Gewürz Souk / Spice Souk
Dubai/DubaiNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Erstaunlich, was es alles für Gewürze gibt
Die Vielfalt des Angebots ist überwältigend und die Farbenpracht in diesem Mark berauschend. Auch wenn die Verkäufer ziemlich aufdringlich werden, mit einem freundlichen „nein, danke“ kommt man gut durch den Markt.
Sehr aufdringliche Verkäufer
Da die Verkäufer leider sehr aufdringlich sind, hat man nicht wirklich die Möglichkeit sich den relativ kleinen Markt anzuschauen.
Geschmack u. Sinne verführen
wir kauften für uns selber einiges an Gewürze. durften überall probieren... man sollte aber HANDELN!!! hier kann man sich dann einiges auch noch sparen ;)
Sehr interessanter Markt
Hier wird Gold und Gewürze angeboten. Sehr viel Gedränge und gehandele. Ein Touristenmagnet. Sehenswert.
Gewürz Souk von Dubai ist OK.
Hatten keine Gewürze gekauft,da kaum die Haltbarkeit gewährleistet wird. Außerdem war nirgens ein Verpackungstermin angegeben. Die Düfte waren schon sehr gemischt. Sollte man gesehen haben.
Gewürzmarkt
Ein Ziel unserer Dubai Tour war der Gewürz Souk. Der Markt ist relativ klein und die Verkäufer aufdringlich. Auf diesem Souk wurden wir von unseren Reiseleiter direkt an einen Stand geführt. An diesen gab es dann neben einer ausführlichen Erklärung der Gewürze (vom Händler auf Deutsch), auch einiges zum Probieren.
Nein danke!
Zum zweiten Mal habe ich den Gewürz Souk in Dubai gesehen. Ich hoffe ich muss nicht noch mal dort hin. Reine Touristenanlaufstelle. Dort sieht man keine einheimische Emirati. Die Reiseleiter lotsen ihre Truppen zu einem bestimmten Stand wo probiert und natürlich gekauft werden soll. Man wird durchgehend angesprochen von den aufdringlichen Verkäufern. Kein gemütliches Bummeln. Preise sind hier auch zu hoch. Es gibt viel viel schönere Souks, z.B. Doha oder Maskat (Muscat).
Gewürz Souk / Spice Souk
Zum Bummeln ganz nett. Kaufen würde ich dort nichts. Manama oder Muscat waren da besser. Von mehreren Ausflugsführern wird auch ein Gewürzstand besucht und "Kamelmilschschokolade" offeriert. Leute, seid nicht so dumm! Die "bunten Steinchen" sind Made in China und enthalten einfache Schokolade (Kilo für 5 Euro).
Klein, aufdringliche Verkäufer
Wir hatten uns mehr erwartet. Der Souq besteht aus ca. 2 Gassen. Es haben fast alle Verkäufer das gleiche und alle wollen einen in ihren kleinen Laden locken. Vielleicht lohnt es sich in der Tat für Vanille oder andere Spezialitäten bzw. Weihrauch. Die gängigen Gewürze kriegt man aber im Supermarkt in der (vermutlich) gleichen Qualität, obwohl die Händler natürlich was anderes sagen, stressfreier. Denn auf dem Souq muss man doch recht großes Verhandlungsgeschick an den Tag legen um überhaupt auf die Supermarktpreise zu kommen. Dazu werden einem dabei immer mal wieder gefälschte Uhren, etc. angeboten.
Nichts besonderes u. sehr aufdringliche Verkäufer
Wer sich den Gewürzsouk ansehen möchte sollte dafür nicht zu viel Zeit einplanen, da dieser Souk eher klein ist. Man sollte sich auch auf sehr aufdringliche und lästige Verkäufer einstellen, die einen in Ihre Geschäfte ziehen wollen. Die Gewürze stehen offen in Ssäcken gelagert herum und wir waren nicht an einem Kauf interessiert, da man ja nicht weiß wie lange diese schon offen herum stehen. Das einzigste was wir gekauft haben waren Vanilleschoten, die ein sehr gutes Aroma hatten und sehr gut aussahen. Scheinbar sind diese aus Madagaskar, aber erzählen können diese Verkäufer ja viel. Wir haben pro Stück ca. 60 Cent bezahlt und hätten wenn wir gewollt hätten wahrscheinlich auch noch einen besseren Preis aushandeln können.