FORT FUN Abenteuerland

Bestwig/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

René
August 2024

Katastrophe, Nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Wir waren dort als Familie 2 erwachsene und.2 Kinder es war überhaupt nicht schön Eintritt viel zu teurer , alles sehr alt Manche Attraktionen waren geschlossen, fürs gleich Geld könnt ihr in andere Freizeitparks fahren wo es viel viel besser ist , Ich komme NIE wieder

Lukas
Oktober 2021

Keine Empfehlung!

1,0 / 6

Überhaupt nicht empfehlenswert. Viel zu teurer der Eintritt und hier sind nicht mal alle Attraktiinen inklusive. Hälfte der Gebäude geschlossen. Attraktionen runter gekommen. Der Park ist alles andere als schön. Nehmt euer Geld und fahrt lieber in einen anderen Park! Das Geld ist es echt nicht wert!

Lisa
Oktober 2021

Trostlos und schlecht

1,0 / 6

Alles sehr runter gekommen. Die meisten Essensbuden hatten zu bzw. Viel zu wenig Auswahl. Allgemein ein sehr schlechtes Bild und trostlos. Wir waren zu Ford Fear dort. Also ich muss leider sagen, spart euch das Geld,kaum dekoriert oder nur sehr wenig. Wir haben wenig bis keine darsteller aud den Straßen gesehen. Und leider sehe langweilig.

Irina
August 2021

Absoluter Mist!!

1,0 / 6

Ich war als Kind gerne im Fort Fun. Leider kann ich es als Erwachsene nicht mehr sagen. Viel zu teurer Eintritt. Die Hälfte der Gebäude geschlossen. Attraktionen runter gekommen. Der Park ist alles andere als schön. Die Crêpes die wir dort gegessen haben, waren soo schlecht. Pappgeschmack ist das richtige Wort dafür. Und die Bedienung konnte nicht mal 20 Euro minus 13.50 rechnen. Dafür brauchte sie einen Taschenrechner! Nehmt euer Geld und fahrt lieber in einen anderen Park! Das Geld ist es echt nicht wert!

Jürgen(56-60)
August 2021

Nicht noch mal

1,0 / 6

Eine reine Katastrophe! Ein total überfüllter Park und das zu Coronazeit. Wir hatten das Gefühl man hat ohne jegliche behördlichen Auflagen hinsichtlich der Abstandsregeln und maximal zulässiger Personenanzahl bezogen auf die Parkgebühr, jeden reingefallen. Demnach waren die Wartezeiten vor den Fahrgeschäften unzumutbar. Wir hatten Glück mit dem Wetter aber im ganzen Gastrobereich so gut wie kein beschatteter Sitzbeteich. Der Hammer war die ca. 1h Anstehzeit für das zuvor gebuchte Burger-Menü zu bekommen. Dies schuldete einem vollkommen unorganisierten BBedienungsablauf und unterbesetztem Personal.

Dagmar
Juli 2021

Super Freizeitpark

5,0 / 6

Den Park fanden wir sehr schön und gut angelegt. Die Attraktionen waren richtig toll.Gross und Klein wurde was geboten. Das einzige was nicht in Ordnung war ,das nach keinem Test kontrolliert wurde,wieviele waren somit ohne einem negativen Test im Park.

Nina
August 2019

Bin enttäuscht. Viel zu teuer!

3,0 / 6

Leider bin ich sehr enttäuscht von diesem Freizeitpark. Das Preis-/ Leistungsverhältnis ist auch meiner Meinung nach überhaupt nicht gerechtfertigt. Viel zu teuer!!! Und dazu kommen noch die zusätzlichen Kosten im Park für verschiedene Attraktionen. Viele Geschäfte/ Gebäude sind leer, öffnen erst Mittags, wenn die Gäste schon da sind. Wir waren an unserem Besuchstag direkt um 10 Uhr im Park, aber leider waren die Attraktionen noch nicht auf uns Besucher eingestellt, denn die Eingänge waren noch nicht geöffnet oder die Bahnen fuhren noch nicht. Bis man zur Goldmiene (Achterbahn) vordringt, muss man einen langen, sehr dunklen Weg gehen, bei sehr schlechter, drückender Luft ( 22 Grad Außentemperatur) ohne jeden Hinweis, wie lang die Wartezeit noch ist. Endlich an der Bahn angekommen, wird man darauf hingewiesen, wer alles nicht mit dieser Bahn fahren darf, welches Alter, Größe, nur 2 Personen pro Wagen etc... ( Schlecht bei einem Erwachsenen der mit 2 Kindern im Park ist ) Der Santa Fee Express inkl. Show fuhr an unserem Besuchstag nicht, im Park keinerlei Hinweise darauf... Beim warten stutzig geworden, Handy, Fort Fun Seite, und siehe da.... nur dort stand die Information, dass dieser Zug nicht funktionsfähig ist und alle Vorstellungen ausfallen. Umsonst gewartet.. Holzzäune sind teilweise defekt und die Nägel schauen heraus. Viele Wespen im Park. Habe ich so noch nirgendwo erlebt und wir haben in diesem Sommer wirklich viele Ausflugsziele besucht. In ganz Deutschland. Alles im Allem, kann auch ich diesen Park leider nicht weiterempfehlen und werde ihn mit meinem Kind, bei passendem Alter, nicht besuchen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen sich viele dieser Bewertungen auch mal anschauen und wach gerüttelt werden. Leider ein klares " nicht wieder".

Sara
Juli 2019

Nicht zu empfehlen

1,0 / 6

Ist nicht mehr das was es mal war und kann den Park nicht weiter empfehlen. Der Eintritt für das was man in der Zeit (10:00 - 18:00 uhr) geboten bekommt schafft man einfach nicht, zumindestens nicht mit 2 Kindern (5 und 8j). Da die Geschäfte teilweise um 17 Uhr anfangen zu schliessen obwohl der Park "in den Ferien" bis 18 Uhr auf hat, sonst bis 17 Uhr. Die Wartezeiten für die Geschäfte teilweise nicht nachvollziehbar, am Ende des Parks können die Kids mit Autos fahren, wo mitarbeiter einfach nicht drauf achten, da traurig aber wahr erwachsende mehr wie eine Runde fahren. Somit die lange Wartezeit (1 Std.) Trotz Beschwerde wurde einfach nix unternommen. Fahrgeschäfte werden einfach angemacht obwohl noch Plätze frei wären und in der Bahn mit dem Ring und dem Wasser werden auch nicht voll besetzt. Ich kann nur sagen einmal und nie wieder, der Preis ist für den Park nicht angemessen. Dafür kenne ich vom Preis Leistung bessere Parks.

Alexandra
Mai 2019

Alter Park im Dornröschenschlaf

2,0 / 6

Zu teuer für einen Tag an dem vieles nicht klappt. Am Eingang hängt bereits eine Tafel, was an dem Tag geöffnet hat und was nicht. Für einige Sachen muss man im Park noch zusätzlich bezahlen, die sind nicht im Preis inklusive. Der Park ist im ganzen eher stark abgelebt und wirklich in die Jahre gekommen. Dann ging es los , in der Maikäferachterbahn konnte man nicht in allen Wagen sitzen, da bei diesen die Schließbügel defekt waren. Die große Achterbahn blieb einfach mal ganz oben stehen , zwei Mechaniker mussten kommen um den Fehler zu beheben - alles andere als ein gutes Gefühl. Die Achterbahn am Eingang musste eine Notbremsung hinlegen weil ein Junge aufgestanden ist , bevor diese zur zweiten Runde durchfuhr. Das war deshalb möglich weil er neben einem kräftigeren Mann saß und er genügend Platz zwischen sich und dem Schließbügel hatte. Gruselig. Wir haben uns dann bei einem Herrn von der Verwaltung beschwert , Marius hieß er und haben gefragt ob wir unser Geld zurück bekommen - wir wären dann auch direkt gegangen. Das war nicht möglich , er gab uns sehr unprofessionell und belächelnd zu verstehen , dass wenn wir mit unseren Kindern in einen Freizeitpark gehen , damit rechnen müssen das es auch technische Probleme geben kann - schließlich sind es Maschinen . Wir können aber ein Eis oder einen Kaffee bekommen. Dieses Angebot haben wir dankend abgelehnt . Wir sind dann geblieben , haben aber nur noch die Spielplätze benutzt und haben etwas gegessen und die Show angesehen und die Kinder waren nochmal auf dem neuen Fahrgeschäft aber mit ungutem Gefühl im Magen . Fort Fun wird uns als Gäste nicht mehr begrüßen können - vor allem wenn man bedenkt das es mit knapp 30,00 € Eintritt bedeutend schönere Parks zu erleben gibt . Die Optik ist noch wie in den 70/80 ziger Jahren und überall Rost , abgeblätterte Farbe , es wirkt in sich marode und die Hygiene , besonders auf den Toiletten ist auch alles andere als gut. Es wäre dem Park zu gönnen das in ihn investiert wird , denn eigentlich ist er in einer tollen Lage und hat noch genügend freie Flächen um sich wieder in einem neuen Licht zu präsentieren , zur Zeit ist er eher einem Dornröschenschlaf.

Elke(56-60)
April 2019

Dreck, Rost, Schimmel und Algen überall

1,0 / 6

Dreck, Rost, Schimmel und Algen überall, die Parkleitung sollte sich schämen Mein erster Besuch im Fort Fun nach 30 Jahren. Ich kann es kaum fassen, in welch verwahrlostem Zustand insbesondere die älteren Fahrgeschäfte sind. Das Wärterhäuschen der Marienkäuferbahn strotzt vor Rost. Im Wartebreich der Wasserbahn Rio Grande hängen Spinnweben und tote Spinnen aus Monaten oder gar Jahren. Der Putz fällt von den Wänden. Das Wasser bei beiden Wasserbahnen ist braun und stinkig. Laub aus dem Vorjahr schwimmt darin herum und Algen wachsen an den Fahrrinen. Mit Wasser aus dieser Kloake wird man dann bei der Fahrt bespritzt. Meine Fragen an die Parkleitung: "Wird der Park vor der Saisoneröffnung grundgereinigt?" "Begehen Sie den Park vor Saisonöffnung, um sich vom Zustand ein Bild zu machen?" "Wenn einige Fahrgeschäfte äußerlich so verwahrlost sind, wie ist dann deren Wartungszustand und Sicherheit?" Wenn hier nicht komplett umgedacht und auf Sauberkeit gesetzt wird, war es das mit Fort Fun. Da hilft auch ein neues Fahrgeschäft nicht, welches gerade gebaut wird. Nicht empfehlenswert!

1 von 4