Grotta Cascata Varone

Riva del Garda/Trentino

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Oktober 2023

Einmaliges Erlebnis

6,0 / 6

Dier Varone-Wasserfälle liegen in einem Naturpark der Gemeinde Tenno, ca. 3 km nordwestlich von Riva. Sie wurden am 20.06.1874 von Prinz Nikolaus von Montenegro eingeweiht, als dieser am Gardasee Urlaub machte. Der Weg zum Wasserpark ist von Riva kommend gut ausgeschildert. Vor dem Naturpark am Hang gibt es einige kostenfreie Parkplätze. Vor dem Eingang ist ein Souvenir-Shop sowie ein Picknickbereich. Im Park gibt es auch einen botanischen Garten der mit leiser Musik aus versteckten Lautsprechender untermalt ist. Eine nette Idee. Es gibt zwei Grotten zu besichtigen. Eine Unter und eine obere Grotte. Die obere Grotte ist 40 Meter höher und von dort kann man den Wasserfall in seiner ganzen Höhe bewundern. Sollte man keine Regenkleidung dabei haben, empfiehlt es sich dringend am Eingang beim Bezahlen einen dünnen Regenumhang für 1,- € zu erwerben. Der Eintritt kostet für Erwachsene 7,- € Ein Erlebnis, welches sich auf jeden Fall lohnt anzuschauen und zu erleben. Adresse: Località Le Foci, 3, 38060 Tenno TN, Italien

Weg zur Kasse / Parkplatz
Weg zur Kasse / Parkplatz
von Hubert Sunshine • Oktober 2023
Parkplatz
Parkplatz
von Hubert Sunshine • Oktober 2023
Kaskaden zum Parkplatz
Kaskaden zum Parkplatz
von Hubert Sunshine • Oktober 2023
Botanischer Gasrten
Botanischer Gasrten
von Hubert Sunshine • Oktober 2023
Ruheplätze
Ruheplätze
von Hubert Sunshine • Oktober 2023
Botanischer Gasrten
Mehr Bilder(15)
Peter(51-55)
Juli 2023

Cascata del varone

5,0 / 6

Sehr schöner Wasserfall mit Grotte und Ausblick auf den Gardasee. Das Areal ist sehr schön angelegt und sehr gepflegt. Kostenlose Parkplätze und Toiletten, sowie Picknickplätze sind außergewöhnlich in touristischen Einrichtungen. Regenfeste Kleidung ist von Vorteil, wenn man alles voll genießen möchte.

Werner(66-70)
September 2020

Cascata Varone, einfach wunderschön

6,0 / 6

Eine unbedingte Sehenswürdigkeit am nördlichen Ende des Gardasees, etwas westlich von Riva, ein riesiger Wasserfall im Berg eingeschlossen, gut zugänglich, mit Licht und Soundeffekten

Marion
Oktober 2019

Wer an den Gardasee fährt, sollte unbedingt hin

6,0 / 6

Eine tolle Grotte mit Wasserfall. Die Anlage ist sehr schön und die Blumen geben den Rahmen herum. Einfach super !!!!

Gartenanlage
Gartenanlage
von Marion • Oktober 2019
Eingang zum Wasserfall
Eingang zum Wasserfall
von Marion • Oktober 2019
Wasserfall
Wasserfall
von Marion • Oktober 2019
Gartenanlage
Gartenanlage
von Marion • Oktober 2019
Eingang zur Grotte
Eingang zur Grotte
von Marion • Oktober 2019
Wasserspielzeug mit Madonna
Mehr Bilder(3)
Peter
September 2018

Wasserfall Varone Riva del Garda nicht verpassen

6,0 / 6

Der Park Varone war für mich das Highlight am Gardasee. Sehr schöner Wasserfall, der im Felsen eingebettet ist. 3 km nördlich von Riva. Am besten gleich früh, kurz nach 09:00 Uhr, kommen. Dann bekommt man noch einen Parkplatz direkt neben dem Eingang und auf den Fotos ist man noch alleine. Man kann zur unteren und zur oberen kleinen Aussichtsplattform des Wasserfalls. Nach oben bedarf es moderater Anstrengung mit Treppen steigen. Eintritt kostet zwar 6 €, aber ich finde, das ist es wert. Und Regenjacke und Käppi nicht vergessen, es wird nass.

Traudl & Heinz
September 2017

Wir haben es nicht bereut daß wir in Varone waren

6,0 / 6

Wir waren in Varonne und fanden den Wasserfall fazinierend und nass. Aber nicht nur der Wasserfall, auch die umliegende Vegetaion ist sehr toll. Ein Blumenmeer und die verschiedensten Bäume. Ich habe einen Schwerbehindertenausweis mit G (leider gab es keine Ermässigung) und da wir beide nicht gut zu Fuss sind war es schon eine Überlegung da hoch zu gehen. Aber auch für ältere Leute war der Weg nicht so mühsam da es lange flache Stufen waren ging es sanft aufwärts und wir waren leicht oben. Ja, das Vergnügen kostet 5.50 Pro Person und in etlichen Empfehlungen hab ich gelesen daß es zu teuer ist. Aber man sollte gegenrechnen. Alleine die Pflege des Umfelds was das kostet. Wir waren unterwegs und auch ein Gärtnergehilfe mit einen Eimer. Er ging von Blüte zu Blüte und hat hat verblühte Blüten abgezupft. Bei der Menge an Blumen und Pflanzen schon eine Aufgabe. Wir haben auf unseren Weg auch keinen Abfall gefunden. Alles war sauber und gepflegt. Dazu was ganz seltenes am Gardasee (sogar teils die Badestrände) und vor allen an einen Park kostenlose Parkplätze wo man am Gardasee fast keinen Parkplatz mehr findet der nicht die Std 2 Euro kostet. Rechnet man das ganze um dann sind 5.50 kein überteuerter Preis. Bei einen gemütlichen Kaffee in Garda. Malcesine oder einer der Städte am See muss man schon mal 2 Euro Parkgebühr dazu rechnen und war da noch nicht bummeln.Hier kann man gemütlich auch eine Kaffee trinken. Fazit, wir kommen wieder.

Christian
Juli 2016

Schönes Ziel für ca. 2 Stunden

6,0 / 6

Sehenswerter Ort um sich anzuschauen, was die Natur schaffen kann, wenn man ihr die Möglichkeit dazu gibt. Wer Wasser nicht scheut, der geht eben wie er ist - der Rest sollte eine Regenjacke dabei haben.

Juli 2016

Tolles Naturschauspiel

6,0 / 6

Ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein Highlight unseres Urlaubs am Gardasee. Sehr gepflegter botanischer Garten, der zu den Grotten und dem spektakulären Wasserfall führt. Regenkleidung ist sehr empfehlenswert

Guenther(71+)
April 2016

Wasserfall der besonderen Art

5,0 / 6

Imposanter Wasserfall im Innern eines Berges. Allerdings nur zwei Aussichtplattformen. Insgesamt schöne, gepflegte Anlage mit leicht botanischem Touch. Eintrittspreis allerdings für meinen Geschmack mit 5,50 € deutlich zu hoch. In einer 1/2 Stunde hat man alles, aber wirklich alles gesehen. Dafür aber freies Parken.

Eingang zur "oberen Grotte"
Eingang zur "oberen Grotte"
von Guenther • April 2016
Mit Getöse fällt das Wasser senkrecht
Mit Getöse fällt das Wasser senkrecht
von Guenther • April 2016
Eingang "untere Grotte"
Eingang "untere Grotte"
von Guenther • April 2016
Beschreibung des Wasserfalls
Beschreibung des Wasserfalls
von Guenther • April 2016
Martin(51-55)
August 2014

Lohnender Ausflug

5,0 / 6

Der Wasserfall „Cascata del Varone“ liegt etwa drei Kilometer von Riva del Garda entfernt. Die Anfahrt erfolgt über die Nationalstraße Ponte Arche 421 (SS421) Richtung „Largo di Tenno“ und ist sehr gut beschildert, so findet man problemlos seinen Weg zum Ausflugsziel. Im Eingangsbereich der Anlage befindet sich das Kartenhäuschen mit angeschlossenem Souvenirladen und kleinem Café. In diesem Bereich sind auch eine Reihe von Tischen und Bänken mit Sonnenschirmen aufgebaut. Der Eintritt für Erwachsene beträgt derzeit 5,50 €. Die Öffnungszeiten in den Sommermonaten sind täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Hat man den Kassenbereich hinter sich gelassen, gelangt man schnell an den Eingang zur unteren von zwei Grotten (Grotta Inferiore). Über einen Metallsteg gelangt man in die mit farbigen Lichteffekten beleuchtete Höhle. Je näher man dem Wasserfall kommt, desto lauter wird das Rauschen und umso nasser wird die Umgebung. Am Ende hört man, eingehüllt in Spritzwasser und Gischt, nur noch das Getöse der Naturgewalt Wasser die sich tief in die Felsen geschnitten hat. Die zweite Grotte, die „Grotta Superiore“ ist etwa 40 Höhenmeter weiter oben gelegen. Zu ihr gelangt man über einen breiten, gut gesicherten, rampenartig gebauten Weg. Dieser führt durch einen schön angelegten Garten der mit einer Vielzahl von in der Gardasee Region vorkommenden Pflanzen, inkl. deren Namensschilder gestaltet wurde. An der oberen Grotte angekommen, durchläuft man einen etwa zwölf Meter in den Fels gehauenen Gang an dessen Ende zwei Plattformen einen tollen Ausblick auf den Wasserfall bieten. Im Eingangsbereich wird immer wieder darauf hingewiesen bitte einen Regenschutz überzuziehen. Diesen kann man an heißen Sommertagen getrost vernachlässigen, wir zumindest empfanden das Ganze als willkommene Abkühlung. Seine technischen Geräte hingegen sollte man nicht allzu lange dem doch sehr feuchten Umfeld ungeschützt überlassen. Fazit: Der Wasserfall bietet eine schöne Abwechslung zum reinen Badeurlaub am Gardasee und ist mit Sicherheit auch ein kleines Abenteuer für Kinder. Der Eintrittspreis ist gerade mal noch so angemessen, da man die gesamte Anlage doch in einer knappen Stunde schon vollständig durchlaufen hat. Parkplätze befinden sich direkt unterhalb der Anlage sowie etwas hinter dem Areal auf der rechten Seite. Beide Parkplätze kommen in der Hochsaison aber recht schnell an ihre Grenzen.

Cascata del Varone - Aussichtsplattform
Cascata del Varone - Aussichtsplattform
von Martin • August 2014
Cascata del Varone - Aussichtsplattform
Cascata del Varone - Aussichtsplattform
von Martin • August 2014
Cascata del Varone - Steg in die untere Grotte
Cascata del Varone - Steg in die untere Grotte
von Martin • August 2014
Cascata del Varone
Cascata del Varone
von Martin • August 2014
Casata del Varone - Gartenanlage
Casata del Varone - Gartenanlage
von Martin • August 2014
Cascata del Varone - Kleines Wasserfällchen
Mehr Bilder(3)
12
1 von 2