Fram Museum

Oslo/Oslo

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Jörg(56-60)
Januar 2024

Da möchte man gleich selbst Polarforscher werden.

6,0 / 6

Ich war ja schon immer Fan schon Schiffen und Insbesondere Segelschiffen und auch von Polarforschern Von Amundsen und Scott ,Franklin, Kapitän Alfred Ritscher über Hauke Trinks bis zu Arved Fuchs. Ein Mysterium das ich erst jetzt das Fram Museum Besuchte. Beim ersten hereinkommen schlug mein Herz schon gleich viel schneller. Kurz beschrieben : Ich war begeistert . Nicht nur von den tollen Exponaten um die Fram herum, sondern auch von der Fram selber . Mit all ihren Ausrüstungsgegenständen und den Figuren welche das Leben an Bord Wiederspiegelt.

In der Kammer
In der Kammer
von Jörg • Januar 2024
In der Kammer
In der Kammer
von Jörg • Januar 2024
In der Kammer
In der Kammer
von Jörg • Januar 2024
In der Kammer
In der Kammer
von Jörg • Januar 2024
In der Kammer
In der Kammer
von Jörg • Januar 2024
In der Kammer
Mehr Bilder(15)
Werner(71+)
März 2014

Der Polarforschung gewidmetes Museum

6,0 / 6

Die Ausstellung in diesem Museum befasst sich mit norwegischen Polarexpeditionen und zeigt interessante Exponate. Ein Besuch lohnt sich.

Roland
Juli 2013

Interessante Ausstellung: Fram und Polarexpedition

4,0 / 6

Sehr interessante Ausstellung zu den Polarexpeditionen. Zentralstück ist das Polarforschungsschiff FRAM. Es hat uns etwas gestört, dass eine äußerst sparsame Beleuchtung gewählt wurde. Außerdem hätte man das Gebäude schon etwas größer auslegen können. Das Schiff wirkt doch sehr eingezwängt.

Medizinisches Bordbesteck-Besser man brauchts nie
Medizinisches Bordbesteck-Besser man brauchts nie
von Roland • Juli 2013
An Deck der Fram
An Deck der Fram
von Roland • Juli 2013
Die Fram
Die Fram
von Roland • Juli 2013
Die Fram
Die Fram
von Roland • Juli 2013
Andrea(56-60)
Juli 2011

Unbedingt empfehlenswert

5,0 / 6

Das Fram-Museum, ist wie die ganze Museumsinsel Bygdoy ein Muss, wenn man in Oslo ist. Die Ausstellung ist sehr informativ und gut gemacht, wie immer sollte man natürlich englisch können, wenn auch kurze Informationen in Deutsch zur Verfügung stehen. Nansens und Amundsens Forschungen werden gut dargestellt, das Leben der beiden und auch die sonstigen Aktionen der Forscher. Das Schiff, die Fram ist sehenswert, wenn man sich vorstellt, das die Entdecker dort Jahre verbracht haben, bekommt man schon Hochachtung. Wir waren etwas überfordert da wir vorher im Kontiki-Museum waren und schon angefüllt mit Informationen waren. Unser Besuch war nicht so ausgiebig wie er hätte sein können, aber das lag an uns.

Annika(41-45)
März 2009

Seefahrt zum Nordpol

5,0 / 6
Hilfreich (1)

In dem Frammuseum kann man alles über die Expedition zum Nordpol des Seefahrers Nansen erfahren. Das Schiff selbst ist auch im Musuem und sogar begehbar. Man kan sich anschauen wie die Seefahrer damals auf dem Schiff gelebt haben. Das ganze ist interessant und einen Besuch wert.

Fram Museum
Fram Museum
von Annika • März 2009
Fram Museum
Fram Museum
von Annika • März 2009
Das Museum
Das Museum
von Annika • März 2009
Auf dem Schiff
Auf dem Schiff
von Annika • März 2009
Im Museum
Im Museum
von Annika • März 2009
Fram Museum
Mehr Bilder(2)
Dagobert(61-65)
November 2008

Ein Schiff für das ewige Eis

6,0 / 6
Hilfreich (30)

Das Frammuseeum beherbergt ist ein eiskaltes Haus, das genau um die Fram gebaut wurde. Hier steht die legendäre Fram, ein speziell konstruiertes Schiff, das dem Eis trotzdem kann. Normalerweise wird ja ein Boot vom Eis zerquetscht, wenn das Meer zufriert. Aber dieser 3 master was anders, er wurde für das Eis gebaut, denn man wollte "durch" das Eis segeln. Die Idee von dieser Expedition war nämlich so waghalsig wie verrückt. Man wollte das Boot an geeigneter Stelle in der Eis steuern, dort einfrieren lassen und mit genauer Kenntnis über die Bewegung des Eises so quasi am Nordpool vorbei treiben. Die Idee ging auf, doch das Eis machte nicht ganz den Weg, den es sollte. Doch so nah war nie ein anderes Boot an den Nordpool gekommen. Fridtjof Nansen ist der berühmteste Polarforscher der Welt. Er ist der Kopf dieser Expedition. Man kann sich dieses Schiff, das sehr gut erhalten ist, fast so, als wenn es morgen auslaufen wollte, von außen ansehen oder sogar hingehen, am großen Ruder stehen, das harte Leben an Bord erkennen, wenn man Unterdecks sich die Kabinen anschaute. Und ganz unten, da wo die Ratten sonst leben, hört man noch das brüllende Geräusch der Eisbären und das knacken der dicken Bohlen

Der Hauptmast
Der Hauptmast
von Dagobert • November 2008
Der Diesel im Heck
Der Diesel im Heck
von Dagobert • November 2008
Im Bug
Im Bug
von Dagobert • November 2008
Die Schiffsküche
Die Schiffsküche
von Dagobert • November 2008
Gleich sind wir am Eingang
Gleich sind wir am Eingang
von Dagobert • November 2008
Die Fram als Model, gleich neben der Echten
Mehr Bilder(3)
Petra & Micha
Mai 2008

Fram-Museum ein Erlebnis für jedes Alter

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Im Eingangsbereich wird man von ausgestopften Eisbären begrüßt. Dies ist natürlich Geschmackssache. Das Museum besteht wirklich nur aus dem original Schiff "Fram" und ein Gebäude was um die Fram herum gebaut ist. An den Wänden des Museums hängen viele Bilder und Infotexte, aber das größte Erlebnis ist das man die Fram betreten darf. In dem Schiff und an Deck fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt und ich habe selten Kinder und Erwachsene aller Altersklassen so gemeinsam staunen sehen.

Die Kombüse
Die Kombüse
von Petra & Micha • Mai 2008
Das Fram-Museum
Das Fram-Museum
von Petra & Micha • Mai 2008