Freizeitpark Rheinaue

Bonn/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Werner(71+)
August 2016

Gelände der Bundesgartenschau 1979

5,0 / 6

Auf einem etwa 160 ha großen Areal, das vor der Bundesgartenschau 1979 weitgehend unbebautes und landwirtschaftlich genutztes Auegebiet war, ist ein Freizeitpark als Naherholungsgebiet entstanden, der auch über Bonn hinaus Besucher anzieht. In der Rheinaue gibt es ein System angelegter Seen mit Möglichkeiten zum Bootfahren. Im Zentrum befinden sich der Japanische Garten und eine Freilichtbühne, im Süden gibt es Sportplätze. Im Norden grenzt der Freizeitpark an das ehemalige Regierungsviertel, in dem heute nur noch wenige Bundesministerien angesiedelt sind aber vor allem Organisationen der Uno und die Telekom ihre Büros haben.

Alexandra Maria(51-55)
Mai 2011

Umsonst und draußen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Rheinaue Bonn ist ein riesiges Outdoor-Areal mitten in der Stadt. Hier gibt’s für jeden was: diverse Sportmöglichkeiten, öffentliche BBQ-Plätze, Gärten und Seen. Man kann wunderbar entlang des Rheins spazieren gehen - der riesige Park ist von annähernd fünfzig Kilometern Spazierwegen durchzogen. Alle Wege sind gut ausgeschildert. Regelmäßig finden hier öffentliche Veranstaltungen statt: Konzerte, Festivals, Kirmes.

Leo
September 2009

Ein Park für Jung und Alt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die "Rheinauen" in Bonn sind für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Lange u. ausgiebige Spaziergänge auf den gut befestigten Wegen kann man vorbei an angelegten Seen, Wiesen, Büschen oder am Rhein selbst ausüben. An einigen Ecken sind Spielflächen für Basketball, Fussball, Hockey, Boule, etc. und es gibt sogar Bahnen für Skateboards, Inliner oder BMX-Fahrräder. Man kann auch auf den weitflächigen Wiesen sein Freiluft-Hobby ausüben wie z.B. Frisbee, Drachensteigen,usw.... Dem örtlichen Baseball-Verein kann man beim Training oder Spiel über die Schultern schauen und ein "japanischer Garten" lädt zum Erkunden ein. Der Park wird gerne für Freiluftveranstalungen an diversen Wochenenden benutzt. Rheinkultur (Musikfestival), Bonner Bierbörse, Rhein in Flammen und diverse Flohmärkte sind alle kostenlos zu besuchen.

Helga(71+)
August 2007

Wunderschöne Parkanlage

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der japanische Garten ist besonders zu empfehlen. Die Blumenpracht ist einfach wunderschön. Es ist für Groß und Klein ein wunderschönes Ausflugsziel. Grillplätze sind vorhanden.

Statue im japanischen Garten
Statue im japanischen Garten
von Helga • August 2007
Ullrich(66-70)
Juli 2007

Freizeitpark Rheinaue

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bonn – Freizeitpark Rheinaue Ein beliebtes Ausflugsziel in Bonn und dem Rhein – Siegkreis sind die Rheinauen. 1976 entstanden die Freizeitparkanlagen im Rahmen der Bundesgartenschau in Bonn, rechts und links der Südbrücke (Konrad-Adenauer-Brücke) Hier finden sich neben den schön angelegten Seen auch einige Highlights, wie z. B. der japanische Garten, ein Bienenhaus und freie Grillstellen, an denen man selbst im Hochsommer grillen darf, kilometerlange Rad-, Skater -und Wanderwege. Von April bis Oktober finden in den Rheinauen jeden 3. Samstag riesige Flohmärkte satt. Zu den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen gehören die Rheinkultur, Familienfeste, Rhein in Flammen, das größte mobile Labyrinth Deutschlands und die Bierbörse. Am Eröffnungstag der Bierbörse und bei Rhein in Flammen gibt es seit einigen Jahren schon spektakuläre Feuerwerke. Zur 12. Bierbörse 2oo7 entstand der hier hinterlegte Videoclip.

12. Bierbörse
12. Bierbörse
von Ullrich • Juli 2007
12. Bierbörse
12. Bierbörse
von Ullrich • Juli 2007
12. Bierbörse
12. Bierbörse
von Ullrich • Juli 2007
12. Bierbörse
12. Bierbörse
von Ullrich • Juli 2007
12. Bierbörse
12. Bierbörse
von Ullrich • Juli 2007
Feuerwerk zur 12. Bierbörse
Sandra(51-55)
Juli 2007

Rheinaue - ideal für Familientagesausflug...

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Hallo! Die Rheinaue ist wirklich schön! Man kann in Ruhe spazieren gehen - egal ob als Pärchen oder mit der Familie - es ist einfach eine schöne ruhige Atmosphäre. Die Kinder können sich die hohen Berge runterkullern, im Winter mit dem Schlitten runtersausen (oder - wie wir "früher" - einfach auf Plastiktüten), man kann Ball spielen auf den Wiesen - und, was auch klasse ist - HIER KÖNNEN PAPAs IHREN KINDERN DAS FAHRRADFAHREN BEIBRINGEN! Wege gibts nämlich genug - so dass man keinen "überfahren" muss... Die Rheinaue ist echt schön - bin mittlerweile mit meinen eigenen Kiddies (5 und 3) jedes Jahr mehrmals da und es hat für mich nix an Reiz verloren - und die Kinder freuen sich aufs Tretbootfahren (der Papa nicht... *lol* ). Nur der Flohmarkt ist mittlerweile sooooo groß, da verliert man leicht den Überblick - und wenn man verkaufen will, muss man schon fast 2 Tage vorher da übernachten, um einen guten Platz zu bekommen... aber zum Drübergehen ist es schon gigantisch (Tipp: mit der Bahn hinfahren!!). Viel Spaß beim Besuch der Rheinaue! Sandra