Historische Senfmühle Monschau

Monschau/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Rudolf
August 2016

Hat uns gut gefallen!

5,0 / 6

Interessante Führung durch die Senfmühle. Es wurde vorgeführt und erklärt wie der Senf hergestellt. Wir hatten die Möglichkeit verschiedene Sorten (Und davon gab es wirklich einige) zu probieren. Im Anschluss kauften wir in dem kleinen, liebevoll eingerichteten Laden, einige Feinschmeckerprodukte wie z.B. Käse, Wein, Senf usw. Fazit: Hat uns gut gefallen

Helmut(71+)
Oktober 2015

Unbedingt besuchen

6,0 / 6

Die Senfmühle mit ihren Produkten ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Das dazugehörige Restaurant SCHNABULEUM verwöhnt seine Gäste durch ein gediegenes Ambiente und durch die Qualität der Speisen. Sehr aufmerksames und diskret zurückhaltende Mitarbeiter.

Sylvia
Oktober 2014

Immer wieder einen Besuch wert!

6,0 / 6

Viel Auswahl an leckeren Dingen und auch gerne zum Probieren. Der Senf aus der Senfmühle gibt es in vielen Geschmackrichtungen und ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Maria
September 2013

Tolle Senfsorten

5,0 / 6

Super, dass man hier alles probieren kann. Sehr freundliches Personal und wirklich leckere Mitbringsel!

Dörte(56-60)
September 2013

Ein Besuch ist sehr lohnenswert

6,0 / 6

Einem Tipp von Freunden folgend, haben wir die Senfmühle besucht und an einer Führung teilgenommen. Wir erhielten viele interessante Informationen und gewannen einen guten Eindruck von der Senfherstellung. Danach war ein kleiner Einkauf im angeschlossenen Laden ein muß. Hier gibt es übrigens nicht nur den begehrten Senf, sondern auch Weine, Käse, Honig, Schmalz und Souveniere.

Schild
Schild
von Dörte • September 2013
Große Töpfe
Große Töpfe
von Dörte • September 2013
Konrad
August 2013

Tolle Mühle. Einfach mal hin!

6,0 / 6

Hier wird die Tradition des Senfmüllers beschrieben, Produkte können erworben werden.

Uwe
Juli 2013

Vorstellung der Senfherstellung

4,0 / 6

Lebhafter Vortrag und Demonstration der Senfherstellung - aber für die Werbeveranstaltung 2,50 Euro kassieren, ist nicht korrekt!

Andreas
September 2011

Historische Senfmühle in Monschau

5,0 / 6

Bei der Besichtigung der schönen alten Fachwerkstadt Monschau sollte man einen Besuch in der historischen Senfmühle nicht verpassen. Die Senfmühle liegt am Rand der Altstadt und ist fußläufig problemlos erreichbar. Parkt man in dem Parkhaus, welches man aus Richtung Konzen kommend erreicht (kurz hinter dem Hotel "Carat"), so fährt man vorher direkt an der Senfmühle vorbei. In der Senfmühle kann man 20 Sorten Senf probieren (!!!) und kaufen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Außerdem werden verschiedene Weine, Honige, Marmeladen und Spirituosen angeboten (teilweise recht teuer). Man kann die Senfmühle auch besichtigen und sich über die Senfherstellung informieren und zwar zu folgenden Zeiten: März bis Oktober jeweils mittwochs um 11.00 und 14.00 Uhr und zusätzlich von April bis Oktober jeweils freitags um 11.00 und 14.00 Uhr ohne Voranmeldung. Es gibt aber zahlreiche zusätzliche Führungen und solche für angemeldete Gruppen, so dass man sich vorab telefonisch informieren sollte (siehe auch www.senfmuehle.de).

Senfmühle (Außenansicht)
Senfmühle (Außenansicht)
von Andreas • September 2011
Jens
Februar 2010

Senf der Extraklasse

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei einem Kurzaufenthalt in Monschau besuchte ich die Historische Senfmühle. Ich war überwältigt, hier kann man Senf wirklich neu entdecken. Es gibt Unmengen an Sorten, von Süß über Herzhaft bis Scharf, jede Sorte ist einzigartig. Alles ist liebevoll eingerichtet. Der krönende Abschluss meines Aufenthaltes war ein Abendessen im angegliederten Restaurant "Schnabuleum". Hier wird der Senf zum Würzen verwendet. Schmeckt wirklich Spitze. Wenn ich es einrichten kann, war das nicht mein letzter Besuch.

Britt
Juni 2006

Moutarde de Montjoie - der Monschauer Senf

6,0 / 6
Hilfreich (2)

In der Historischen Senfmühle Monschau wird seit 1882 der berühmte Monschauer Senf hergestellt. Die Mühle kann von Frühjahr bis Herbst besichtigt werden. Und wenn man schon mal in Monschau ist, sollte man sich das täglich und ganzjährig geöffnete Senflädchen nicht entgehen lassen! Wer Senf mag, findet dort eine riesige Auswahl aller möglichen Sorten. Vom klassischen Senf bis hin zu raffiniert kombiniert - von Apfel bis Johannisbeere. Spezialität sind Senfpralinen. Hab ich allerdings nicht probiert ;-) ... Mein Favorit war eine Wildkräuter-Bärlauch Mischung, sehr lecker. Toll fand ich, dass alles probiert werden kann. Nettes Ambiente!