Hausbrauerei Altstadthof

Nürnberg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
April 2018

Nürnberger Altstadthof

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Nürnberger Altstadthof ist Richtung Kaiserburg am Burg Berg gelegen und sehr Sehenswert was Gäste anbetrifft. Führungen werden hierbei angeboten, er beinhaltet eine Whisky-Destille sowie eine Hausbrauerei, das Bräustüberl und verschiedene Veranstaltungen Saisonbedingt. . Adresse: Bergstraße 19 90403 Nürnberg, Deutschland . Öffnungszeiten: Montag 11:00–00:00 Dienstag 11:00–00:00 Mittwoch 11:00–00:00 Donnerstag 11:00–00:00 Freitag 11:00–01:00 Samstag 11:00–01:00 Sonntag 11:00–00:00 . Telefon: +49 911 2449859

Eingang zum Altstadthof
Eingang zum Altstadthof
von Snake Plissken • April 2018
Rainer(66-70)
November 2015

Rotbier gibt es hier

4,8 / 6

Hier sollte man schon einmal gwesen sein, speziell wenn man die Felsengängen besichtigt. Hier wird Bier gebraut und in den Felsengängen gelagert, weil hier die besten Bedingungen herschen. Seitz 1984 wurde diese Brauerei wieder installiert. Hier gibt es nach alten Rezepten das Nürnberger Rotbier. Ale Biere kann man natürlich hier trinken und auch frü zu HAuse kaufen. Das Speiseangebot ist bürgerlich und preislich im Rahmen. Wir hatten die vier im Bier und das war richtig gut.

Dirk(46-50)
Dezember 2013

Gutes Bier und Bierbrände

5,0 / 6

Kleine Privatbrauerei und Distelerie mit guten Bränden.

Sabine
Mai 2010

Nettes fränkisches Restaurant mit eigener Brauerei

5,8 / 6

Gemütliches Restaurant mit fränkischer Küche, knapp unterhalb des Burgbergs gelegen. Das selbst gebraute Biobier schmeckt hervorragend (Helles, Rotbier, Schwarzbier, Weißbier, Bockbier), zu empfehlen sind auch die aus den Bieren destiliierten Schnäpse, die man sowohl im Restaurant bestellen kann (z.B. 5 verschiedene für 9,80 Euro) oder auch im Laden nebenan kaufen, wo man ebenfalls probieren kann. Das Essen war sehr gut, ich hatte beim ersten Besuch einen großen Salat mit gefüllte Kartoffeltaschen, meine Mitstreiter Bierbrauergulasch mit Semmelknödel. Bei einem zweiten Besuch habe ich Baggers (Reiberdatschi) gegessen, die leider nicht ganz so gut waren (etwas labbrig, wohl nicht selbst gemacht). Ansonsten aber sehr schön, im Sommer kann man gut im Innenhof sitzen bzw. in einer großen Torduchfahrt, in der allerlei Deko aus dem Brauereiwesen zu finden ist (inkl. von der Decke hängender Hopfen). Der Service war sehr gut, die Bedienung nett und aufmerksam. Fazit: sehr zu empfehlen, v.a. da die Karte deutlich abwechslungsreicher ist, als in den meisten Nürnberger Wirtschaften, wo es oft nur Würstl und Schäufele gab.