Heil- und Wellnessbad Sárvár
Sarvar/PannonienNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Überfüllte Therme mit Baustelle!
Wir waren im "Hotel Bassiana" in Sarvar untergebracht und hatten Fußweg ungefähr 15 Minuten bis zur Therme. Ankunft von uns ca. um 11.00 Uhr, Eintritt pro Person € 12,50 für den ganzen Tag auch nicht teuer und und an der Kasse wurden immer noch viele Gäste reingelassen. Zurechtfinden wo die Kästchen sind und alles andere war nicht gerade einfach. Noch dazu wurde in manchen Bereichen umgebaut - also Chaos pur !!!! Endlich umgezogen waren wir auf der Suche nach einer Liege, weit gefehlt - wirklich ALLES von Liegen, Stühlen, Fliesenbänken war alles belegt..... Doch Glück im Unglück war traumhaftes Wetter, wir konnten uns im Freien 2 Liegen organisieren und auch die Gäste draußen wurden immer mehr. Eines bin ich mir sicher, wenn ich keine Liege bekommen hätte, wäre ich sofort zur Kasse und hätte mein Geld zurückverlangt. Ein NO GO, daß es hier KEINE Begrenzung an Badegästen gibt !!!!! Im Sommer sieht es hier sicherlich anders aus, aber es gibt in Ungarn sicherlich schönere Thermen.
Alles fast perfekt,bis auf Sauberkeit
Ärztliche Betreuung ist bestens auch die Behandlungen Spitze
Preis/Leistung sehr gut
Für ungarische Verhältnisse eine Spitzentherme. Preis für Österreícher billig bis sehr günstig. Kommen gerne wieder!
Tolles vielseitiges Wellness- und Thermalbad
Das Bad ist relativ neu, ich denke so vor 14 Jahren wurde begonnen es zu bauen. Seitdem wurde es stark erweitert. Inzwischen gibt es ein Hallenbad, einen großen In-Door-Bereich für Kinder/Kleinkinder, Kiosk, Cafee, verschiedene Pools und Whirlpools mit unterschiedlichen Wassertemperaturen, Saunen usw. Im Sommer ist das Freibad-Gelände geöffnet, welches zusätzliche Möglichkeiten bietet (Schwimmer-/nicht-Schwimmerbecken, mehrere Rutschen, Wellenbecken, großen Kinderbereich, Liegeflächen, Volleyballfeld, usw...)
Riesiges, trotzdem angenehmes Wellnessbad
Auch wenn die Zeit schon einige kleinere Spuren an der Anlage hinterlassen hat, ist es trotzdem ein Genuß zu baden und zu relaxen.
Schade, Savar sieht uns so schnell nicht mehr...
2 Tage in Savar! Wir sind froh,dass wir wieder zu Hause sind, seit Jahren fahren wir schon nach Savar, allerdings werden wir uns überlegen noch mal hin zufahren. Einfach überlastet, alle werden reingelassen, kein Limit, die Bademeister schauen nicht, kleine Kinder im ruhebecken, die Bademeister sitzen und essen......früher haben wir draußen Bademeister gesehen, die wirklich aufgepasst haben, wann der Sprudel losging,.......beim Essen 30 Minuten anstehen und dann keinen Tisch bekommen.....im Laufe des Tages Schmutz so weit das Auge reicht.....Wcs, Böden kabinen....usw......sorry, so viel ausgebaut und dabei aufs wesentliche vergessen....
Vielseitige Therme mit hohem Standard
Vormittags ist die Therme noch relativ leer. Manche Becken hatten wir zuerst für uns alleine. Aber auch später musste man bei den Rutschen kaum warten. Liegestühle gab es genug. Der Kinderbereich bietet viele verschiedene Attraktionen: Wellenbecken, Wasserspritzen, versch. Rutschen,... Die Kinder dürfen nicht in alle Thermalbecken. Ein Geheimtipp ist der Fitnessraum im Untergeschoss. Dafür muss man aber Sportgewand mit haben.
Neues Bad - etwas schmuddelig
Das erst wenige Jahre alte Bad ist toll zum Erholen und pflegen in Thermalwasser. Leider wird es nicht gut gereinigt und gepflegt. Die Duschbereiche benötigten seit Jahren Wartung. Leider ist auch der Preis mittlerweile nicht mehr so günstig.
Super Wellnessoase
EINFACH SUPPER EINFACH HINFAHREN UND SELBST EINEN UBERDRUBER EINDRUCK MACHEN
Wellnesswochenende in Sárvár
Das Areal ist riesengroß - im Außenbereich gibt's jede Menge Liegefläche (Rutschen und dgl. waren saisonbedingt bereits gesperrt). Restaurants sorgen für die leibliche Verpflegung der Badegäste. Pools gibt's sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Das Wichtigste: die Therme war NICHT überlaufen! Eine Therme für jung und alt. Die Sache hat nur einen Haken: Als Gast des Park Inn ist man Thermengast zweiter Klasse - keine Umkleidemöglichkeit im Innenbereich der Therme (die vorhandenen Umkleideräume sind den Gästen des VitaMed Hotels vorbehalten - lt. Zettel an der Tür). Ein absolutes NoGo - hier sollte eine Lösung gefunden werden. Wir hatten Schönwetter und nutzen die Umkleidekabinen im Außenbereich.