Friedrichskoog

Friedrichskoog/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Georg
August 2024

Friedrichskoog spitze kein Zugang zum Meer.

2,0 / 6

Friedrichskoog spitze kein Badestrand auch keine Liegewiesen, nur Baustelle Deicherhöhung nicht einmal Zugang zum Wattenmeer .Baustelle bis voraussichtlich 2026 .Man kann kostenlos mit einem Chutlebus zu einem anderen Badestrand (Liegewiese) fahren kostenlos. Dort angekommen ist leider Ebbe kein Wasser zum Schwimmen. Abends wenn wieder Flut ist fährt leider kein Bus mehr . Wir sind jetzt das 4 mal in Friedrichskoog spitze ,hätte man dies bei der Buchung 2023 für 2024 gesagt oder Mitgeteilt hätte ich was anderes Gebucht.Wir sind einfach nur Enttäuscht 😞 und Sauer, wir werden unseren nächsten Urlaub in den Niederlanden Buchen.

Friedrichskoog spitze deichbaustelle
Friedrichskoog spitze deichbaustelle
von Georg • August 2024
Friedrichskoog spitze deichbaustelle
Friedrichskoog spitze deichbaustelle
von Georg • August 2024
Inge
Juli 2023

Nie wieder

1,0 / 6

Das Land bildet symbolisch eine Spitze, ansonsten war es alles, nur nicht Spitze in Friedrichskoog-Spitze, volle Gaststätten mit überforderten Mitarbeitern trotz 1/3 Belegung der Ferienhäuser, wenn schon Ruhetag dann fast alle am gleichen Tag, rühmliche Ausnahme seaside 26; Abzocke beim Parken, wehe dem, der einen Fehler macht, schnell ist die Ordnungsmacht zur Stelle, wenn sie auch sonst nur quatschend herumstehen; tote Hose mitten in der Saison. Ob die geplanten Baumaßnahmen da noch helfen?

Jörg
August 2021

Besser nach SPO

1,0 / 6

Kann ich nur bestätigen, wurde von den Strandscheriffs vom Strand verwiesen, weil ich mein SUP dabei hatte, zum Glück gibt es SPO, wo ich mein Geld lassen kann.

Michael & Monika
Juni 2015

Ruhige Ferien außerhalb der Saison

5,0 / 6

Unser Ferienhaus befand sich in Friedrichskoog-Spitze. Die Lage des Hauses war super. Zwar waren wir außerhalb der Saison hier, aber es lag am Ende des Deiches, und hier war es total ruhig. Ich kann mir vorstellen, daß es in der Saison hier sehr voll ist. Nun wurden allerdings einige Kurse die für Kinder stattfanden sollten, wegen mangelnder Nachfrage nicht abgehalten (z.B. Bersteinschleifen). Dennoch hat man genügend Abwechslung, man kann mit den Kindern in den Indoorspielplatz, haben wir allerdings nicht getan. Eine Wattwanderung war angesagt, anschließend am Kamin wieder aufwärmen. Es gibt genügend Spielplätze für die Kinder. Unsere Enkeltochter hatte jeden Tag Reitunterricht, etwa 4 km entfernt. Im Juni konnte man bei dem Wind auch Drachensteigen lassen. Wir hatten unseren Spaß, auch ohne im Meer zu baden. Essen kann man auch gut. Empfehlenswert war Urthel.

Optimaler Wind zum Drachensteigen
Optimaler Wind zum Drachensteigen
von Michael & Monika • Juni 2015
Weg zum Reiterhof, immer am Deich entlang
Weg zum Reiterhof, immer am Deich entlang
von Michael & Monika • Juni 2015
Schafe auf dem Deich
Schafe auf dem Deich
von Michael & Monika • Juni 2015
 in Friedrichskoog
in Friedrichskoog
von Michael & Monika • Juni 2015
Auf dem Reiterhof
Auf dem Reiterhof
von Michael & Monika • Juni 2015
Blick vom Deich auf unser Ferienhaus
Mehr Bilder(5)
Hartmut
Mai 2013

Friedrichskoog-Spitze super für Kinder

6,0 / 6

Eine wunderschöne Feriensiedlung von Novasol in Friedrichskoog - Spitze. Ein grüner gepflegter Strand mit allen was man sich wünscht. Eine schöne Region vor allen Dingen mit Kindern.

Marion
August 2010

Ferienwohnungen an der Nordsee

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren zum ersten mal an diesem teil der Nordsee. Es was ein sehr Erholsam Urlaub und wohnten in der näche vom Hafen von Friedrichskoog Die Seehundstuv war echt toll und beeindruckt mit Kinder sehr schön. Der Strand ist 4,5 Km entfernt und auch sehr sauber und gemütlich.Wir sind alle gut Erholt und Entspannt zurück gekommen .Diesen Urlaub kann man nur jedem empfelen in diesem Ort.( Alles ganz Ruhig )

Klaus
Juli 2006

Nie wieder Friedrichskoog

1,0 / 6
Hilfreich (3)

Friedrichskoog entspricht nicht den Prospektangaben. Hier laufen die Hunde der Urlaubsgäste am Strand ohne Leine und verrichten ihre Notdurft am Strand. Wenn man nicht genau vorher seinen Liegeplatz absucht, hat man den Hundekot an seiner Stranddecke. Auch die Drachenflieger nehmen keine Rücksicht auf die Strandgäste. Es gab im Sommer 2006 reichlich Verletzungen durch Lenkdrachen an kleinen Kindern. Das Kurmittelzentrum ist außer Betrieb, so dass bei schlechtem Wetter kein Hallenbadbesuch möglich ist. Trotzdem wird eine tägliche Kurtaxe in Höhe von 2, 50 € verlangt. Man bekoomt aber keinerlei Vergünstigungen. Wir zahlen lieber einen Euro mehr mehr und verbringen unseren Urlaub wieder in St. Peter Ording oder Büsum. Hier stimmt noch Preis-/Leistungsverhältnis. Auch sind dort die Leute freundlicher als Friedrichskoog. Friedrichskoog hat sich in den letzten zwei Jahren sehr negativ entwickelt.