Hafen Warnemünde

Rostock-Warnemünde/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Werner(71+)
September 2022

Durch Kreuzfahrtschiffe stark frequentiert

4,0 / 6

Der traditionell wirtschaftlich bedeutende Hafen ist durch die zunehmende Zahl der Kreuzfahrtschiffe jetzt auch ein touristisch interessantes Ziel. Die Nähe des Kreuzfahrtterminals zur Promenade am alten Strom und zur Altstadt macht kurze Tagesausflüge der Kreuzfahrttouristen zu einem wesentlichen Faktor.

Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Werner • September 2022
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Werner • September 2022
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Werner • September 2022
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Werner • September 2022
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Werner • September 2022
Hafen Warnemünde
Mehr Bilder(6)
Horst Johann(71+)
Juni 2021

Einer der größten Ostsee Häfen...

6,0 / 6

Sicher weiß heute jeder Tourist in Rostock, daß Warnemünde ein Stadtteil von Rostock ist, aber nicht jeder weiß, daß Warnemünde und Rostock einer der größten Häfen an der Ostsee ist. Die größte Blüte von Warnemünde war in der früheren historischen Zeit die Hanse. Danach wurde der Hafen über Jahrhunderte vernachlässigt. Zu Zeiten der DDR ging es wieder aufwärts, Rostock war wichtig für den Staat, da wurde wieder aufgebaut. Heute ist er Fährhafen mit Terminals, sowie eine große Bedeutung im Passagierverkehr, Überseetouristen aus fernen Ländern landen hier und meistens reisen sie sofort nach Berlin. Wenn hier die großen Kreuzfahrschiffe anlanden, dann haben die Gäste ein Verlangen dies genau zu beobachten. Im Laufe eines Jahres spielt die Hansesail eine große Bedeutung, im nächsten Jahr gibt es wieder die neue Hansesail am 2. Augustwochenende 2022. In diesem Jahr hatte Rostock-Warnemünde einen großen Auftritt im TV. Die Stadt und Warnemünde können kaum die vielen Gäste beherbergen. In Warnemünde gibt es aber ein ebenso großes lokales Fest, vom 2. bis 10.Juli 2022 findet die Warnemünder Woche statt. Dann statrtet Warnemünde mit dem " Nieger Ümgang ", also ein Umzug aller Vereine, auch die alten Feuerwehrwagen ziehen mit, sogar ein Fasnachtsverein gibt sich die Ehre. Sicher auch der Bügermeister und sonstige Würdenträger laufen vorneweg, eine Tradition die sich auf den alten "Warnemünner Ümgang" bezieht.

Straße Alter Strom
Straße Alter Strom
von Horst Johann • Juni 2021
Evtl. Klaus Störtebecker ?
Evtl. Klaus Störtebecker ?
von Horst Johann • Juni 2021
Hinweistafel der Schöpfer
Hinweistafel der Schöpfer
von Horst Johann • Juni 2021
Denkmal " Nördliches Firmament""
Denkmal " Nördliches Firmament""
von Horst Johann • Juni 2021
Auch schöne Beete am Strom
Auch schöne Beete am Strom
von Horst Johann • Juni 2021
Oft auch Alter Strom genannt
Mehr Bilder(6)
Wolfgang(61-65)
August 2019

Vorsicht Möven haben auch Hunger

5,0 / 6

Schiffe und vieles mehr anschauen. Buntes treiben an Wochenenden und besonders zur Hanse Sail sehr überlaufen. Besonders schön wenn man eine Kreuzfahrt gebucht hat und sich alles vom Schiff hoch oben anschauen kann.

Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Wolfgang • August 2019
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Wolfgang • August 2019
Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Wolfgang • August 2019
Schiffe in Warnemünde
Schiffe in Warnemünde
von Wolfgang • August 2019
Schiffe in Warnemünde
Schiffe in Warnemünde
von Wolfgang • August 2019
Schiffe in Warnemünde
Mehr Bilder(5)
Monika
Mai 2019

Sehr schöne Promenade.

6,0 / 6

Warnemünde ist 1 kleiner Ort mit 6000 EW.der Rostock zugeordnet ist. Bekannt ist der Ort durch seine schöne Promenade und das Anlegen der Aida Schiffe. Hier ist alles sehr gepflegt und Passagiere der Kreuzfahrtschiffe werden jedes Jahr mit der "Sandwelt" begrüsst. Das sind Sandskulpturen die jedes Jahr neu erstellt werden. Wer hier ankommt und noch Zeit hat, sollte etwas bummeln, denn der Ort ist sehr Schön. Besonders der Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert,

Blick auf die Stadt.
Blick auf die Stadt.
von Monika • Mai 2019
Skulptur 3.
Skulptur 3.
von Monika • Mai 2019
Skulptur 2.
Skulptur 2.
von Monika • Mai 2019
Skulptur 1
Skulptur 1
von Monika • Mai 2019
Fähre im Hafen.
Fähre im Hafen.
von Monika • Mai 2019
Beete an Promenade.
Lars(46-50)
Juni 2017

Kreuzfahrthafen

5,0 / 6

Der Hafen des ehemaligen Fischerdorfes hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutensten Kreuzfahrthäfen in Deutschland entwickelt. In den Sommermonaten legen täglich ein bis zwei große Kreuzfahrtschiffe zu Nord- und Ostseefahrten an und ab.

 Warnemünde
Warnemünde
von Lars • Juni 2017
 Warnemünde
Warnemünde
von Lars • Juni 2017
 Warnemünde
Warnemünde
von Lars • Juni 2017
 Warnemünde
Warnemünde
von Lars • Juni 2017
 Warnemünde
Warnemünde
von Lars • Juni 2017
Ute
Juli 2016

Immer einen Ausflug wert

6,0 / 6

Der Hafen mit all einen Sehenswürdigkeiten ist jedes mal einen Ausflug wert.

Petra
Mai 2016

Schönes Ostsee-Städtchen

6,0 / 6

Der Hafen Warnemünde ist mit seiner tollen Promenade ein richtig nettes Städtchen mit ganz vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und viel Gastronomie zum draussen sitzen. Echt klasse.

Ausblick vom Hotel a-ja Warnemünde
Ausblick vom Hotel a-ja Warnemünde
von Petra • Mai 2016
Lars(46-50)
September 2015

Segelbootshafen

4,0 / 6

Der Hafen von Warnemünde ist ein ehr kleiner Hafen für Segelboote geeignet. Wenn man den Alten Strom zum Meer hin läuft kann man ihn nicht verfehlen.

 Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Lars • September 2015
 Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Lars • September 2015
 Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Lars • September 2015
 Hafen Warnemünde
Hafen Warnemünde
von Lars • September 2015
August 2015

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

Der Hafen von Warnemünde ist eine Reise wert

Gemeinsam das Suclschiff besteigen
Gemeinsam das Suclschiff besteigen
von undefined • August 2015
Die Gorch Fock erwartet unseren Bundespräsidenten
Die Gorch Fock erwartet unseren Bundespräsidenten
von undefined • August 2015
Mit dem Begleitboot
Mit dem Begleitboot
von undefined • August 2015
Die Gorch Fock
Die Gorch Fock
von undefined • August 2015
Der Bundespräsident ist eingetroffen
Der Bundespräsident ist eingetroffen
von undefined • August 2015
Eine Reise nach Kile
Mehr Bilder(2)
Brigitte
Mai 2015

Sail away, sail away, sail away

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wenn in den Abendstunden die Kreuzfahrtschiffe wieder ablegen, und ihre Cruise fortsetzen, gibt es am Hafen immer ein großes Spektakel. Die kleinen Rundfahrtschiffe begleiten die großen "Pötte" bis zur Hafenausfahrt. Die Zuschauer entlang der Hafen- und Hohen Düne -Promenaden verabschieden winkend die Kreuzfahrtschiffe. Auf der Hohen Düne sitzen viele Menschen auf Bänken und auf den Ufersteinen. Einige haben Picknickkörbe und Getränke mit gebracht und schauen den Schiffen nach, die in den Sonnenuntergang hineinfahren. Besonders schön ist es, wenn alle Thyphons im Einsatz sind, und von Board der Schiffe die Auslaufmelodien erklingen.

Sail away, sail away, sail away
Sail away, sail away, sail away
von Brigitte • Mai 2015
1 von 3