Höhlen von Postojna / Postojnska jama
Postojna/Primorsko-notranjska / Küstenland-InnerkrainNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Schöne Höhle, aber Massenabfertigung
Als wir vom Parkplatz in Richtung Höhle gingen, kamen wir an einer Art Stand vorbei, an dem sich 3 Mitarbeiter der Höhle befanden, die erklärten, was man alles ansehen kann, und wie sich die Kombitickets zusammensetzen. Man trifft eine Auswahl, die wird auf einer Karte vermerkt, mit der muss man dann zum Kassenschalter zum bezahlen. Man bekommt auch gleich eine Einlasszeit zugeteilt, in unserem Fall 11.00 Uhr. Wir gingen dann recht zügig Richtung Höhleneingang (gefühlte 500 m), mussten nochmal austreten (vor dem Kassenbereich haben wir kein WC gesehen), und schafften es gerade noch rechtzeitig zum Eingang. Hier wurde man auf die entsprechenden Sprachführungen aufgeteilt, dann ging es Richtung Zug. Man konnte sich dann noch einen Mantel leihen (3,50 Euro). Die Einfahrt dauerte gefühlte 10 Minuten, dann musste man seinen Höhlenführer suchen und dann ging es auch schon los. Am Anfang verstand man nicht so viel, weil die verschiedenen Gruppen noch recht nah zusammen waren. Als sich alles etwas verteilte, konnte man die Ausführungen verstehen, wenn mann dem Höhlenführer folgen konnte. Die Gruppe war ziemlich auseinandergezogen, und wer nicht schnell genug folgen konnte, hatte eben Pech. Nach gefühlten 2,5 km in ca 50 min kamen wir an der Zughaltestelle an. Während der Wartezeit (ca. 10-15 min) konnte man natürlich noch im Souvenirshop einkaufen. Dann folgte die Ausfahrt (auch wieder ca. 10 min), und dann konnte man noch ein Portrait-Foto von sich kaufen (ich glaube 3 Euro), das am Höhleneingang meiner Meinung nach unvorbereitet geschossen wurde. In der Höhle gibt es so gut wie keine Stufen (ausser am Zug), alles über betonierte Rampen, die es teilweise in sich haben. Aber rutschig war es in keinster Weise. Alles in allem eine schöne Höhle, aber Massenabfertigung. Wer nicht (mehr) so gut zu Fuss ist, sollte sich das nicht antun. Auf alle Fälle festes Schuhwerk und eine Jacke mitnehmen (10-12°C über einen Zeitraum von ca 1,5 Std).
Absolut sehenswert
Das Höhlennetz ist wirklich faszinierend und auf jeden Fall eine Reise Wert. Am besten recht früh anreisen, dann ist es noch nicht so voll. Auf jeden Fall einen dicken Pulli einpacken. Drin ist es richtig kalt
Atemberaubende Höhle!
Der Eintritt in die Höhle kostet für Erwachsene ab 15 22,90 Euro. Nachdem man die Tickets gekauft hat geht man zum Sammelpunkt von wo die Führung auf Deutsch, Englisch, Italienisch oder Slowenisch beginnt. Für alle anderen Sprachen gibt es einen Audioguide, jedoch gibt es nur jede Stunde Führungen und ohne Führung kommt man nicht in die Höhle. Zuerst fährt man 10 Minuten mit dem Zug durch die Höhle, danach gibt es eine Führung und danach geht es wieder mit dem Zug zurück. Zur Höhle selber kann man sagen, dass diese wunderschön und atemberaubend ist! Es soll sogar die zweitgrößte der Welt sein. Insgesamt dauert die Führung mit Zugfahrt um die 1,5-2h. Nicht vergessen: Warme Kleidung mitnehmen, in der Höhle sind es nämlich nur 8-10 Grad Celsius. Altenativ kann man sich auch für 3,50Euro einen Mantel ausleihen. Abschließend kann man sagen, dass man, wenn man in der Nähe von Postojna ist, diese Höhle unbedingt besuchen sollte!
Beeindruckend in ihrer Dimension
Sehr beeindruckende Grösse der Höhle und speziell, dass man mit einer Bahn hineinfahren kann. Rechnen Sie aber auch mit einer einstündigen Wanderung, nicht bloss mit einer Bahnfahrt in der Höhle. Weltweit einziges unterirdisches Postamt. Ziehen Sie sich warm an! In der Höhle ist es konstant kalt. Es gibt am Eingang Mäntel zu mieten - für ca. 3.5 Euro. Unsere deutsche Führung war super. Ich lese, dass dies bei den englischsprachigen nicht immer der Fall war. Die Fotos am Eingang müssten nicht sein. Wir kaufen solche sowieso nie....
Eine atemberaubende Unterwelt
Bereits die Einfahrt per Elektrobahn ist ein Erlebnis. Diese 23 km lange Höhle ist ein Muss für jeden, der einmal die Unterwelt in solch einer gigantischen Dimension erleben will, auch wenn man per Bahn und zu Fuß NUR etwa 7 km zu sehen bekommt. Da lohnen sich auch mehrere hundert Kilometer Anfahrt. Bei dieser Vielfalt an bizarren Tropfsteingebilden, der Größe der kathedralenartigen Gewölbe, der unbeschreiblichen Schönheit welche Architekt Natur da innerhalb von Jahrmillionen geschaffen hat, da fehlen einem einfach die passenden Worte. Es ist auch nicht möglich diese Eindrücke mittels Fotos zu übermitteln; das geht einfach nicht. Weitere 2 Höhlen, nebst lebenden Grottenolmen sowie eine Burg, welche inmitten einer großen Grotte hineingebaut wurde, können per kombinierten Zusammenstellungen erlebt und besichtigt werden. Der Zeitaufwand beträgt so zwischen 2 und 4 Stunden, der Eintrittspreis liegt so zwischen 27 und 33 €, was sich aber bei diesem Naturwunder sicherlich lohnt.
Super schöne Höhle "sehenswert"
Selbst als langjähriger Höhlenforsche war ich über die Vielzahl der Tropfsteine überrascht. "Absolut ein muss"
Unterwelt hautnah! Keine Jahrmarktsattraktion!
Die Höhlen sind ein Muss für jeden Urlaub in Slowenien oder Kroatien. Von der Autobahn abfahren bei Postojna, dann die beschilderte Anfahrt genießen. Für die ganze Familie - es gibt auch Gruppen- und Familien-Eintrittskarten. Ist von Mai bis September offen. Auch ein Tagesausflug aus Südösterreich zahlt sich aus. Man fährt mit der Mini-Bahn in die Höhlen hinein und dort gibt es Führungen in allen wichtigen Sprachen. Es gibt so viel zu sehen und das Klima ist immer gleich. An heißen Sommertagen eine willkommene Abwechslung. Jacken oder leichte Pullis mitnehmen, es ist viel kühler drinnen, wenn man aus dem heißen Sommertag kommt. Bitte Kinder immer im Auge behalten, keine Extratouren. Bitte nicht alles begrabschen und auch nicht herumschreien, das ist keine Disney-Kunstwelt, das ist echte Erdgeschichte. Ich war schon zehn Mal dort und bin immer wieder überrascht, wie riesig diese unterirdische Welt ist.
Adelsberger Grotten - einfach wunderbar
Eintritt ca. 18 €. Die Besichtigung, die ca. 1 1/2 Std. dauert, beginnt mit der ca. 2 km langen Fahrt . Am großen Berg beginnt dann der etwa 1,5 km lange Rundgang vorbei an Stalaktiten und Stalagmiten. Hier kommt man an der "russischen Brücke" vorbei sowie am berühmtesten Tropfstein, dem Symbol der Höhle dem "Brillanten". Bei der Kongresshalle endet der Rundgang und man fährt mit der Höhlenbahn wieder zurück. Das ganze Jahr hindurch ist eine Temperatur von ca. 8-10 Grad, daher ist eine wärmende Jacke sehr zu empfehlen. Für Kinder wie auch Erwachsene ist diese Höhle ein unvergessliches Erlebnis.
Interessante Massenabfertigung
Wir haben mit unseren Kindern die Tour gemacht. Ich war schon vor Jahren einmal in der Höle gewesen, und diesmal etwas enttäuscht. Keine Frage, die Fahrtmit dem Zug ist beeindruckend und der Weg durch die verschiedenen Grotten ebenso. Der ganze Spass ist aber alles andere als billig, ich legte für zwei Große und zwei Kleine etwa 70 EUR ab. Die Einfahrten erfolgen stets nur zur vollen Stunde, das heißt, wir mußten zuerst 50Minuten totschlagen. Dann ging es mit den Zügen mit einer Frequenz in den Berg, die an die Wiener U-Bahn erinnerte. Dort sammelten sich die einzelnen Sprachen bei verschiedenen Schildern, die deutsche Gruppe umfasste mindestens 100 Besucher, eher mehr. Unsere Kulturvermittlerin gab uns mit einer Verstärkeranlage ausschließlich an drei Stellen Hinweise; stand man schlecht, etwa weiter hinten, verstand man nichts mehr. Ansonsten eilten wir ohne weitere Hinweise durch die Höhle, wir waren die letzte Gruppe und nachdem man uns schon einmal das Licht abgedreht hatte, liefen alle ziemlich unentspannt, um nicht in der Finsternis zurückbleiben zumüssen. Den Grottenolm sieht man leider auch nicht mehr, angeblich haben ihm die Fotografen mit ihren Blitzlichtern zugesetzt. Im Vivarium beim Eingang ist er allerdings zu sehen -gegen gesonderten Eintritt versteht sich. Irgendwie fand ich es schade: Die Höhle ist ein Muß für Kinder. Aber das ganze Programm ist sehr traditionalistisch aufgebaut; meiner Meinung nach bietet das 21. Jahrhundert andere Möglichkeiten der Kulturvermittlung - zumal der Spass alles andere als billig ist.
Unbedingt sehenswert
Während ich anfänglich wegen der mehrstündigen Anreise am Besuch zögerte, muss ich nach diesem sagen, dass der Besuch der Höhle eine mehrstündige Anreise wert ist. So etwas bekommt man sonst sicherlich nie mehr zu sehen!