Freizeitpark Traumland

Sonnenbühl/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Klaudia
Juni 2018

Ausflug ins Traumland

4,0 / 6

Für kleine Kinder ist dieser Freizeitpark wunderschön. Das Personal ist ausgesprochen freundlich, zuvorkommend und lieb sowohl zu Kindern als auch zu Erwachsenen. Wir haben Crepes gegessen, leider hat die Bedienung mit blossen Händen das Essen zubereitet, und das Geld kassiert, ohne sich bei 3 Crepes kein einziges Mahl die Hände zu waschen. Das ist ein Hygiene-Mangel und sollte behoben werden.

Matthias
Mai 2018

Zu teuer und sehr viel Plastikgeschirr

2,0 / 6

Park an sich für Kinder bis ca. 10 J o.k . Keine Familien Tickets .Wir waren 4 Kinder und 2 Erwachsene. Eintrittspreis relativ hoch für das Gebotene. Essenspreise zu teuer und zu wenig. Der Knaller ist Spätzle mit Sosse .Plastikschälchen nur halb voll , geschmacklich daneben und kostet stolze 3 Euro 50 Cent. Kinderpommes halb volles Schälchen 2 Euro 50 Cent. Pommes für Erwachsene ganzes Schälchen auch 2 Euro 50 Cent . Total logisch oder. Grundsätzlich finde ich die Preise für einen Familienpark überzogen .

Marion
Juli 2017

Scönes Ausflugsziel

6,0 / 6

Schöner Park Sehr Naturverbunden mit den Märchen. Das Essen in der Bärentatze ist sehr empfehlenswert. Marion 30-40

Horst Johann(71+)
April 2017

Günstiger als das Legoland, aber auch kleiner...

6,0 / 6

Das Traumland auf der Schwäbischen Alb ist für die Kleinen das richtige Belustigungsgebiet mit 10 Attraktionen, wofür sich die Kinder begeistern können. In jedem Fall sollte man das Riesenrad anführen, auch hier können die Erwachsenen mitfahren wenn die Kinder noch nicht so gerne allein fahren möchten. Auch ein Streichelzoo und das Märchenland wird von den Kleinsten gerne angenommen.Aber auch für den Durst und Apetitt ist gesorgt, ein Imbiss und für "süße" Zungen ist ein Café dort. Die Attraktionen können beliebig oft benutzt werden, da kommen die Kinder auf ihre Kosten, die Preise haben aber angezogen, die Erwachsenen und die Kinder ab 12 Jahre zahlen 13.-€, für die Kinder zwischen 3 und 11 Jahren ein Sensationspreis von 12.90, gerade mal 0.10 Cent gespart.

Karussel
Karussel
von Horst Johann • April 2017
Lageplan
Lageplan
von Horst Johann • April 2017
Riesenrad
Riesenrad
von Horst Johann • April 2017
Eisenbahn nicht im Park
Eisenbahn nicht im Park
von Horst Johann • April 2017
Eingang
Eingang
von Horst Johann • April 2017
Leuchtturm
Oktober 2016

Für kleinere Kinder uneingeschränkt zu empfehlen.

5,0 / 6

Schöner Freizeitpark für Kinder. Preise recht gehoben: 12,50 Euro für Kinder ab 3 Jahren, 13,50 Euro ab 11 Jahren. Attraktionen wirken hochwertig und werden gut in Schuss gehalten.

Ramona
Juli 2015

Kinder lieben das Traumland!

6,0 / 6

Wir kommen grade wieder zurück vom Traumland und es war, wie immer, wunderbar. Da wir nur 20 Minuten entfernt wohnen sind wir öfter im Jahr im Traumland. Diesmal haben wir eine Geburtstagshütte gemietet. Alles hat wunderbar geklappt. Für 25€ hat man den ganzen Tag die Hütte zur Vefügung. Liebevoll geschmückt und gedeckt. Inklusive einer Geburtstagskrone und einem mit Süßigkeiten gefüllten Traumlandglas für das Geburtstagskind. Man kann dann noch diverse Essenspakete dazubuchen. Unbedint die Slushi-Flatrate für nur 5€ pro Kind dazubuchen. Slushi den ganzen Tag satt. Die Kinder sind glücklich. Und mit 6 Sorten von B wie Blaubeere bis Z wie Zitrone gibt es jede Menge Auswahl. Wir haben unser Grillgut mitgenommen und haben an einer der vier Grillstellen gegrillt. Das Holz wird wunderbarer weiße umsonst gestellt und es gibt mehr als genügend Sitzgelegenheiten. Alles ist wirklich gut in Schuss gehalten und wird jedes Jahr renoviert. Der Märchenpark ist schon seit meiner eigenen Kindheit der gleiche. Aber er wird immer liebevoll renoviert und hat bis heute seinen Charme nicht verloren. Von Hänsel und Gretel über Schnewittchen und die 7 Geißlein ist alles vorhanden. Mann kann den Rapunzelturm erklimmen und ins Dornröschenschloss gehen. Die Fahrattraktionen sind super und das allermeiste dürfen Kinder ab 0 Jahren fahren. Einzige Einschränkungen sind die Wildwasserbahn ab 3 Jahren, die Steinschleuder ab 4 Jahren und der Bienenturm (freier Fall) ab 6 Jahren. Es gibt ein Riesenrad, einen Zug, eine Marienkäfer-Achterbahn, eine Raupenbahn, eine Heißluftballonbahn und vieles vieles mehr. Außerdem einen großen tollen Spielplatz für die großen Kinder und einen extra Spielplatz für die ganz kleinen Kinder. Außerdem einen ganz neuen und tollen Wasserspielplatz. Also Wechselkleidung nicht vergessen. Die Preise sind wirklich moderat und nicht überzogen. Da kann man sich die Portion Pommes noch leisten. Ein Eis ist auch immer drin. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Halten aber die Regeln eisern ein. Es nützt also nix, sich mit einem Kind, dass noch zu jung/klein für eine Bahn ist, sich anzustellen. Der Eintrittspreis ist auch Ok. Auch wenn er sich in den letzten Jahren jedes Jahr um einen Euro erhöht hat. Auf derzeit 11,50€ für Kinder von 3 bis 11 Jahren und 12,50€ für Kinder und Erwachsene ab 12 Jahren. Moderate Preise, kostenlose Parkplätze, Sauberkeit und freundliches Personal. Was will man mehr? Für Kinder von 0 bis 10 Jahren ein Muss. Ältere Kinder könnten sich eventuell schnell langweilen. Kommt darauf an, was erwartet wird. Große Achterbahnen oder dergleichen, wird man hier nicht finden.

Michael
Mai 2015

Toller Familienpark

6,0 / 6

Wir waren echt begeistert . Ich persönlich finde sogar den Märchengarten hübscher und liebevoller gestaltet als den Ludwigsburger.Ansonsten sind die Fahrgeschäfte ganz toll.Unsere Söhne und wir hatten einen Riesenspass.Auch der Grillplatz ist ganz toll angelegt. Ich habe nur 3 kleine Kritikpunkte? 1. Da auf den Wegen im Park überall Splitt liegt ist das fahren mit dem Kinderwagen ,Buggy etwas beschwerlich. 2. Die Sitzbänke hängen zum Teil fanz schön durch und sollten gegen stabilere getauscht werden. 3. Die Strasse am Parkplatz hat zum teil riesige Schlaglöcher diese sollten dringend aufgefüllt werden. Ansonsten ein Superschöner Park ,wir kommen wieder und nehmen dafür die 100km einfache Strecke gerne in kauf.

Holger
September 2014

Traumhaftes Traumland

6,0 / 6

Wunderschön für jung und alt - sauber und preiswert! Engagierte Mitarbeiter und man fühlt sich rundum bestens betreut! Da könnte sich sogar Disney World hier und da noch etwas abgucken :) Jedenfalls hatte unsere Kleine enorm viel Spass. Gastronomie sehr schmackhaft und preisgünstig, man kann jedoch selbstverständlich was zum Essen mitnehmen und die Kinder können währenddessen im Picknickbereich auf einem Spielplatz spielen. Ein ganz besonderer Freizeitpark mit Charme und Charakter! Wir kommen zu 100% wieder!!!

Klaus
August 2014

Ein Tag im Traumland

6,0 / 6

Der Freizeitpar Traumland in Sonnenbühl auf der schwäbischen Alb liegt direkt neben der Bärenhöhle, einer der größten Schauhöhlen in Deutschland. Bekannt geworden durch seinen Märchenwald, hat sich der Park aber auch mit vielen Attraktionen erweitert. Vor allem für Kinder wird sehr viel geboten. Auch die Eintrittspreise sind familienfreundlich, wie alles in dem Park. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Verwaltung
Verwaltung
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Verwaltung
Mehr Bilder(15)
Klaus
August 2014

Schöner Park für kleinere Kinder

5,0 / 6

Der Freitzeitpark Traumland auf der Bärenhöhle liegt außerhalb von Sonnenbühl, Gemeinde Undingen, in einem Waldgebiet. Da der Park keine eigene Straßenbezeichnung hat, findet man diesen per Navigationsgerät nicht. Der Park ist aber von allen Straßen kommend sehr gut beschildert. Es gibt genügend kostenlose Parkplätze vor dem Park und im Waldgebiet. Der Park ist eher für kleinere Kinder gedacht, hat aber auch Atraktionen für ältere Kinder und Erwachsene. Die Eintrittspreise sind der größe des Parks angemessen und liegen derzeit bei 12,50 Euro, Kinder bis 11 Jahre zahlen 11,50 Euro unter 3 Jahren sind Kinder frei. Der Eingangsbereich ist schön gestaltet. Man kommt direkt in eine Ritteburg, wi das Märchen von Schneewittchen erzählt wird. Links geht es dann, vorbei an einem schönen Springbrunnen und dem Rapunzelturm zu den Fahrmöglichkeiten. Rechts vom EIngang gelangt man in den Märchenwald.

Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Verwaltung
Verwaltung
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Großes Trampolin
Großes Trampolin
von Klaus • August 2014
Verwaltung
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2