Hanse Sektkellerei
Wismar/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
„Altes Gewölbe“ in modernem Neubau
In dem modernen Neubau hätte ich nicht einen der ältesten Gewölbekeller von Wismar erwartet. Das "Alte Gewölbe" war ein Teilstück der schwedischen Befestigungsanlage aus dem 17. Jahrhundert und wurde um 1850 zu einer Bierbrauerei ausgebaut, später zu einem Weinlager und schließlich zu einer Sektmanufaktur, in der Grundweine aus der Pfalz zu besonderen Sekt-Editionen heranreifen. Durchaus einen Besuch wert!
Tolles Ambiente
Historisches Gewölbe - tolles Ambiente - leckerer Sekt . Wir haben eine Führung mit anschließender Verkostung in diesem herrlichen Keller erlebt. Die unterhaltsame Führung zeigte viel über die Sektgärung und unvorstellbar viele Sektflaschen, von denen wir dann im Rahmen der Verkostung naschen durften. Wir waren nicht zu letzten Mal in Wismar und vor allem in der Kellerei.
Offen, aber 30 Minuten keine Verkäufer in Sicht
Kunden drohen mit Umsatz ... Trotz, dass wir gesehen worden sind, bemühte sich keiner um uns. Wir haben sogar einen Mitarbeiter angesprochen, dass es im Keller ja recht nett wäre. Er nickte nur - das wars.
Wer schon immer wissen wollte
wie Sekt in Flaschengärung hergestellt wird sollte einmal die Hansesektkellerei in Wismar besuchen und an einer Sektprobe teilnehmen. Gleichzeitig sieht man damit eines der ältesten Gewölbe von wismar.
Besuch der Hanse Sektkellerei in Wismar
Genießen Sie eine Gruppen- oder Individualführung in Deutschlands nördlichster Sektkellerei. Sie erfahren viel über Flaschengärung, Geschmacksrichtungen und Verkorkung des Sekts. Die Verkostung verschiedener Sekte im historischen "Alten Gewölbe" ist im Eintrittspreis inbegriffen. Ein Besuch, der sich wirklich lohnt!