längst bekannt, dass diese Bank ahnungslose Touristen beim Abheben mit Wucherkursen über den Tisch zieht. Das ist absolut unseriös.
Nie wieder Stansted Express
Wir hatten vorher per Internet den Stansted Express Zug bezahlt (das doppelte wie für den Bus), da der Zug 47 Minuten dauern soll, der Bus 1,5 Stunden und mehr. Es wird empfohlen 2 Stunden vorher am Flughafen zu sein -auch wenn man schon ein Onlineticket für den Flug hat. Leider war unsere Rückreise ein Deseaster: Laut Fahrplan sollte ein Zug um 5.10 Uhr fahren. An der Liverpool Station mussten wir erfahren, dass nur ein Bus fährt. Wir standen in einer langen Schlange um in den Bus steigen zu können. Unser Busfahrer war völlig desorientiert und hat nicht verstanden, dass er uns zum Flughafen fahren sollte. Er hat uns 20 Minuten im Kreis rund um den Ausgangspunkt gefahren. Musste rückwärts aus einer engen Strasse fahren, etc. Wir haben es aber geschafft, in der Dunkelheit, zu Fuß,unser Gepäck tragend, zurück zur Liverpool Station zu finden. Die Leute vor Ort haben uns einfach nur aufgefordert, uns in die lange Schlange für den nächsten Bus einzureihen. Der Manager, den wir eigentlich eingangs gebeten hatten, uns ein Taxi zu besorgen, ward nicht mehr gesehen. Der nächste Bus startete mit 12 Minuten Verspätung und hat natürlich nicht die 47 Minuten gebraucht, wie der Zug sondern 70 Minuten. Statt 2 Stunden vorher haben wir den Flughafen 30 Minuten vor Abflug erreicht. Schaut man jetzt in die Internetforen muss man feststellen, dass das leider kein Einzelfall zu sein scheint. Es wird öfters empfohlen (aufgrund der Verkehrssituation , 3-4 Stunden vorher zum Flughafen aufzubrechen. FASZIT: Es lohnt sich nicht beim Flieger zu sparen. Die unmenschlichen Abflugzeiten sind das eine. Das andere, was habe ich 'gespart' wenn ich 4 Stunden vorher zum Flughafen Stansted aufbrechen muss. Hinzukommt, 1. Ist man dann endlich am Flughafen angekommen, bekommt man keine Hilfe oder schnellere Sonderabfertigung- wie man vielleicht denken könnte. Man muss in derselben Schlange wie alle anderen stehen. 2. das man einen sehr langen Weg durch den Duty Freebereich absolvieren muss, bevor man Züge zu den Gates nehmen muss. 3. Da wir für den Flieger ein Onlineticket hatten, hatten wir erst kurz vor den Zügen zu den Gates überhaupt erst eine Info von wo unser Flieger geht. Es war alles in Allem der reinste HORRORTRIP! Nie wieder Flughafen Stansted.
Hier hat es Methode, dass Flüge verpasst werden
An diesem Flughafen legt man es gezielt darauf an, dass Reisende ihre Flüge verpassen. Der Beschreibung meines Vorgängers (Überschrift: Nie wieder Stansted) kann ich voll und ganz zustimmen. Uns erging es so: Bei Ryanair nahm man noch 50 Minuten vor unserer Abflugzeit unser Gepäck an. Dass uns zu diesem Zeitpunkt keiner am Schalter sagte, dass es jetzt schon unmöglich ist, unseren Flug noch zu bekommen, ist gelinde gesagt eine Frechheit. Der Weg durch die Sicherheitskontrollen (EINE Schlange für alle Flüge, egal zu welcher Zeit man abfliegt) dauerte so lange, dass wir anschließend stramm losliefen, um unseren Flug zu bekommen. Wir folgten den Schildern 'Departures'. Ab Ende der Sicherheitskontrollen bis zum Gate läuft man mindestens 15 Minuten, wenn man gut zu Fuß ist - dies sagt einem aber keiner vorher. (Wozu auch - man SOLL ja offensichtlich seinen Flug verpassen.) Beim Folgen der Departures-Schilder wussten wir noch nicht, zu welchem Gate wir müssen. Der unsinnig lange Weg führt an zahllosen Shops vorbei (man will dort überall nur eines: unser GELD). Schließlich kommt man zu einer großen, runden Wartehalle, wo man seine Gate-Nummer erfährt und dazu erfährt man dann noch, dass es ab hier bis zum Gate 40 - 49 noch 10 Minuten 'Walk' sind. Wir hatten Gate 49 und rannten dorthin, nur damit uns die grinsenden Ladies das Gate vor unserer Nase schlossen. Draußen stiegen noch Leute in unsren Flieger ein und unser Gepäck konnte auch noch entladen werden, aber wir konnten nicht mehr einsteigen. Zwei weiteren Passagieren ging es genauso (inzwischen war es ca. 10 Min. vor Abflugzeit). Wir mussten also einen neuen Flug buchen - und stellten dabei fest, dass irre viele Leute ihre Flüge verpasst hatten und nun kräftig zur Kasse gebeten wurden. Beim zweiten Flug dann dauerte es von Koffer-Abgeben bis ans Ende der Sicherheitschecks 55 Minuten. Wir wollten dann direkt zum Gate laufen und DORT warten - aber das ging nicht: In der großen runden Wartehalle (ca. 10 Min vom Gate entfernt) zeigt man erst 40 Min. vorher an, an welchem Gate der Flug abgeht. Laut unserer Bordkarte schloss unser Gate 30 Min. vor Abflugzeit. Wer rechnen kann merkt, dass die Passagiere also genau 0 Minuten zum Boarding Zeit haben. Stress pur, nix für schwache Nerven. Es hat hier METHODE, dass man seinen Flug verpassen soll. (Wir haben den zweiten Flug erwischt, denn er flog schließlich erst 15 Min. später ab...) Ein Wahnsinn - NIE WIEDER STANSTED, ich kann jedem nur abraten. Null Organisation - bzw. nur Organisation, die darauf abzielt, dass Flüge verpasst werden/möglichst viele Shops passiert werden müssen. Ein Billig-Ryan-Air-Flug wird hier zum teuren Vergnügen. Übrigens, noch ein Tipp an London-Touristen: Man kann die Oyster-Card eben NICHT am Flughafen Stansted retour geben.
Nie wieder Stansted
Diese Flughafen ist ein einziger Horror! Nachdem ich mich für meinen Städtetrip nach London entschied (das erste und letzte mal) mit Ryanair zu fliegen nutzten wir als Zielflughafen London Stansted. Auf dem Hinflug verlief alles weitgehend reibungslos. Der Rückflug wurde allerdings zu einer äußerst nervenaufreibenden Angelegenheit. Selbst wenn man, wie von den Fluggesellschaften empfolen, ca. 2 Stunden vor Abflug am Flughafen ist wird der Weg bis zum Flugzeug zum Sprint. Am Checkin von Ryanair standen endlose Schlangen um ihr Gepäck aufzugeben, welche wir glücklicherweise umgehen konnten, da wir lediglich mit Handgepäck reisten. Hat man nun diese erste ca. 30 Minuten dauerne Hürde genommen muss man die Sicherheitskontrollen hinter sich bringen. Hier gibt es zum einen die "Premiumkontrolle" welche man für nur etwa 6€ pro Person passieren darf. Für die Zahlungsverweigerer geht es durch die normale Kontrolle, die durch mangelnde Beschilderung und Personenleitsystemen zunächst äußerst Chaotisch verläuft. Hat endlich das Ende einer Warteschlange ausfindig gemacht muss man sich auf Wartezeiten von erneut ca. 30 Minuten einstellen. Das Personal war unfreundlich. Wollte man jetzt direkt zum Gate wurde man ebenfalls enttäuscht. Die Gatenummer wurde in unserem Fall erst 40 Minuten vor Abflug bekannt gegeben. Nach Bekanntgabe der Gatenummer folgte der Sprint zum Gate(da wir uns die 10€ für Priority Boarding gespart hatten). Auch dort wieder schlechte Beschilderung und sehr unfreundliches Personal. Gerade für ältere oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen so wie für Familien mit Kindern ist dieser Flughafen daher äußerst ungeeignet. Mir ist bekannt, dass der niedrige Preis der Flüge irgenwo seinen Ursprung haben muss, aber Freundlichkeit und eine, ein wenig durchdachte Beschilderung lassen sich auch ohne Kostensteigerungen erreichen. Fazit dieser Reise: NIE wieder Stansted. Nie wieder Ryanair.
Sehr schöner großer Flughafen
Ziemlich übersichtlich alles da was man braucht würde immer wieder dort landen.... Das einzige ist das man pro Tag 16£ und über 3 Stunden rechnen muss um nach London und zurück zu kommen