Inselrundfahrt

Rhodos/Griechenland

Neueste Bewertungen (17 Bewertungen)

Jörg(56-60)
Juni 2023

Inselrundfahrt in 2 Teilen aber sehr 👍 gut.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieser DerTour Ausflug fand bei uns in zwei Teilen und mit einer Woche Abstand statt war aber dadurch noch viel Besser! Der Tour-Guide war sehr gut und hat sich sehr vorbildlich um seine Gruppe gekümmert. Die Akropolis von Lindos ist die zusätzlichen 12€ alle mal wert. Der Ausflug hat 58€ p.P. gekostet.

Kirche in Lindos
Kirche in Lindos
von Jörg • Juni 2023
Vorort der Akropolis
Vorort der Akropolis
von Jörg • Juni 2023
Meduss?
Meduss?
von Jörg • Juni 2023
Oliven Baum
Oliven Baum
von Jörg • Juni 2023
Gasse in Lindos
Gasse in Lindos
von Jörg • Juni 2023
Türe in Lindos
Mehr Bilder(5)
Manuela
September 2022

Sehr empfehlenswert!

6,0 / 6

Sehr schön. Es gibt viele Orte zu bereisen. Man kann nach Rhodosstadt fahren, es gibt eine Alt-und Neustadt. Nach Lindos sowie Kalithea. Zum Sonnenuntergang kann man nach Monolitos, da ist es sehr romantisch.

Herbert(71+)
September 2016

Inselrundfahrt Rhodos

6,0 / 6

Bei einer Inselrundfahrt (Tagesausflug ohne Verpflegung) haben wir die ersten Eindrücke über die Insel Rhodos gesammelt. Von Kolymbia über Faliraki besuchten wir die Altstadt von Rhodos, danach das Schmetterlingstal bei Petaloudes, in Embonas (Weinbauregion) konnten wir bei einem Winzerverein, Wein, Schnäpse und Honig verkosten, das nächste Ziel war Parsonisi (unterwegs noch Fotostops) hier vereinigen sich die Ägäis mit dem Mittelmeer (Super Sandstrand, also Badesachen mitnehmen 1½ Std. zur freien Verfügung), durch eine fast unberührte Natur über Kiotari erreichten wir Lindos, sehr sehenswert war Archangelos mit einer sehr schönen Kirche. Die Rundreise zum Preis von 34 € p.P. kann wir nur empfehlen.

Rene(51-55)
Juni 2015

Mit Mietwagen Rhodos erkunden

6,0 / 6

Wir haben einen Mietwagen für 2 Tage gemietet und haben auf eigene Faust Rhodos erkundet. Vorab, es ist möglich, die Insel an einem Tag, mit kleinen Stopps zu erkunden. Wir haben uns für 2 Tage entschieden. Tag 1 war Lindos gewidmet. Lindos ist ein kleines Dorf, welches sehr idyllisch sich in die Landschaft fügt. Dazu gibt es schon viele Reisetipps. Tag 2 ging es von Afandou, quer durch die Insel. Stopp 1 war eine kleine Kirche namens Nikolaus Fountukli. Fountuk ist türkisch und bedeudet Haselnussstrauch. Angeblich sollen hier die Türken die Kirche gebaut haben. Stopp 2 war dann Monolithos. Ein Aussichtspunkt auf einer ehemaligen Festung. Von der Festung ist nicht mehr viel zu sehen, jedoch hat man dort einen wunderbaren Ausblick. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, da dort die Wege teilweise über sehr Steingeröll geht. Weiter ging es Richtung Süden. Durch die Berge (teilweise bis auf 800 Meter höhe) fährt man mit unbeschreiblichen Ausblicken auf das stahlblaue Meer. Stopp 3 war dann der südlichste Punkt der Insel. Dort gibt es die Möglichkeit, auf der einen Seite in der Ägäis und auf der anderen Seite im Mittelmeer zu baden. Bei Hochwasser wird der Strand überflütet und der südlichste Punkt wird zur Insel. Der Strand dort ist feiner Sandstrand, mit viel Wind, was viele zum surfen oder skaten nutzen. Dort befinden sich auch Surfschulen. Zurück ging es dann an Lindos vorbei, zurück nach Afandou. Mietwagenpreise liegen bei ca. 60 Euro für 2 Tage, damit ist es bedeudent günstiger, als sich auf eine geführte Inselfahrt einzulassen. Die Preise liegen für einen Tag bei ca. 50 Euro pro Person.

Prasonisi Beach
Prasonisi Beach
von Rene • Juni 2015
Monolitos
Monolitos
von Rene • Juni 2015
Monolitos
Monolitos
von Rene • Juni 2015
Monolitos
Monolitos
von Rene • Juni 2015
Prasonisi Beach
Prasonisi Beach
von Rene • Juni 2015
Weinverkostung
Mehr Bilder(6)
Peter(46-50)
Juli 2013

Mit dem Auto rundum Rhodos

6,0 / 6

Mit dem Auto bracht man einen Tag für die Umrundung. Einen Stopp in Lindos muss man machen, die Besichtigung der Stadt ist lohnenswert. Auch die Besichtigung der Akropolis lohnt sich. Wer den kleinen aufstieg nicht machen will kann auch mit einem Eseltaxi den Aufstieg machen. Weiterfahrt nach Katavia wo man gut Mittagessen kann. Einen Abstecher nach Prassonissi lohnt sich. Weiter Fahrt Richtung Aegean Sea wo man dann in die Bergen kommt. Bei diesem Streckenabschnitt gibt’s viele kleinere Verkaufsstände die einheimische Produkte verkaufen, Honig der bekannt ist Früchte usw. Die kosten für ein Auto zu Mitten ist nicht teuer. Audi A3 Cabrio kostet Ca. 100-125€ im Tag.

Aegean Sea
Aegean Sea
von Peter • Juli 2013
Aegean Sea
Aegean Sea
von Peter • Juli 2013
Prasonissi
Prasonissi
von Peter • Juli 2013
Mittagessen in Katavia
Mittagessen in Katavia
von Peter • Juli 2013
Lindos
Lindos
von Peter • Juli 2013
Akropolis in Lindos
Mehr Bilder(2)
Franz
Mai 2012

Mit Auto um die Insel

6,0 / 6

mit mietwagen vom hotel günstig im preis dann um die insel fahren , von kalithea richtung faliraki dann weiter zum berg tsambika kloster ca. 300 stufen aber problemlos auch für ältere leute wunderschöner ausblick von der kirche zum tsambika strand..danach weiter richtung lindos zur akropolis wenn mann noch lust und zeit hat fährt mann weiter nacg prasonisi wunderschöner strand für surfer usw.danach westseitig nach monolithos und siana gut essen bei philip an der kirche danach zurück richtung rhodos nach filerimos zum kreuz wo mann innen hoch gehen kann und einen schönen ausblick über die insel hat dann weiter zur altstadt rhodos eine wunderschöne altstadt zurück zum hotel und den tag abschliesen mit einem kühler wein zb.retsina lecker...

Marc
August 2011

Auf den Spuren des Johanniterordens auf Rhodos

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Insel Rhodos hat weit mehr zu bieten als nur zu baden. Die historische Geschichte, allevoran, die Kreuzzüge haben Rhodos sehr geprägt. Rhodos-stadt mit dem Großmeisterpalast und der Ritterstrasse ist immer ein Besuch wert. Aber auch die Begehung der Ringmauer ist äusserst Spannend und gibt einem ungewöhnlichen Blick auf die Altstadt frei. Mir geht es aber um die Burgen und Festungsanlagen außerhalb von Rhodos-Stadt. Wenn man Richtung Süden fährt vorbei am Monte Smith, weiter zum Flughafen kommt man dann nach ca.30km an der Ausgrabungsstätte Kamiros vorbei und nach ca. weiteren 20km an der Burg „Kastellos Kritinia“. Die Burg liegt auf einem Felskamm und ist zur Strasse hin wieder aufgebaut wurden, und gibt einen schönen Blick zum Meer und den Inseln Chalki und Alimia frei. Nach ca. nochmals 20km kommt man zur Burg „Monolithos“. Die Ruine hat mit abstand die spektakulärste Lage von allen Burgen der Insel. Sie steht auf einen schroffen Felsen in 240m Höhe und gibt eines tollen Blick auf die Umgebung und dem Meer. In der Ruine wurde eine kleine Kappele gebaut. Weiter geht es zum Ort Apolakkia und dann quer über die Insel nach Gennadi. An der Ostküste angekommen geht es wieder Richtung Norden an Lindos vorbei nach Charaki mit der Festung „Feraklos“. Dort gibt es auch eine schöne Badebucht. Die letzte Station ist der Ort Archanglos mit seiner Burgruine. Von da an weiter wieder nach Rhodos-Stadt. Die Distanz beträgt ca. 200km und man kann gut 8Std. einrechnen. Zur Info: 1309-1522 in der Hand des Johanniterordens. 1480 Erste große Belagerung durch die Türken. 1481 starkes Erdbeben das an der Festung Rhodos starke Beschädigungen hervorrufe. 1522 Eroberung durch die Türken. Literaturtipp: Die Kreutzritter von Rhodos von M.Losse.

Monolithos
Monolithos
von Marc • August 2011
Kastellos Kritinia
Kastellos Kritinia
von Marc • August 2011
Monolithos
Monolithos
von Marc • August 2011
Kastellos Kritinia
Kastellos Kritinia
von Marc • August 2011
Monolithos
Monolithos
von Marc • August 2011
Archanelos Burgruine
Mehr Bilder(2)
Karin(56-60)
Juli 2011

Mein Paradies zwischen zwei Meeren

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als mein Mann mir vorschlug mit einem Mietauto die Insel zu erkunden, da dachte ich nur,nicht schon wieder Kultur, ich will baden! Also fuhren wir von Kalithea aus los und dachten uns, erstmal runter zur Spitze nach PRASSONISSI und von dort aus die Insel Richtung Rhodos Stadt erkunden. Als wir in den Bergen um die letzte Kurve bogen, hatten wir diesen wunderbaren Ausblick auf beide Meere. Das Mittelmeer und das Ägäische Meer. Ich dachte nur, hier willst du nicht mehr weg. Die Ägäis tobte mit ihren Wellen von rechts und links lag still das türkisfarbene Mittelmeer. Es war ein Traum. Überall waren Windsurfer und Kitesurfer. Das Wasser war angenehm warm.......Wir blieben den ganzen Tag und hatten soviel Spaß wie schon lange nicht mehr!

Jürgen
Juni 2011

Rhodos - unbekannte Straßen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich will hier mal einen Tipp abgeben für DIE Leute, die weniger an Stränden und Meer interessiert sind, sondern es vorziehen, daß Inselinnere zu erkunden. Vorausschicken möchte ich, daß ich in der Zeit meiner Aufenthalte ausschließlich die Insel mit dem Motorrad erkunde (war dort noch nie im Meer). Bin mittlerweile wohl schon ein paar tausend Kilometer über dieses Eiland gefahren. Und dabei habe ich heuer eine neue Straße gefunden, die auf vielen Karten noch nicht eingezeichnet ist. Man fährt auf der Küstenstraße im Osten der Insel nach Süden, über Archangelos, an Lindos vorbei, über Lardos in Richtung Gennadi. Ca. 3,5km vor Gennadi geht eine Straße rechts ab nach Asklipio. Dieses kleine Dörfchen ist sehr sehenswert aus 2 Gründen: Erstens befindet sich dort das byzantinische Kirchlein Kimisis Theotoku (Mariä Entschlafung) aus dem 11. Jahrhundert. Eine der ältesten Kirchen der Insel. Sehenswert sind die Fresken aus dem 17. Jahrhundert. Gegenüber der Kirche liegt -etwas erhöht- eine Gaststätte, in der man wunderschön unter Weinranken auf der Terasse sitzen kann und einen sehr schönen Blick auf (über) die Kirche (hinweg) hat. Der zweite Grund, dort eine zeitlang zu verweilen ist die Ruine einer Johanniterburg, die sich oberhalb des Dörfchens befindet. Man kann dort zu Fuß hinaufsteigen oder aber auch bis an den Fuß der Burg fahren. Von dort aus hat man einen tollen Ausblick über Berg und Tal. Aber jetzt zu meinem "Geheimtipp", der unbekannten Straße. Wenn man Asklipio nach Norden verläßt, auf einer Dorfstraße, die sich zunächst als Schotterpiste darstellt, dann aber nach wenigen hundert Metern als veritable, nagelneue Asphaltstrasse entpuppt, fährt man durch eine faszinierende Landschaft. Hier hatte der große Waldbrand im Jahre 2008 gewütet und aus dieser Landschaft eine riesige schwarze Brandstelle gemacht. Heute, 3 Jahre weiter, hat sich die Natur soweit erholt, daß Gräser und Büsche in frischestem Grün leuchten, überragt von den pechschwarzen Stämmen der verbrannten oder angesengten Bäume. Interessanterweise haben die Olivenhaine die Katastrophe sehr gut überstanden. Warum? KA! Diese Straße führt bis zum Kloster Moni Thari, welches normalerweise nur aus Richtung Lardos - Laerma - Moni Thari angefahren wird. In den mir zur Verfügung stehenden Karten ist die oben bezeichnete Straße nicht eingezeichnet. Man fragt am besten im Dorf Asklipio, welche der Ortsausgangsstraßen nach Moni Thari führt. Doch Vorsicht! Nicht zu lange Sätze bilden! Die Einheimischen sprechen in der Mehrzahl nur Griechisch, sodaß der Name Moni Thari und ein fragender Blick in die Runde zielführender scheinen. Der letzte Teil meines Tipps ist nur für ganz Hartgesottene! Wer einen Jeep oder eine Geländemaschine gemietet hat, kann sich an den zweiten Teil dieser Tour wagen. Wer das nicht zur Verfügung hat, sollte davon absehen, denn die Strecke ist nicht mehr als Straße zu bezeichnen. Es handelt sich um eine kombinierte Schotter-Felsen-Piste, die durch das Bergland, immer auf den höchsten Berg der Insel, den Ataviros (1216m) zu führt. Interessiert? Na gut, die Strecke führt von Moni Thari nach Agios Isidoros. Eigentlich ganz einfach zu finden, da die einzige Starße, auf der auch Busse fahren können von Moni Thari nach Laerma zurück geht. Die ist´s also nicht. Die zweite Straße, die niemand befährt, ist man ja gerade aus Asklipio gekommen.So bleibt nur ein Sträßchen mit dem Hinweisschild Agios Isidoros, etwas Gottvertrauen und eine trainierte Gesäßpartie, denn jetzt wird´s ungemütlich. Die Piste führt 12 km durch den Wald, ständig bergauf, dafür aber mit teilweíse atemberaubenden Ausblicken auf den Ataviros. Machen Sie dort mal ein paar Photos. Ich wette mit Ihnen, die hat sonst niemand. Die Piste mündet kurz vor Isidoros auf eine wunderschöne Asphaltstraße. Isidoros ist so klein und eng, daß dort keine Touristenbusse hindurch passen. Die Folge ist, Touristen sind dort noch Ereignisse mit Sensationscharakter. Jeder Mensch auf der Straße, ich betone: JEDER winkt Ihnen zu und wünscht Ihnen eine gute Fahrt, oder einen schönen Urlaub, oder wenigstens einen guten Tag (das nehm´ ich einfach mal so an, denn die winkenden Dorfbewohner bewegten erkennbar ihre Lippen).

Stadtmauer von Rhodos
Stadtmauer von Rhodos
von Jürgen • Juni 2011
Kapitänshaus Lindos
Kapitänshaus Lindos
von Jürgen • Juni 2011
Altstadtgässchen Rhodos-Stadt II
Altstadtgässchen Rhodos-Stadt II
von Jürgen • Juni 2011
Hinterhof in Rhodos-Stadt
Hinterhof in Rhodos-Stadt
von Jürgen • Juni 2011
Kloster Mona Thari
Kloster Mona Thari
von Jürgen • Juni 2011
Altstadtgässchen
Mehr Bilder(8)
Corina(36-40)
Juni 2010

Schnorcheln in den schönsten Buchten von Rhodos

6,0 / 6

Wir waren eine Woche lang in Faliraki im Hotel Esperos Village. Das Hotel ist an einem Hang. Es gibt zwar einen Shuttlebus, mit dem man zum Strand und zurück fahren kann, aber man ist nie so richtig selbstständig. Als wir in der Hotel Lobby waren, entdeckten wir einen Flyer mit verschiedenen Mietautos und wir entschlossen uns dann spontan ein Auto zu mieten. Als wir das Auto, einen Fiat Panda, am nächsten Tag hatten, fuhren wir zum nächsten Supermarkt und kauften uns eine Taucherbrille, Schnorchel und Flossen und dann fuhren wir quer durch die Insel und suchten uns die schönsten und abgelegensten Plätzchen aus um zu schnorcheln. Da wir beide sehr abtenteuerlustig sind hat uns das riesen Spass bereitet rund um die Insel zu kurven, wahrscheinlich wäre uns eine Woche nur am selben Strand zu liegen zu langweilig gewesen. Das war ein super Ausgleich und dazu haben wir nette Bekanntschaften mit anderen Urlaubern gemacht.

12
1 von 2