Imperia

Konstanz/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Claudia
Dezember 2024

Imposante Figur am Hafen

6,0 / 6

Um die Skulptur des Künstlers Peter Lenk erinnert auf satirische Weise an das Konstanzer Konzil. Die Figur war früher wohl umstritten.

Imperia - Blick vom Zuweg auf den Weihnachtsmarkt
Imperia - Blick vom Zuweg auf den Weihnachtsmarkt
von Claudia • Dezember 2024
Imperia - Blick vom Zuweg auf den Weihnachtsmarkt
Imperia - Blick vom Zuweg auf den Weihnachtsmarkt
von Claudia • Dezember 2024
Imperia
Imperia
von Claudia • Dezember 2024
Imperia
Imperia
von Claudia • Dezember 2024
Imperia
Imperia
von Claudia • Dezember 2024
Imperia
Klaus
Dezember 2023

Dargestellt ist eine Frau

5,0 / 6

Ein Denkmal im Konstanzer Hafen erinnert an das Konstanzer Konzil, das zwischen 1414 und 1418 in Konstanz stattfand. Es ist eine Statue wurde welche 1993 aufgestellt wurde. und ist seitdem zu einem umstrittenen und satirischen Symbol der Stadt geworden. Dargestellt ist eine Frau, die zwei Männer in ihren Händen hält, die Papst Martin V. und Kaiser Sigismund repräsentieren, die beide während des Konzils einflussreiche Persönlichkeiten waren. Die Imperia-Statue hat eine Höhe von 9 Metern und ist zu einer Touristenattraktion und einem Wahrzeichen der Stadt Konstanz geworden. Adresse: Hafenstraße, 78462 Konstanz Webseite: https:// www. konstanz. de/kultur+_+freizeit/kulturamt/koer/altstadt Geodaten: M56J+8C Konstanz

Imperia
Imperia
von Klaus • Dezember 2023
Imperia
Imperia
von Klaus • Dezember 2023
Imperia
Imperia
von Klaus • Dezember 2023
Imperia
Imperia
von Klaus • Dezember 2023
Imperia
Imperia
von Klaus • Dezember 2023
Imperia
Mehr Bilder(3)
Horst Johann(71+)
Juni 2016

Hier wird die Doppelmoral richtig dargestellt.

6,0 / 6

Die Skulptur die an der Hafeneinfahrt steht, trägt einen Namen, der m. E. nicht so richtig für sie geschaffen wurde. Sie ist eine Prostituierte, die auf ihren Händen kleine Statuetten trägt, die den damaligen Papst und Kaiser symbolisieren. Aufgestellt wurde sie 1993, sie besteht aus Beton und sie dreht sich einmal in 4 Minuten. Die Statue erinnert an das Konstanzer Konzil von 1414 bis 1418, jaja damals hatte man unendlich viel Zeit. Aber warum ging es denn damals ?? Es gab nämlich 2 Päpste, dieser Zustand war und wäre heute für die kath. Kirche unhaltbar, deshalb wollte man dort einen einzigen Papst aus der Taufe heben. Was man nicht so einfach weis, es gab in den 4 Jahren auch 2 Reichstage, zu welchen die Kaiser und die Fürsten auch in Konstanz weilten, also war das ein damaliges Zentrum von Europa. Natürlich zieht solch eine Ballung von Männern auch die so genannten "Liebesdienerinnen" an , wenn da mal nicht ein paar Huren drunter waren....! Denn auch die Kleriker und Kaiser hatten natürliche Bedürfnisse, damit wird die Doppelmoral der hohen Herren sarkastisch dargestellt. Es sollen zur Zeit des Konzils ca. 30000 Gesitliche und Fürsten in Konstanz gewesen sein, da tut sich was in dieser Richtung. Natürlich waren die Bischöfe und konservative Bürger gegen solch ein Denkmal, es half nichts, die leichtbekleidete Symboldame wurde aufgestellt.

Imperia
Imperia
von Horst Johann • Juni 2016
Nahaufnahme
Nahaufnahme
von Horst Johann • Juni 2016
Im Abendlicht
Im Abendlicht
von Horst Johann • Juni 2016
Werner(71+)
Juni 2016

Unkonventionelles Denkmal

5,0 / 6

Die nicht unumstrittene Figur am Hafen, die von Peter Lenk geschaffen wurde, ist seit 1993 ein neues Wahrzeichen von Konstanz und erinnert auf eine eher unkonventionelle Weise an das Konstanzer Konzil. Sehenswert!

Imperia
Imperia
von Werner • Juni 2016
Imperia
Imperia
von Werner • Juni 2016
Rainer(66-70)
Juni 2016

Der nackte Papst

4,0 / 6

Peter Lenk, der in Konstanz einiges geschaffen hat, war der der Erschaffer der Satue Imperia, die den Hafen von Konstanz beherscht. Die 1993 erschaffene Figur ist ganz aus Beton, ist neun Meter hoch und 18 Tonnen schwer. Imperia dreht sich innerhalb von vier Minuten einmal um die eigene Achse. Die Statue wurde sehr scharf kritisiert, besonders der nackte Papst ganz obenauf den Händen. In der Satdt versuchte man den BAu zu verhindern, hatte aber keine Chance, da sich die Figur auf Gelände der Bahn befand. Aber das alles machte die Satue umso bekannter und attraktiver.

Edith
August 2015

Die Imperia

5,0 / 6

Der Blickfang an der Hafeneinfahrt in Konstanz und von weitem sichtbar mit 9 m Höhe ist die Imperia eine üppige Kurtisane die in ihren Händen Papst und Kaiser balanciert und sich im vier Minutentakt um ihre eigene Achse dreht. Erschaffen als satirische Anspielung auf das Konzil in Konstanz auf die Jahre von 1414-1418. Einen sehr schönen Blick bei klarer Sicht über den See bis zu den Alpen ist garantiert.

Imperia
Imperia
von Edith • August 2015
Andreas(36-40)
März 2015

Wahrzeichen von Konstanz

5,0 / 6

Die Imperia steht unmittelbar im Konstanzer Hafen und ragt mit ihren 9 Metern deutlich hervor. Möchte man mehr über die Imperia und ihre Geschichte erfahren, so empfiehlt es sich eine der vielen Stadtführungen mitzumachen und sich die Geschichte hinter der Statue erzählen zu lassen.

Jan(36-40)
September 2014

Schöner Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Direkt an der Hafenaus- und -einfahrt gelegen hat man von hier aus einen super Blick über den See bis zu den Alpen, welche bei schönem Wetter auch mal gestochen scharf zu sehen sind.

Blick zur gegenüberliegenden Hafenausfahrtsseite
Blick zur gegenüberliegenden Hafenausfahrtsseite
von Jan • September 2014
Die Imperia
Die Imperia
von Jan • September 2014
Die Imperia
Die Imperia
von Jan • September 2014
Imperia an der Hafenausfahrt
Imperia an der Hafenausfahrt
von Jan • September 2014
See- und Bergblick von der Imperia aus
See- und Bergblick von der Imperia aus
von Jan • September 2014
Imperia im Sonnenuntergang
Mehr Bilder(4)
Steffen(51-55)
November 2013

Die Imperia am Hafen von Konstanz top Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren am Bodensee bei Freunden zu Gast und besuchten den Hafen von Konstanz mit Imperia eine sehr schöne statue direkt am Hafen gelegen, in Kombination mit der Uferpromenade und der schönen Altstadt von Konstanz selbst, ein sehr schönes lohnendes Ausflugsziel am Bodensee. Sehr gerne empfehlen wir die Statue Imperia in Konstanz als ein sehr shönes Ausflugsziel in der Region weiter.

Stefan(51-55)
März 2013

Blickfang im Konstanzer Hafen

6,0 / 6

An der Imperia kommt man nicht vorbei, dann Sie ist Eingang zum Konstanzer Hafen vom See aus und Blickfang und auch eines der Wahrzeichen von Konstanz. Die 9 Meter hohe und 18 Tonnen schwere Skulptur steht auf einem Drehsockel und dreht sich in 4 MInuten 1 Mal um die eigene Achse. Aufgrund der Darstellung des nackten Papstes in der einen Hand der Imperia war und ist die Skulptur nach wie vor umstirtten. Ich finde Sie sehr gelungen!

12
1 von 2