Freizeitland Geiselwind

Geiselwind/Bayern

Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)

Stephan
April 2017

Große Neueröffnung, große Enttäuschung

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren am 08.04.2017 zur großen Neueröffnung da, unser erster Besuch und auch der letzte. Beurteilung der Attraktionen sowie Mitarbeiter Horror Lazarett, was soll man dazu sagen es ist von außen schön anzusehen, von innen konnte es nicht mal unser 7 – 10 Jahren alten Kinder erschrecken. Vergleichbares findet man auf jeder kleinen Kirmes. Es sind lediglich zwei Trailer aneinandergestellt worden wo man auf zwei Etagen kurz durchlaufen kann. Der dort eingesetzte Mitarbeiter telefonierte in einer Osteuropäischen Sprache. Auf die Frage ob dort auch kleine Kinder reingehen können, reagierte er nicht, also rein hat ja eh kein Interessiert. Tower of Fear, wir haben 4 von der Art Freifallturm gezählt. Zwei für Kinder und zwei für Jugendliche / Erwachsene. An dem Tower of Fear war ein sehr netter Mitarbeiter eingesetzt der einen sehr freundlich begrüßt hat. Der sich auch kurz mal Zeit genommen hat um den Kindern zu erklären was das für ein Fahrgeschäft ist und warum sie noch nicht mitfahren können, gleichzeitig eine Alternative aufgezeigt hat mit Weg Erklärung. Vorbildlich! Das war aber auch mit dem Mitarbeiter aus dem Fahrgeschäft Break Dance, die Einzigen zwei, die Motiviert waren Spaß zu verbreiten. Wildwasserbahn, dass fahren auf der Wildwasserbahn ist sehr gut nur der Weg dorthin ist lieblos gestaltet ohne eine sich aufbauende Emotion wie man die in einem Freizeitpark haben sollte. Auch dort waren drei Osteuropäisch sprechende Parkmitarbeiter eingesetzt, die sich nur mit sich selbst beschäftigt haben. Freundliche begrüßen, vielleicht auch nur ein kleines lächeln hätten gereicht. Naja das ein und austeigen schaffen die Besucher ja auch selber wozu Kontrolle. Im oberen Bereich des Parks sind Tiere untergebracht Esel, Ponys, Ziegen, Lama und vieles mehr. Es machte aber auch dort einen lieblosen Eindruck für die Tiere. Lediglich ein riesen Bereich für die Affen. Da waren wir sehr beeindruckt sowas sieht man selten. Aber auch der Weg zu dem Bereich Affen ist mit wenig Emotion gestaltet worden. Die Kinder meinten langweilig. Ein Weg in den oberen Park Bereich führt über ein steilen Weg mit Schottersteinen (sehr rutschig). Es hat auch nicht lange gedauert, da ist eine Frau die vor uns hergelaufen ist ausgerutscht. Ein Bulli mit der Aufschrift Technik ist in diesem Moment vorbeigefahren, der Fahrer und Beifahrer lachten nur und sind genüsslich ohne anzuhalten weitergefahren. Einer unser Negativ Highlights war Nautic-Jets. An sich sehr tolles Fahrgeschäft für Kinder, wenn auf die Sicherheit geachtet wird. Was ist Passiert, es standen viel Kinder an, ohne Begleitung. Die Eltern standen gegenüber dem Fahrgeschäft und haben von dort aus zugeschaut. Der Mitarbeiter stand nicht an dem Fahrgeschäft selbst und hat kontrolliert ob die Sicherheitsbügel geschlossen worden sind. Er hat nicht mal mitbekommen, dass zwei Kinder die Bügel nicht geschlossen hatten und die Eltern von gegenüber schreien mussten „Macht den Bügel runter“, der Nautic- Jet war schon gestartet. Zum Glück haben die Kinder es geschafft den Bügel rechtzeitig vor auslösen einzurasten. Auch als der Mitarbeiter angesprochen wurde, auf die Situation zeige er kein Interesse, schaute kurz auf Zehenspitzen hoch und spielte weiter mit seinem Handy rum. Zweites Negativ Highlights Autoscooter, das Fahrgeschäft an sich auf wieder ok. Aber der Mitarbeiter der nicht auf die Sicherheit achtete, mit folgen für ein Kind. Es waren nur Kinder im Autoscooter, auch klar erkennbar Kinder die nicht alleine hätten fahren dürfen, weder den Sicherheitsgurt anlegenden, geschweige denn richtig an die Fußpedale rangekommen sind. Ein Junge der sich wohl bei der Fahr verletzt hatte stieg einfach aus, im laufenden Betrieb ein Notaus gab es nicht für ihn, dass leere Fahrzeug auf der Fläche ist auch gleich wiederbesetzt worden (Ein anderer Junge rannte einfach auf die Fläche) All das hatte der Mitarbeiter auch nicht mitbekommen, wie auch er hatte nur Augen für seine Weibliche Begleitung. Eine Runde später hörte man nur ein lauten ca. 6-7 Jahre alten Jungen ganz laut Weinen. Er ist mit seinem Gesicht auf das Lenkrad geschlagen und hat aus Mund und Nase geblutet. Es hat einen kurzen Moment gedauert da drückte der Mitarbeiter den Notausschalter, verblieb aber dann an seinem Häuschen. Erst als ihn mehrerer Besucher anschauten ging er ganz gemütlich zu dem Jungen mit der Mutter, schaute sich die Sache an und fragte „Einen Sanitäter brauchen wir da aber nicht?“ Ich war fassungslos, erst als die Mutter sagt natürlich brauchen wir den, ist dieser angefordert worden. Der Rettungssanitäter war auch Innerhalb von nur einer Minute da und hat den Jungen versorgt. Im Ganzen waren alle Fahrgeschäfte veraltet auch die Neuen machten den Eindruck verbraucht / gebraucht gewesen zu sein. Was erstmal nicht so schlimm wäre, wenn diese nicht einfach nur aufgestellt worden wären, sondern sich ein schönes Thema drum herum ausgedacht worden wäre. So hat es einfach nur den Charakter von einer Kirmes die morgen abgebaut wird und nicht den Charm von einem Freizeitparkt. Vielleicht hätte auch schon eine leise Musik am Weg die Emotion zu dem Fahrgeschäft / Park geändert. Was schön ist das man quasi von dem einem Fahrgeschäft in das andere fallen kann, keine weiten Wege. Was ich mir aber bei mehr Besuchern dann aber sehr nachteilig vorstellen kann. Aber viele Besucher werde so wahrscheinlich nicht kommen. Zum Essen braucht man nicht viel sagen. Die Auswahl ist die gleiche wie in jedem andern Freizeitpark auch nur die Qualität lässt zu wünschen übrig. Alles wird im gleichen Fett frittiert Nuggets, Pommes etc. so schmeckt es dann auch. Die Preise sind aber auch sehr günstig im Vergleich. Der Eintrittspreis ist in meinen Augen mehr als gerechtfertigt. Alle gesehenen Liveshows waren hervorragend sowie das Feuerwerk. Lediglich der Elemental Fire Künstler hatte einen schlechten Tag, die Besucher haben das Zelt verlassen, nachdem er mehrmals Sachen fallen lassen hat oder weil aus der angekündigten Feuershow eine LED Show geworden ist. Kurze Anmerkung zu der Wellenrutsche mit Teppich, vermeidet es sie Abends zu nutzen wenn sich die Luft schnell abkühlt. Die Bahn wird dann Leicht feucht und der Teppich bremst in der Rutsche abrupt. Die Besucher Purzelten nur so die Rutsche runter. Aber wie auch die anderen Sachen, man kann ja mal was nicht mitbekommen. Ne man muss sowas mitbekommen, als Betreiber. Man kann nun nicht davon Reden es war viel los, Wartezeiten hatte man nie. Es war bestes Wetter.

David
August 2016

Der langweiligte Park 2016!

1,0 / 6

Das Freizeitland Geiselwind hat sich meiner Meinung nach zu negativen Entwickelt, Die fahrattraktionen sind richtig Langweilig geworden, Die aller beste Fahrattraktion im Park ist nur der Boomerang ( Achterbahn ), Die Fahrgeschäfte sehren sehr abgenutzt aus und laut dem Prospekt vom Park sollen es neue dinge im park geben die ich gestern überhaupt nicht gesehen habe, wie die Cobra achterbahn da war aufeinmal ein Bayrisches Labyrint gestanden aber keine Fahrattraktion, der nervenkitzelpegel hat in dem park sehr sehr sehr abgenommen, Meiner Meinung nach müsste der Park komplett erneuert werdden und mit besseren Fahrattraktionen ausghestattet werden mit viel mehr Acghterbahenen oder anderen neueen fahrattraktionen, das $D Motion Kino ist der totale lacher, die Grafik ist total scheiße, man erkennt garnicht das Bild richitg, auch der eingangs bericht sollte viel schöner gemacht werden man kommt rein und es ist nichts richtigees geboten, ich bin sehr enteuscht über den Park, da gibt es in deutschland schon viel geilere parks mit besseren fahgeschäften die einem wirklich den atem entnehmen, das müsste in geiselwind auch mal so sein dan währen besucher mehr zufrieden, ich würe mich sehr darüber freuen wenn mal der park bessere fahrattraktionen bietet, neuere Modernere fahrgeschäfteich finde es auch total doof das Fahgeschäfte nur über der bestimmten zeitraum da sind was total scheiße ist, den park könnte man erweitern um mehr attraktionen aufzubauen, glaube nicht das das Geld dazu nicht da währe!!!!

Palme30
August 2016

Schöner Park - tagesfüllende Unterhaltung!

5,0 / 6

Der Freizeitpark in Geiselwind - im Frankenland - ist eine tagesfüllende Unterhaltungs- und Spielemöglichkeit für die gesamte Familie...sehr schön angelegt mit vielen Attraktionen - besonders hervorzuheben die Achterbahnen, Wasserfahrgeschäfte, Himmelsstürmer, Spielareas, Rides, Tierwelten, Shows undundund.....man kann sich sehr gut einen ganzen Tag dort aufhalten ohne Langeweile.....die Eintrittspreise sind im normalen Durchschnitt für solche Parks - wer jedoch nur begrenzt Zeit hat und etwas Geld sparen will, der kann am Samstag ab 16h für nur 14 Euro/Person rein (Angebot im August) - jedoch sollte regelmäßig die Preistabelle gecheckt werden, da diese je nach Saison diverse Vergünstigungen aufweist - Familientag, Tagesaktionen usw.... Die Anreise ist sehr einfach und bequem - via gut ausgeschilderter eigener Autobahnausfahrt von der A3 aus....ebenso sind auch die Parkplätze kostenlos, was bei solchen Parks nicht unbedingt selbstverständlich ist.... Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Reisetipp, den man einfach mal ausprobieren sollte - uns hat zwar der Bayernpark in Reisbach besser gefallen, aber das ist reine Geschmacksache und ohne Wertung für diesen Reisetipp des Freizeitlandes Geiselwind anzusehen!

Juli 2016

Kann man mit den Kindern besuchen

5,0 / 6

Es lohnt sich schon das Freizeitland Geiselwind zu besuchen. Für Kinder gibt es viele Atraktionen und Sehenswürdigkeiten.

Die Eisenbahn für die Kinder
Die Eisenbahn für die Kinder
von undefined • Juli 2016
Der Pakplatz,etwas unaufgeräumt
Der Pakplatz,etwas unaufgeräumt
von undefined • Juli 2016
Schwimmende Schwäne
Schwimmende Schwäne
von undefined • Juli 2016
Auch mit Bahnhof
Auch mit Bahnhof
von undefined • Juli 2016
Vieles für Kinder
Vieles für Kinder
von undefined • Juli 2016
Der Parkplatz
Mehr Bilder(4)
Steffen(51-55)
Mai 2016

Auch 2016 ein zu empfehlender Park für Familien!

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren wieder im Freizeitland Geiselwind, auch 2016 ein guter Park und lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kinder. Sehr schöne shows und viele gute Fahrgeschäfte wie die top Achterbahn Boomerang und ein Streichelzoo für Kleinkinder befinden sich dort. Der Eintrittspreis ist nach wie vor ok. Fr. ist Familientag 22,- Eu,- p.P. ab 1,10 m, Kleinkinder darunter sind kostenlos. Mit der Toys'R'Us Karte kommt man für 21,50,- Eu p.P. täglich rein. Kostenloses Parken auf dem grossen Parkplatz. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die Preise für Essen und Getränke sind für ein Park ok. Einige Fahrgeschäfte sind in die Jahre gekommen und man sollte hier und da mal ein paar Schönheitsreparaturen ausführen. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen den Park auch 2016 wegen gutem Preis-Leistungsverhältnis gerne weiter. Info unter: http://www. freizeitlandgeiselwind. de/

Freizeitland Geiselwind
Freizeitland Geiselwind
von Steffen • Mai 2016
Freizeitland Geiselwind
Freizeitland Geiselwind
von Steffen • Mai 2016
Freizeitland Geiselwind
Freizeitland Geiselwind
von Steffen • Mai 2016
Freizeitland Geiselwind
Freizeitland Geiselwind
von Steffen • Mai 2016
Freizeitland Geiselwind
Freizeitland Geiselwind
von Steffen • Mai 2016
Freizeitland Geiselwind
Mehr Bilder(15)
Kati & Frank
September 2015

Wucherpreise!

1,0 / 6

Eintritt für 2 Erwachsene und 1 Kind fast 75 €!!!!, Park wirkt sehr sauber, aber veraltet, kein Konzept, Attraktionen zum Teil noch wie vor 25 Jahren, wie wir als Kinder dort waren , Personal ist aber sehr freundlich und hilfsbereit, Getränkepreise einfach zu teuer, Essen konnten wir nicht beurteilen, da wir Selbstversorger waren, Fazit: andere Parks in Bayern sind beim Eintritt billiger und größer und bieten von den Attraktionen viel mehr, werden den Park trotz kurzer Fahrzeit nicht wieder besuchen und lieber mehr Kilometer auf uns nehmen, um für den Preis mehr zu erhalten!

Kai
August 2015

Sparen Sie sich das Geld!

1,0 / 6

Hier stimmen Preis-Leistung überhaupt nicht! SPAREN SIE SICH DAS GELD! Dieser Freizeitpark ist eine völlig überalterte Rümpelwiese. Der Himmelsstürmer bietet einen wunderbaren Eindruck auf das Grundprinzip des Parks : Konzeptlosigkeit ... da stehen ausrangierte Tretboote, ein abgewracktes Flugzeug aus vergangenen Zeiten uvm. .... Sollten Sie mit ihrem Kind auf die nette Idee kommen, z.B. Tretboote zu fahren, halten sie es schön fest, sonst landet ihr Kind im Wasser .... das Personal zieht es vor, sinnlos in der Gegend umherzustarren - wofür wir auch diesen Tretbootangestelten mit unsrem Eintritt bezahlt haben, ist ein großes Rätsel .... Der Hit ist die COBRA - Achterbahn : diese neueste "Attraktion" - neue Attraktion auf altem Gestühl. Doch nun die ernst gemeinte Warnung an alle Erwachsenennen und insbesondere an Paare mit Kindern : die Kopfsicherung ist dermassen eng, dass der Kopf von kleinen und grossen durch die Fliehkraft in engen Kurven an die Sicherung geschleudert wird - damit sind Kopfschmerzen garantiert, wenn sie Pech haben, weinende Kinder .... Das Angebot der Gastronomie ist übersichtlich und gut, absolut top der Boomerang ....

Claus
August 2015

Abzocke bei Getränken

4,0 / 6

Für eine 0,33 Ltr. Flasche Mineralwasser zahlt man 3,00 €. Für eine Familie mit 3 Kindern haben wir 27€ bezahlt! Empfehlung: ausreichend Getränke mitnehmen. Sonst ok!

Daniela
Mai 2015

In die Jahre gekommener Freizeitpark

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Condor nicht zu empfehlen, sorgt für Kopfschmerzen

Anette
Mai 2015

Sehr schöner Park

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Preis-Leistung passt -besonders auch für kleinere Kinder sehr gut geeignet

3 von 5