Hauptbahnhof München
München/BayernNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Viel los, Baustelle, kein Grund länger zu bleiben
Gross und teilweise viel Baustelle, man kann hier in de S Bahn und U Bahn umsteigen. Die Altstadt in gut 20 Min zu Fuss erreichbar. DB Lounge noch offen. Wenig Gastronomie und Läden, alles wirkt im Bau, keinen Grund, hier momentan länger. aufzuhlalten. Man kann von hier aus überall hinfahren, gen Italien und Österreich oder den Rest des Landes.
Knotenpunkt
Größtenteils sauberer Bahnhof, Polizei zeigt auch ihre Präsenz. Anschluss an U- und S-Bahn von hier aus ebenfalls gegeben.
Hauptbahnhof München
Sehr übersichtlicher Bahnhof mit guter Anbindung. Trotz der Größe des Bahnhofs findet man sich sehr gut zurecht. Die Wege zwischen U-Bahn und Hauptbahnhof können sich mit Gepäck ziehen - daher sollte man für die Wege genügend Zeit einplanen. Einkaufsmöglichkeiten sind auch sonntags geöffnet.
Übersichtlicher Bahnhof, aber teils weite Wege
Der Hauptbahnhof von München hat eine äußerst gute Lage und ist sehr gut an den öffentlichen Nahverkehr von München angeschlossen. Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige hundert Meter bis zum Stachus / Karlsplatz und dem Karlstor, dem Eingang zur großen Münchner Fußgängerzone. Es wurde bereits mehrfach gesagt, dass der Hauptbahnhof von München trotz seiner Größe sehr übersichtlich und gut ausgeschildert ist – dem kann ich nur beipflichten. Jedoch muss ich sagen, dass die Wege recht weit sein können, besonders wenn man von den Zügen zur U-Bahn, S-Bahn, Stadtbus oder Straßenbahn wechseln will. Wir sind mit dem 9-EURO-Ticket nach München gefahren, nach einigen Tagen Aufenthalt in München weiter nach Garmisch-Partenkirchen, wo wir den Rest unseres Urlaubs verbracht hatten. Natürlich ging es dann wieder mit dem 9-EURO-Ticket über den Hauptbahnhof München zurück nach Franken, wo wir zuhause sind.
Gut ausgeschilderter Bahnhof
Nach längerer Zeit waren wir mal wieder so richtig in München. Wir sind am Hauptbahnhof mit der Bahn angekommen und nach einigen Tagen auch wieder mit der Bahn abgefahren (in den letzten Jahren waren wir nur zum Umsteigen am Münchner Hauptbahnhof, sei auf dem Weg zum / vom Flughafen oder Richtung Alpen. Trotz seiner Größe finde ich den Münchner Hauptbahnhof recht übersichtlich (nur die Bautätigkeiten haben erst etwas verwirrt). Da wir unser Hotel in Schwabing hatten, mussten wir also weiter fahren. Mit S-Bahn, U-Bahn und Tram waren wir recht schnell bei unserem Hotel (obwohl wir außer am Bahnhof noch 2x umsteigen mussten). Auch für die Rückfahrt waren wir vom Hotel schnell am Bahnhof. Wo welcher Zug abfährt ist hier sehr gut ausgeschildert und so fanden wir unseren Zug schnell und einfach. Da wir noch etwas Zeit bis zur Abfahrt hatten, haben wir hier im Bahnhof noch etwas gegessen (es steht hier ein großes Angebot zur Verfügung).
Trotz der Größe relativ übersichtlich
Diesmal sind wir im Münchner Hauptbahnhof nur umgestiegen. Da es sich hier um einen Kopfbahnhof handelt, können die Wege doch recht lange werden, dafür muss man aber, wenn man mit dem Zug weiterfährt, keine Treppen überwinden (anders ist es jedoch, wenn man mit der S-Bahn oder U-Bahn weiterfährt). Gemessen nach Fahrgastzahlen gehört der Münchner Hauptbahnhof zu den drei größten Bahnhöfen Deutschlands (zusammen mit Berlin und Hamburg). Trotzdem ist er relativ übersichtlich angelegt. Der Münchner Hauptbahnhof gehört zu den mit „Mein Einkaufsbahnhof“ ausgezeichneten Bahnhöfen. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass es hier eine ganze Reihe unterschiedlicher Geschäfte gibt. Wer etwas essen oder trinken möchte, findet sicherlich etwas bei den diversen Cafés, Restaurants und / oder Imbissständen, die im oder vor dem Bahnhof (bzw. in unmittelbarer Bahnhofsnähe) angesiedelt sind. Da wir bis zur Abfahrt des Anschlusszugs doch einiges an Wartezeit hatten, haben wir uns den Hauptbahnhof etwas näher als sonst angesehen und haben hier im Bahnhof auch etwas gegessen (es gibt ja ein großes Angebot). Vom Hauptbahnhof ist man in kurzer Zeit in das Zentrum von München gelaufen (so sind es zu Fuß vom Hauptbahnhof z.B. ca. 500 bis 600 Meter bis zum Stachus / Karlsplatz bzw. bis zum Karlstor, ca. 1,1 km bis zur Frauenkirche und ca. 1,2 km bis zum Marienplatz / Rathaus). Insgesamt gesehen kann man sagen, dass der Hauptbahnhof auch gut an das S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn- und Stadtbus-Netz angeschlossen ist und man von hier mit dem einen oder anderen öffentlichen Verkehrsmittel (mehr oder weniger) alles in München erreichen kann (mit der S-Bahn S1 und S8 kommt man vom Flughafen aus auch direkt zum Flughafen München – die reine Fahrzeit beträgt jedoch ca. 45 Minuten).
Ein idealer Ausgangspunkt in München!
Wir waren in München in Urlaub und zur Stadtbesichtigung hier. Der Hauptbahnhof in München ist ein idealer Ausgangspunkt für ankommende in München. Deshalb empfehlen wir den Hauptbahnhof München sehr gerne weiter!
In ca. 45 Min. vom Flughafen zum Hauptbahnhof
- Einer der Vorteile vom Münchner Hauptbahnhof ist, dass er sehr zentral liegt, bis zum Stachus läuft man nur ca. 500 Meter. Hier am Stachus fängt die Altstadt mit der Fußängerzone an. Wer auf der Durchreise ist und etwas schnelles zum Essen möchte, dem bieten sich im Bahnhof einige Essensmöglichkeiten. Wer genügend Zeit hat, der kann dazu in den umliegenden Straßen in den diversen Lokalen sicherlich etwas finden. Den Hauptbahnhof empfinde ich als relativ angenehm. - Wir sind diesmal aus dem Urlaub kommend am Münchner Flughafen gelandet. Von hier nutzten wir mal wieder die S-Bahn zum Hauptbahnhof, damit wir mit dem Zug heimfahren konnten. Ich muss aber sagen, dass ich die S-Bahn-Fahrten (Linie S1 und S8) zwischen Flughafen und Hauptbahnhof noch nie als besonders angenehm empfunden habe und diese 45 Minuten immer der unangenehmste Teil der Reise ist.
Guter Ausgangspunkt für eine München-Tour
Der Münchner Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof von Bayern. Deutschlandweit hat der Fernbahnhof Hamburg die meisten Gäste, München und Frankfurt folgen mit jeweils mit bis täglich zu ca. 450.000 Gästen. Der Hauptbahnhof von München liegt unmittelbar am Rand der Altstadt. Vom Hauptbahnhof aus sind es zu Fuß bis zum Stachus ca. 500 Meter, bis zur Frauenkirche ca. 1 km und bis zum Marienplatz mit dem Rathaus ca. 1,2 km. Im Hauptbahnhof selbst gibt es diverse Essensmöglichkeiten. Wer mehr Zeit hat, findet außerhalb eine Menge von Restaurants mit unterschiedlichem Angebot. Da der Hauptbahnhof gut an das U-Bahn-Netz, S-Bahn-Netz und an das Bus-Netz angeschlossen ist, kommt man in der Regel schnell zu seinen städtischen Zielen. Was jedoch nicht angenehm ist, das ist die Fahrt mit der S-Bahn vom Hauptbahnhof zum Müncher Flughafen. Die S-Bahn benötigt ca. 45 Minuten für die Fahrt. Diese Stecke wird von der S1 und S8 bedient.
Konsumtempel
Der Hauptbahnhof in München hat sich mittlerweile zu einem Platz gewandelt, an dem man sich auch zum Essen und Trinken aufhalten kann. Zu gewissen Tageszeiten ist es vielleicht nicht so angenehm, aber das Angebot an Lokalen ist immens groß und preislich schon attraktiv.