Historisches Museum der Pfalz
Speyer/Rheinland-PfalzNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Sehr gutes Museum in Speyer!
Wir waren mit der PfalzCard aus unserer JH-Neustadt a.d.W. kostenlos hier in diesem sehr schönen Museum. Das Museum ist ideal für Familien mit Kinder geeignet und sehr informativ zur Geschichte der Region. Deshalb empfehlen wir das Historisches Museum der Pfalz als Ausflugsziel ganz klar weiter!
Historisches Museum aus dem Jahre 1910!
Das Historische Museum der Pfalz verfügt über ca. eine Million Exponate. Es wurde bereits 1910 eröffnet und ist somit selbst schon ein historisches Bauwerk. Die Türme am Eingang alleine sind schon ein schöner historischer Hingucker. Die Ausstellung selbst bietet viel zu entdecken und ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Allerdings solltet ihr Zeit mitbringen - es gibt viel zu entdecken!
Ein wichtiges Museum der Ur und Römerzeit
Ganz in der Nähe des Kaiserdoms befindet sich dieses Museum. Es wurde von 1907 bis 1910 erbaut. Nach eigener Aussage besitzt es ca 1 Mio. Exponate. Während eines Jahres wird es vo rund 200 000 Gästen besucht. Als ständige Ausstellung werden hier folgende Serien gezeigt. ° Urzeit °Römerzeit °Neuzeit, Weinmuseum °Domschatz mit den Zeugnissen der Salierzeit °Kaiserkrone von Konrad II. sowie die mittelalterlichen Funde aus den Königsgräbern ° Top Tip : Der Goldhut aus dem Fund von Schifferstadt Daneben gibt es immer auch Sonderausstellungen, wie Anselm Feuerbach, ein bekannter Speyrer Bürger. Da reicht es kaum aus nur für eine oder zwei Stunden dort zu sein. Was man sicher nicht kann, die beiden Museen wie das Technik Museum plus dem Historischen Museum an einem Tag besichtigen zu wollen.
Maya Ausstellung
Wir haben die Maya Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz besucht. Der reguläre Eintrittspreis beträgt 14,50 € ermäßigt 13,50 €. An der Kasse erhält man Audio Guides mit Informationen zu den Exponaten. Die Ausstellung ist sehr gekonnt umgesetzt und bietet visuelle und textliche Informationen zu den Ausstellungsstücken. Die Exponate sind Anschaulich aufgebaut und interessant. Aufenthaltsdauer kann je nach Interesse zwischen 1 bis 3 Stunden liegen.
Titanic-Ausstellung enttäuschend
ich war enttäuscht von der Titanic-Ausstellung! Eintritt am Sa + So ist 16,50€ regulär und 6,50€ ermäßigt, was völlig überzogen ist für die paar Exponate. Da hat jedes kleine Schloss mehr Kosten zu tragen als die Eigentümer der Titanic-Tauchfunde. Eine Museumsausstellung soll visuelle Eindrücke vermitteln zum jeweiligen Thema, aber hier habe ich irgendwie nur die verdunkelten Räume mit ihren unzähligen Texttafeln im Sinn behalten! Die meisten Exponate waren meiner Meinung nach schlecht präsentiert und die Nachbauten in falscher Reihenfolge: unten die First-class-Kabine, dann ein nachgebauter Korridor, dann treppauf (!) zweite Klasse-Kabine und Sicherheitsschott ?! Also ein paar Filmkulissen kosten nicht die Welt und alles hätte würdig präsentiert sein können, schließlich war die Titanic vor allem wegen ihres Luxus bekannt.
Titanic - diese Ausstellung säuft wirklich ab!
TITANIC- Sonderausstellung: Total Enttäuschend! Voller Erwartung fuhren wir nach Speyer um und die Titanic -Ausstellung anzusehen und wurde mehr als enttäuscht... Die stark beworbene Ausstellung kann nicht halten was sie verspricht: wenige Exponate, bisschen Geschirr, Tassen , Teller, ne Gabel und nen Löffel, dazu ein altes Waschbecken und ein paar lederne Geldbörsen, ein zerbrochner Kompass dazu noch das verbeulte Signalhorn und ein erhaltener Hahnentritt-Anzug das war´s dann auch schon im Großen und Ganzen an Original-Teilen. Das ganze mit viiiieeel Texttafeln in komplett abgedunkelten Räumen lieblos präsentiert. Ach, ein künstlicher Eisberg zum Anfassen gibt´s noch - da haben wenigstens die Kinder Ihren Spass. Das ganze kostet dann unter der Woche 14,50 EUR, am Wochenende noch teurer. FAZIT: da braucht man nicht rein, da hat man nichts verpasst... wer sich für die Titanic interessiert (so wie wir!) informiert sich besser bei Wikipedia, das kostet nichts und ist bestimmt auch hundertmal spannender...
Titanic Ausstellung sehenswert
Sehenswerte Ausstellung,aber auch die anderen Abteilungen lohnen.Man kann aber nicht alles bei einem Besuch erleben.
Interessantes Museum
Sonderausstellung titanic ist sehr schön und interessant gemacht. Lohnenswerter besuch
Ein mal auf der Titanic und zurück
Titanic – Unsinkbarer Mythos und sinkbare Wirklichkeit! Ob Funde oder die original getreuen Nachbauten von Kabinengängen oder Kabinen. Wer mal das Gefüll auf der Titanic gewesen zu sein haben will, muss unbediengt mal dort hin gehen. Zudem gibt es dort weitere kleine Ausstellungen!
Königreich Pfalz - Als die Pfalz noch Bayern war
Wir haben das historische Museum unter der Woche an einem Dienstag besucht. Um 10Uhr morgens hatten wir das ganze Museum für uns alleine und konnten ungestört alles in Ruhe betrachten. Ausstellung Königreich Pfalz führt in Zeit zurück, als die Pfalz noch ein Teil von Bayern war. Ausgestattet mit einem mobilen Tongerät erhält man Wissenswerte Informationen und in Pfälzer Dialekt lustige Anekdoten zu den Ausgestellten Exponaten. Im Keller kann man auch die Römische Dauerausstellung, mit dem Highlight des Mithras Denkmals aus Gimmeldingen, besichtigen. Der Eintrittspreis von 13 Euro halte ich für angemessen. Parken kann man auf dem 3min entfernten Festplatz für 2 Euro Tageskarte. Die Austellungen wechseln jährlich.