Fußgängerbrücke highline179

Reutte/Tirol

Neueste Bewertungen (51 Bewertungen)

Uwe
August 2024

Negativ

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Ist bestimmt schön, wenn man nur hin kommen würde. Samstag und Sonntag sind die Zufahrt Strassen gesperrt. Nicht nur durch Schilder, auch mit Personal. Keine Ahnung was das soll, vermutlich irgend eine dieser grünen Gedanken, die nicht bis zu Ende gedacht sind. Abgesehen von unserer Sinnlosanfahrt endete Staus ohne Ende und die Wirtsleut verdienen auch nichts.

Hubert Sunshine
Juni 2024

114 m über der Bundestraße 179

6,0 / 6

Kurz nach Reutte in Tirol schwebt hoch über der Bundesstraße 179 die bemerkenswerte Hängebrücke 179. Eine tolle Brücke für schwindefreie Personen, da man beim Überqueren durch den Gitterrost auf die 114 Meter tiefer liegende Bundesstraße blickt. Die Brücke ist täglich von 08.00 h bis 22.00 h geöffnet. Eintrittspreise: Erwachsene: 10,- € Kinder 4 bis 14 Jahre: 6,- € Familienkarte: 2 Erwachsene und Kinder: 30,- € Gruppe ab 20 Personen Erw.: 9,- € Tickets können an einem Automaten direkt oben an der Brücke gekaft werden. Adresse: Burgenwelt Ehrenberg Klause 1 A-6600 Reutte/Tirol

Highline 179
Highline 179
von Hubert Sunshine • Juni 2024
Highline 179
Highline 179
von Hubert Sunshine • Juni 2024
Highline 179
Highline 179
von Hubert Sunshine • Juni 2024
Hubert Sunshine
Juni 2023

Hängebrücke über der B179

6,0 / 6

Ein toller Ausflug ist das Begehen der Hängebrücke 179 bei Reutte in Österreich. Gleich zu Beginn der Fernpassstraße sieht man sie hoch oben um dann unter ihr in Richtung Süden weiterzufahren. Es lohnt sich jedoch vorher rechts auf den tieferliegenden Parkplatz abzufahren und sich das Vergnügen zu gönnen. Die Hängebrücke besteht aus Gitterrosten, d.h. man kann direkt nach unten durchsehen und die kleinen Autos auf B179 beobachten. Für kleine Kinder nicht unbedingt geeignet.

Hängebrücke Highline 179
Hängebrücke Highline 179
von Hubert Sunshine • Juni 2023
Anke
Juli 2021

Rätselheft für Kleinkinder nicht motivierend

1,0 / 6

Wir waren mit einer größeren Gruppe da und mussten für das Kind (5 Jahre) für ein Merchandising Heft 5,80 Euro bezahlen, und das Kind bekam im Anschluss eine CD. Für das Kind wie auch für uns sehr ernüchternd. Damit konnte weder das Kind noch wir was für den Preis anfangen. Unser Fünfjähriger hat an jeder Station gehalten. Alle Fragen beantwortet ( die Eltern vorher 6 Euro gezahlt, was ich nicht verstehen kann) und dann eine cd erhalten, die dem Kind die Mühe eines Handelns nicht wirklich widergespiegelt hat. Wir haben keinen CD Player. Eine Tüte süßes wäre zusätzlich wirkungsvoller gewesen. Denn so können wir vorab eigentlich eine Tüte süßes für 1,90 Euro kaufen und uns das Heft sparen. Das macht für ein Kond keinen Spaß.

Hubert Sunshine
Juni 2021

Längste Fußgängerhängebrücke der Welt

6,0 / 6

Eine eigenständige Attraktion und Sehenswürdigkeit der Burgenwelt südlich des Tiroler Ortes Reutte ist die wohl längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibet-Style. Sie verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Sie überspannt mit einer Länge von 406 Meter auf einer Höhe von 114 Meter die ehemalige historischen Römerstraße Via Claudia Augusta (jetzige Fernpassstraße). Parkplätze sind ebenso wie ein Schrägaufzug für Gehbehinderte vorhanden. Wer zu Fuß wandern möchte erreicht nach 20-30 Minuten auf einem Wanderweg die Brücke kurz unterhalb der Burguine Ehrenberg. Die 120 cm breite Brücke ist eigentlich ein gewöhnlicher Gitterrost, der beim Betreten den Blick auf die 114 m tiefer liegende Bundesstraße ermöglicht. Beim Überqueren geht man immer leicht bergauf, da sich das Ende der Hängebrücke knapp 10 m höher als der Brückenbeginn befindet. Ein sehr schöner Panoramablick eröffnet sich etwa mittig der Brücke. Erreicht man das Brückenende beim Fort Claudia hat man einen tollen Blick auf die gegenüberliegende Burgruine Ehrenberg. Für mich der schönste Blick überhaupt.

Blick von Fort Claudia aus
Blick von Fort Claudia aus
von Hubert Sunshine • Juni 2021
Blick von Fort Claudia aus
Blick von Fort Claudia aus
von Hubert Sunshine • Juni 2021
Blick zum Parkplatz
Blick zum Parkplatz
von Hubert Sunshine • Juni 2021
Blick auf das Besucherzentrum
Blick auf das Besucherzentrum
von Hubert Sunshine • Juni 2021
Blick von unten
Blick von unten
von Hubert Sunshine • Juni 2021
Hinweistafel
Mehr Bilder(15)
Maria
Juli 2019

Kein Notfallmanagement, was die Mitarbeiter kennen

1,0 / 6

Wir standen Mann an Mann in der Bahn. Nach ca. 5 Minuten drückten die ersten auf die Knöpfe an der Türe. Es ging weder die Türe wieder auf, noch lief die Bahn an. Nach 10 min wurde der Notknopf gedrückt. Es meldete sich eine Frau, die auf Nachfrage mitteilte, das der Techniker dran wäre. Nach 5 min wurde die Luft langsam knapper und den ersten Menschen wurde schlecht. Nach weiteren 5 min drückten wir wieder den Notknopf. Es meldete sich ein Mann, der nichts verstand. Es standen ca. 50 Menschen dicht an dicht. Die Luft wurde knapp. Immer und immer wieder wurde der Notrufknopf gedrückt! Wir wurden einfach nicht verstanden. Die ersten brachen in Panik aus, es wurde immer heißer! Es gab kein Notausstieg, keinen Nothammer, um die Scheiben einzuschlagen. Der Parkplatzeinweiser stand irgendwann da und versuchte mit Passanten von draußen die Türen aufzudrücken bis ein Fahrgast auf den Vierkant an der Türe hinzeigte. Das einzige was von den Mitarbeitern rüber kam war: Das kann ja mal passieren. Das ist die heutige Technik! Eine Mitarbeiterin beschwerte sich noch, dass sich die eingeschlossenen Menschen über das Augenscheinlich nicht vorhandene Notfallmanagement beschwerten! Wie kann es sein, das ca.50 Menschen für 30 Minuten eingeschlossen sind und keiner weiß, wie diese zu befreien sind? Wenn ein Notknopf gedrückt wird, warum versteht uns der andere nicht? Die Situation war wirklich ernst und ich versuche mir nicht vorzustellen, was passiert wäre, wenn draußen 35 Grad gewesen wären

Torsten(66-70)
Oktober 2018

Highline 179–Längste Füßgängerbrücke im Tibet-Stil

6,0 / 6

Südlich von Reutte (Tirol) ist die Fußgängerhängebrücke über die Fernpassstrasse 179 gespannt. Sie verbindet das Fort Claudia mit der Ruine Ehrenberg. Die Brücke ist 1,2 m breit, 406 m lang und hat eine Höhe von 113-114 m. Die Brücke selbst hat einen Höhenunterschied zwischen Anfang und Ende von 9,85 m. Sie kann bis zu 1000 Menschen tragen, aus Sicherheitsgründen dürfen aber nur 500 gleichzeitig auf der Brücke sein. Die Brücke ist komplett videoüberwacht. Sie steht im Guinness-Buch der Rekorde als 'die längste Fußgängerhängebrücke im Tibet-Stil'. Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei sein!! Bauginn war April 2014, Eröffnung am 22.November 2014. Eintritt 2018: € 8,00

Hängebrücke Reutte - Blick von der Brücke  3
Hängebrücke Reutte - Blick von der Brücke 3
von Torsten • Oktober 2018
Hängebrücke Reutte - 9
Hängebrücke Reutte - 9
von Torsten • Oktober 2018
Hängebrücke Reutte - 8
Hängebrücke Reutte - 8
von Torsten • Oktober 2018
Hängebrücke Reutte - 7
Hängebrücke Reutte - 7
von Torsten • Oktober 2018
Hängebrücke Reutte - 6
Hängebrücke Reutte - 6
von Torsten • Oktober 2018
Hängebrücke Reutte - Ruine Ehrenberg  3
Mehr Bilder(12)
Juli 2018

Lohnentes kurz / mittel Ausflugsziel

6,0 / 6

Schönes und Interessantes Ausflugsziel, es lohnt sich über die Brücke zu gehen und die dabei erlebenden Gefühle zu Geniessen. Die Tickets würde ich erste OBEN bei der Brücke Kaufen. Falls man doch den Flatterie (Angst) bekommen könnte. Geeignetes Zahlungsmittel (klein Geld) muss man jedoch bereit haben.

Steffen(51-55)
August 2017

Top Ausflugsziel für Familien mit Kinder!

6,0 / 6

Wir waren um die Fußgängerbrücke highline179 wandern. Die Seilbrücke ist ein Besuchermagnet in der Region und ein top Ausflugsziel für Familien mit Kinder. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen das Ausflugsziel weiter!

Fußgängerbrücke highline179
Fußgängerbrücke highline179
von Steffen • August 2017
Fußgängerbrücke highline179
Fußgängerbrücke highline179
von Steffen • August 2017
Fußgängerbrücke highline179
Fußgängerbrücke highline179
von Steffen • August 2017
Fußgängerbrücke highline179
Fußgängerbrücke highline179
von Steffen • August 2017
Fußgängerbrücke highline179
Fußgängerbrücke highline179
von Steffen • August 2017
Fußgängerbrücke highline179
Mehr Bilder(3)
Martine
April 2017

Einfach super

6,0 / 6

Sehr schönes abenteuer die 400 meter lange Brücke ! Zuerst geht man 15 minuten nach oben durch den Wald und dan geht man über die längste hängebrücke der Welt. Bei schönes Wetter hat man eine super Aussicht.

1 von 6