Hauptbahnhof Stuttgart
Stuttgart/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Tage der offenen Baustelle - nur mit Onlineticket
Über Ostern gab bzw. gibt es wieder die Tage der offenen Baustelle. Angenehm - man musste online Tickets für einen bestimmten Zeitabschnitt buchen. Das Programm war interessant und es gab dieses Jahr (lag vielleicht auch am Tag und der Uhrzeit) nicht so ein Gedränge).
Baustellenführungen
Der Hauptbahnhof in Stuttgart befindet sich in der Stadtmitte. Er ist der große Knotenpunkt für Züge und den Nahverkehr. Das Gebäude und die komplette Anlage sind immer noch im Umbau. Aber was es mal werden soll, kann man bei Führungen bereits heute besichtigen. Nach einem Start im InfoTurmStuttgart, geht es mit Helm, Schutzweste und Stiefeln direkt auf die Baustelle. Anmelden kann man sich im Internet. Adresse: Lautenschlagerstraße 4, 70173 Stuttgart Webseite: https://www.vvs.de/ Geodaten: Q5MJ+7V Stuttgart
Tage der offenen Baustelle -interessant, sehr voll
Bei den "Tagen der offenen Baustelle" kann man Teile des zukünftigen Bahnhofs besichtigen. Wer diese Tage verpasst hat - es werden an verschiedenen Tagen auch Baustellenführungen angeboten. Am Samstag Nachmittag war es bei den Tagen der offenen Baustelle stellenweise sehr voll - immer wo Treppen waren musste man länger warten (Einbahnstraßensystem bei der Tour ist vorhanden, hielten sich nur manche nicht daran). Man sieht unter anderem - wie bei den Führungen sonst wohl - den entkernten Bonatzbau und kommt zu den Kelchstützen usw.
Viel Baustelle aber es kommt voran
Baustelle, Streik, man merkt wenigstens dass die Bauarbeiten voran gehen. Man muss lange Umwege bis zu den Gleisen laufen, also Zeit einplanen. Kleine Geschäft für den Reisebedarf direkt bei den Gleisen, Kiosk, Bäcker, Würstchen, alles da in mini Format. Kleine Wartehalle und VVS Auskunft für Nahverkehr.
Die Baustelle geht voran endlich
Es ist viel los, viele Umwege, man sieht aber die Fortschritte der Großbaustelle an und es geht voran
Berühmte Baustelle viele umständliche Wege
Zur Zeit die absolute Baustelle, man kann immer wieder die Fortschritte von Stuttgart 21 beobachten. Man muss Umwege laufen, um zu den Gleisen anzukommen, sehr lästig. Kleine Gastro am Gleis und im Gebäude links vom Gleis 1 steht die DB Lounge und das Db Reisecenter. Alles etwas umständlich momentan. Der Bonatzbau kann man gar nicht mehr besichtigen, geblieben ist nur die Fassade, der Rest wird gerade zu einem Shoppingcenter umgebaut.
Derzeit nur etwas für Baustellenfans
Der Hauptbahnhof ist seit Jahren eine Baustelle (Stuttgart21). Das Gebäude ist abgesperrt und für Reisende, die vom Hauptbahnhof (Fernzüge) mit S-Bahn und U-Bahn weiter möchten, gibt es sehr lange Wegführungen um die Baustelle herum. Daher genügend Zeit einplanen. Ansonsten ist es immer wieder interessant, den Fortschritt bzw. die Veränderungen um das Bahnhofsgebäude anzuschauen.
Stuttgart 21 / Großbaustelle
Lange Zeit war das Thema "Bahnhofsumbau für Stuttgart 21 " ein riesiges Thema in der Presse und Internet. Jetzt kochen die unversöhnlichen Gegner wieder ihre Süppchen und kübeln Dreck gegeneinander. Aber jeder kann sich davon überzeugen, wie die Arbeiten vorangehen, auch wir konnten über den Zaun ein einziges Foto davon machen. Wer sich einen besseren Überblick von den einzelnen gigantischen Arbeiten machen will, geht einfach im Internet auf die Stuttgarter Zeitung und schaut sich die 11 Bilder an, die mehr als Worte die Problemlösungen zeigen. Egal ob die Untertunnelung der Bahndirektion, die eigentlich abgerissen werden sollte, aber unter Denkmalschutz steht, oder die weiteren Tunnelröhren die unter den Häusern durchführen, die auf einem Bergrücken stehen, alles unglaubliche Mammutaufgaben. Hinzu kam ja auch noch der Nesenbach, der seit 400 Jahren unterirdisch verläuft, Archäologen konnten ihn ausgraben. Im Jahr 2019 sollen die Rohbauten des Bahnhofs "UNTER der Erde" fertig werden, selbstverständlich ohne die Röhren der S-Bahn und U-Bahn zu tangieren.
Umbauarbeiten
Obwohl hier umfangreiche Umbauarbeiten im Gange sind und wohl auch noch lange Zeit andauern werden, läuft der Bahnbetrieb ziemlich reibungslos weiter. So richtig erschließt sich dem Durchreisenden nicht, warum es wegen des Bahnhofs die jahrelangen Probleme gab – aber wie es scheint, wird der Reiseverkehr nicht übermäßig beeinträchtigt.
Schöner Bahnhof und Sehenwürdigkeit in der Region
Wir waren in Stuttgart unterwegs. Der Haubtbahnhof als Kontenpunkt von U-Bahn und Bahn ist schön gestalltet. Kleine Geschäfte und ein MCDonalds sind vor Ort. Als Sehenswürdigkeit zu empfehlen. Sehr gerne wieder.