Goldenes Gässchen

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Nelli
Februar 2024

Touristische Gasse mit Shops

4,0 / 6

Eine Gasse mit Bunten Häusern Renoviert und touristisch Manche davon sind Souvenirshops manche zeigen Alltagssituationen von früher wie Werkstatt, Munition oder Wohnzimmer Auch Filmraum mit alten Filmrollen

Rainer(66-70)
November 2014

Touristenziel

3,0 / 6

Das Goldene Gässchen ist ja recht schön, aber Bilder im Reiseführer reichen. Vor 20 Jahren hatte die Gasse ja noch etwas Charme. Dieser ist jedoch nach der Revonierung vor einigen Jahren verschwunden. Hier regiert der Tourist und man sieht nur Shop. Alchymisten und Dvorak sind nur beiläufig erwähnt. Für mich schade, aber jeder sollte sich seine eigenen Meinung dazu machen.

Barbara
Mai 2014

Viel zu voll und touristisch

3,0 / 6

interessant zu sehen, aber viel zu voll und zu teuer...

März 2014

Sehr schön und informativ

6,0 / 6

Kleines Gässchen an der Burgmauer gelegen mit tollen Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten. Man muss aber Eintritt bezahlen um in die Gasse zu kommen. Am besten kauft man gleich ein Paket, so kann man in mehrer Sehenswürdigkeiten eintreten zum geringeren Preis.

Goldenes Gässchen
Goldenes Gässchen
von undefined • März 2014
Goldenes Gässchen
Goldenes Gässchen
von undefined • März 2014
Goldenes Gässchen
Goldenes Gässchen
von undefined • März 2014
Goldenes Gässchen
Goldenes Gässchen
von undefined • März 2014
Goldenes Gässchen
Goldenes Gässchen
von undefined • März 2014
Goldenes Gässchen
Mehr Bilder(15)
Ramona(51-55)
Juni 2013

Kleine Häuser mit Charme.

5,0 / 6

Das Goldene Gässchen welches am Ende der Prager Burgliegt , ist auf alle Fälle einen Besuch wert .In den kleinen Häuseren gibt es sehr viel liebevolle Handarbeit und auch die Austellung der alten Wohnungen ist sehr interessant.Iim Oberen Gang sind alte Rüstungen und viel Dinge die es im Mittelalter gab ausgestellt.

Rüstung für groß und klein
Rüstung für groß und klein
von Ramona • Juni 2013
Ein Plumpsklo
Ein Plumpsklo
von Ramona • Juni 2013
Petra(66-70)
August 2012

Kleine, schnuckelige Häuser

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die ° Goldene Gasse° ist die berühmteste Straße in Prag und befindet sich im Prager Burggelände. Alle Häuser sind so klein, man sollte meinen früher waren die Menschen alle Zwerge. Im Haus Nr. 22 hat Franz Kafka um 1916 gewohnt. Die Häuser wurden im 16.Jahrhundert erbaut. Zunächst wohnten die Wachen des Palastes dort, später dann Goldschmiede. Heute ist es im Grunde ein Museum. Man kann durch die Gasse schlendern und die Häuser mitsamt ihrer Einrichtung von früher besichtigen. Alles super klein, aber schön. Man bekommt ein paar Eindrücke, wie die Menschen früher gelebt haben. Einritt: Dreier Kombi—200 Kronen

Wäscherei in der Goldenen Gasse
Wäscherei in der Goldenen Gasse
von Petra • August 2012
In den Häusern
In den Häusern
von Petra • August 2012
Ein Haus
Ein Haus
von Petra • August 2012
Die Gasse
Die Gasse
von Petra • August 2012
Museum in der Goldene Gasse
Museum in der Goldene Gasse
von Petra • August 2012
Museum in der Goldenen Gasse
Mehr Bilder(12)
Jürgen
Mai 2012

Übertriebene Bewertung in den Reiseführern

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Goldene Gässchen wird in den Reiseführern als eines der Highlights von Prag beschrieben. Das konnten wir so nicht nachvollziehen. Die Sehenswürdigkeit besteht aus ein paar ganz netten, alten Häuschen, die aber zum größten Teil durch Touristenläden innerhalb und außerhalb der Häuser verschandelt wurden. Die Häuschen, die n.n. mit Touristenläden belegt sind, haben hinter Glas (leider) ein paar Nachbildungen der alten Innneneinrichtung. Neben der Tatsache, dass das Gässchen völlig überlaufen ist, kann man diese Dinge in Deutschland besser und schöner sehen (z.B. im Hessenpark). Ich würde das Gässchen bei der Besichtigungstour mitnehmen, wenn ich nicht am Wochenende da wäre (viel Betrieb), aber gesehen haben, muss man es nicht.

Margit
April 2011

Goldenes Gässchen - leider

3,0 / 6

Leider wird das goldene Gässchen zur Zeit nenoviert und ist nicht zu besuchen, schade ich hatte mich sehr darauf gefreut da es mir sehr ans Herz gelegt wurde.

Fabian(36-40)
Mai 2005

Goldenes Gässchen

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Diese Gasse könnte aus einem Märchen entstammen. Sie besteht aus vielen kleinen Häusern, die einst von den Bogenschützen des Königs bewohnt wurden. Heute sind es teils Minimuseen oder Läden für die Touristen. Das Gässchen entwickelte sich zu einem Touristenmagneten nicht zuletzt aufgrund eines Mythos: hier sollen unter Aufsicht Rudolfs II. die Alchimisten gewirkt haben, um künstliches Gold zu erzeugen. Hinweis/Insider-Tipp: Besucht auf jeden Fall das Waffenhäuschen. Es ist mit vielen Waffen aus dem Mittelalter, der Renaissance bis hin zum Anfang der Neuzeit geschmückt.