Industriemuseum Lohne
Lohne/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Erinnerung an die Industriegeschichte der Region
In der Nähe des Bahnhofes der Stadt Lohne im Landkreis Vechta wurde im Jahr 2000 das „Industriemuseum Lohne“ eröffnet, das sich auf gut 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche der Industrialisierung der Stadt widmet. Beginnend mit der historischen Erzeugung von Schreibfedern und Tabakwaren reicht die Präsentation über die Herstellung von Pinseln, Bürsten und Korken bis zur aktuellen und hochmodernen Produktion von Kunststofferzeugnissen. Dabei wird nicht nur die technische Seite beleuchtet, sondern auch den Lebensbedingungen der Arbeiter Rechnung getragen - spannend ist der Gang durch ein rekonstruiertes Lohnarbeiter-Haus samt Küche, Wohnzimmer und „guter Stube“. Viele Exponate sind zum „Anfassen und Ausprobieren“, im Erdgeschoss befindet sich sogar eine funktionsfähige Dampfmaschine und beim Rundgang durch die Museumsräume staunt man über die liebevolle Präsentation. Das Industriemuseum dürfte auch Kinder begeistern und lohnt aus meiner Sicht selbst eine längere Anfahrt.