Grachtenfahrten

Friedrichstadt/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Willy
Mai 2023

Holländisches Städtchen von der Wasserseite

6,0 / 6

Wenn sie sich das tolle Hollandstädtchen Friedrichstadt anschauen, sollten sie auch eine Grachtenfahrt machen. Wir sind mit der Prinzen-Linie gefahren. Die Info´s des "Kapitäns" waren informativ und wurden gut rübergebracht. War eine tolle Fahrt und Ansicht der Stadt aus einer anderen Perspektive. Gern nochmal.

Hollandbrücke
Hollandbrücke
von Willy • Mai 2023
Anlegestelle Prinzen-Linie
Anlegestelle Prinzen-Linie
von Willy • Mai 2023
Olaf(56-60)
Oktober 2021

Tolle Grachtenfahrten in Friedrichstadt

6,0 / 6

Ein Highlight sind die Grachtenfahrten hier. Der kapitän sorgt für Stimmung, ist lustig und erklärt alles sehr gut. Man erfährt viel über die Gegend. Sehr schön gemacht, tolle Landschaft und alles zum fairen Preis.

Ines(36-40)
August 2018

Kennenlernen der Stadt vom Wasser aus

5,0 / 6

Wir hatten über die Prinzenlinie eine Grachtenfahrt gemacht. Mein Mann und ich fanden es richtig schön. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde und war interessant sowie actionreich. Gut fand ich, dass der Bootsführer nicht die ganze Zeit geredet hat, sondern nur zu einigen Stationen der Fahrt etwas berichtete. Da auf diesem Teil der Nordsee jeder fahren kann, egal wie alt, welche Vorkenntnisse und was für ein Boot, kam es während unserer Fahrt zu 3 kleinen Zusammenstößen. Diese verliefen allerdings ohne Schäden. So war auch für Action gesorgt. Am interessanten fand ich das kleinste Haus das in Friedrichstadt gebaut wurde, da ich in der Bauaufsicht tätig bin. Insgesamt kann ich die Grachtenfahrten nur weiterempfehlen.

Harro(66-70)
Mai 2016

Grachtenfahrt durch Klein Amsterdam

6,0 / 6

Die Grachtenfahrt mit der „Vineta“ führte uns 1 Std. lang durch die Kanäle von Friedrichstadt und über die Treene. Die Fahrt ging an den Sehenwürdigkeiten der Stadt vorbei (soweit sie natürlich am Wasser liegen). Friedrichstadt wird nicht umsonst „Klein Amsterdam“ genannt. Die Erklärungen des Bootsführers waren recht interessant (obwohl natürlich die unvermeidlichen „intelligenten Sprüche“ von ihm auch angebracht werden mussten). Die Grachtenfahrt war eine gute Gelegenheit, dass man einen ersten Eindruck von Friedrichstadt bekommt. Trotzdem sollte man es nicht versäumen, dass man Friedrichstadt auch noch „zu Fuß“ erkundet.

Grachtenfahrt - Amsterdam lässt grüßen
Grachtenfahrt - Amsterdam lässt grüßen
von Harro • Mai 2016
Grachtenfahrt durch Friedrichstadt
Grachtenfahrt durch Friedrichstadt
von Harro • Mai 2016
Grachtenfahrt - und die Ente schaut zu
Grachtenfahrt - und die Ente schaut zu
von Harro • Mai 2016
Bootsfahrt durch den Hafen
Bootsfahrt durch den Hafen
von Harro • Mai 2016
Durch die (ungenutzte) Zugbrücke
Durch die (ungenutzte) Zugbrücke
von Harro • Mai 2016
Unterwegs durch die Grachten
Mehr Bilder(3)
Enelore(66-70)
Mai 2016

Besichtigung vom Wasser aus

6,0 / 6

Eine schöne Möglichkeit, damit man Friedrichstadt etwas kennenlernt, ist eine Grachtenfahrt. Auf bequemer Art und mit Erklärungen durch den „Kapitän“ gleitet man über das Wasser und an so mancher Sehenwürdigkeit der Stadt vorbei. Nicht nur die Grachten, sondern auch viele der Häuser erinnern an Amsterdam. Eine Besichtigung von Friedrichstadt sollte unbedingt vom Wasser aus (bei einer Grachtenfahrt) und vom Land aus (Spaziergang durch die Stadt) erfolgen.

Eindrücke von der Grachtenfahrt
Eindrücke von der Grachtenfahrt
von Enelore • Mai 2016
Friedrichstadt vom Wasser aus
Friedrichstadt vom Wasser aus
von Enelore • Mai 2016
Friedrichstadt vom Wasser aus
Friedrichstadt vom Wasser aus
von Enelore • Mai 2016
Friedrichstadt vom Wasser aus
Friedrichstadt vom Wasser aus
von Enelore • Mai 2016
Friedrichstadt vom Wasser aus
Friedrichstadt vom Wasser aus
von Enelore • Mai 2016
Friedrichstadt vom Wasser aus
Mehr Bilder(12)
Ingrid
August 2015

Sehenswert

6,0 / 6

ruhig und erholsam - sehr angenehm bei heißen Temperaturen

Friedel
Juli 2015

Ein Muss in Friedrichstadt

6,0 / 6

Eine tolle und informative Fahrt auf den Grachten. Eine etwas andere Art Friedrichstadt zu entdecken.

Monika(71+)
Juni 2015

Klein Amsterdamm

6,0 / 6

Es ist eine wundervolle Fahrt auf den Grachten, die Friedrichstadt druchziehen. Sie erfahren viel über die Geschichte von Friedrichstadt und sehen die wundervollen Häuser und deren Gärten vom Wasser aus. Besonder schön ist diese Fahrt an einem schönen Tag im Mai/Juni. Ein Spass für die ganze Familie, aber sehr romantisch für ein verliebtes Paar.

Udo
Oktober 2014

Grachtenfahrt durch die Gärten

6,0 / 6

Schöne Eindrücke von der Umgebung, die sich aus der Straßensicht nicht erschliessen.

Rolf(71+)
Juli 2013

Grachten wie in Amsterdam

6,0 / 6

Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und der vielen Grachten prägen das Stadtbild. Deshalb ist dieses Städtchen heute ein Tourismus Anziehungspunkt erster Güte. Die Stadt liegt eigentlich auf einer Insel, begrenzt durch Eider, Treene und frühere Sielzüge, heute "Grachten". Der Hauptkanal bzw. die grösste Gracht (der Westersielzug) ist 30 m breit und rund 4 m tief. Die anderen Grachten sind wesentlich kleiner. Eine Grachtenrundfahrt (ca. 1 Stunde) sollte unbedingt gebucht werden. So erhält man einen sehr guten Überblick über Friedrichstadt, bereichert durch interessanten Erklärungen und Hinweise des Kapitäns. Durch das 1972 eröffnete Eidersperrwerk ist Friedrichstadt nun tidenunabhängig. Vorher betrug der durchschnittliche Tidenhub 2.1 m. Bei der Rundfahrt sieht man viele schmucke, alte Bauten und ihre künstlerisch gestalteten Hausmarken, die etwas über den damaligen Besitzer aussagten. Zudem sieht man viele schmale aber mehrstöckige Holländerhäuschen mit Gärtchen und Boots-Anlegestelle - früher waren die zu bezahlenden Steuern abhängig von der Hausbreite - die heute begehrte Wohnobjekte sind. Ein Besuch dieses aussergewöhnlichen Grachten-Städtchens, verbunden mit einer Grachten Rundfahrt, ist ein Muss für jeden Nordfriesland Besucher.

Anlegestelle unseres Bootes
Anlegestelle unseres Bootes
von Rolf • Juli 2013
Boot für Grachtenfahrt
Boot für Grachtenfahrt
von Rolf • Juli 2013
Hafen in Friedrichstadt
Hafen in Friedrichstadt
von Rolf • Juli 2013
Idylle
Idylle
von Rolf • Juli 2013
Hafen in Friedrichstadt
Hafen in Friedrichstadt
von Rolf • Juli 2013
Typisch schmale Holländerhäuser
Mehr Bilder(11)
12
1 von 2