Jagdschloss Granitz Binz

Binz auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Steffen(26-30)
Januar 2023

Schönes Foto-Objekt auf Rügen !

6,0 / 6

Sehr schönes Schloss auf Rügen. Auf der Aussichtsplattform Blick über ganz Rügen.

Hund vor dem Schloss
Hund vor dem Schloss
von Steffen • Januar 2023
Statue
Statue
von Steffen • Januar 2023
Treppe im inneren
Treppe im inneren
von Steffen • Januar 2023
Treppe im inneren
Treppe im inneren
von Steffen • Januar 2023
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Steffen • Januar 2023
Jagdschloss Granitz
Christopher(36-40)
Oktober 2020

Ein malerisches Schloss in Mitten der Natur!

6,0 / 6

Das Jagdschloss Granitz Binz ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Mein Tipp: Reist mit dem "Rasenden Roland" an. Von der Bahnstation führt ein schöner Wanderweg durch die Natur zum Schloss. Das Malerische Schloss bietet viel zu entdecken. Ein Highlight ist der Turm. Von hier aus genießt ihr einen nahezu königlichen Ausblick in die Natur!

Jagdschloss Granitz Binz
Jagdschloss Granitz Binz
von Christopher • Oktober 2020
Jagdschloss Granitz Binz
Jagdschloss Granitz Binz
von Christopher • Oktober 2020
Jagdschloss Granitz Binz
Jagdschloss Granitz Binz
von Christopher • Oktober 2020
Klaus
Januar 2019

Jagdschloss Granitz

5,0 / 6

Auf dem Tempelberg bei Binz, liegt in einem großen Waldgebiet das Jagdschloss Granitz. Es wurde von den Fürsten von Putbus 1836 bis 1846 errichtet. Der Baustil ist im norditalienischen Renaissancestil erbaut. Der Bau hat vier runde Ecktürme im Stil der Kastelle. Im Inneren des Schlosses gibt es Jagdtrophäen, historische Möbelstücke sowie wechselnde Ausstellungen zu sehen. Das Schloss wird auch für klassische Konzerte und Ausstellungen genutzt.

Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • Januar 2019
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • Januar 2019
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • Januar 2019
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • Januar 2019
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • Januar 2019
Jagdschloss Granitz
Mehr Bilder(15)
April 2016

Ein schönes, kleines Schloss mit tollem Aussichtsturm

5,0 / 6

Ein lohnendes Ausflugsziel, allein der Weg durch den Wald bis zum Schloss ist schon erwähnenswert. Das Schloss beherbergt u.a. ein nettes kleines Café mit schöner Terrasse und die Ausstellung im Schloss selbst wurde detailreich und interessant gestaltet. Ein Blick von großen Mittelturm sollte natürlich auch nicht fehlen, man hat eine grandiose Aussicht.

Olaf(56-60)
Oktober 2015

Schönes Schloss Granitz auf Rügen

6,0 / 6

Wer zum Jagdschloss Granitz wandert wird oben angekommen begeistert sein. Herrliche Aussichten und ein schönes restaurant/Cafe mit super Spezialitäten wartet auf Sie. Wir fanden es toll und haben auf der Terrasse das Flair genossen. Auch Führungen kann man buchen

Enelore(66-70)
Mai 2015

Toller Ausblick auf Rügen und Ostsee

6,0 / 6

Ab Binz bzw. ab Selling gibt es mehrere, schöne Wanderwege zum Jagdschloss Granitz (von Binz Seebrücke ab ca. 3 km; von Sellin Seebrücke ab ca. 5,5 km). Bequemer ist es mit dem „Rasenden Roland“ bis Bahnstation Jagdschloss und dann ein kleiner Spaziergang von ca. 1 km, oder ganz bequem mit dem „Jagdschlossexpress“ ab Seebrücke Binz direkt bis zum Jagdschloss Granitz. Das Jagdschloss kann besichtigt werden, besonders erwähnenswert find ich die freitragende Innentreppe (Wendeltreppe mit Stufen aus Gusseisen) hoch zum Turm, sowie den tollen Blick vom Turm über Rügen und die Ostsee. Einen Ausflug zu diesem Kleinod sollte man sich nach Möglichkeit nicht entgehen lassen. Übrigens Turm – dieser wurde erst nachträglich errichtet, nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel.

Harro(66-70)
Mai 2015

Die Wendeltreppe - eine Augenweide

6,0 / 6

Mitten im Wald liegt das Jagdschloss Granitz. Das Schloß kann man auf mehreren Ebenen besichtigen, jedoch am schönsten ist es, wenn man über die gusseisene Wendeltreppe auf den Turm hoch steigt. Die Treppe ist echt eine Augenweide! Und oben auf den Turm ist die nächste Augenweide – die Weite! Von oben hat man einen sehr schönen Ausblick. Dieser Ausblick ist den Abstecher und den Eintritt zum Jagdschloss mehr als wert.

Klaus
August 2014

Schloss Granitz auf dem Tempelberg

6,0 / 6

Das Jagdschloss Granitz befindet sich etwa 5 km außerhalb vom Ostseebad Binz auf dem Radweg Richtung Ostseebad Sellin gelegen. Auf den letzten 1500 Metern zum Schloss fährt mit den Radl durch den Wald stetig bergauf. Hier dürfen eigentlich keine Autos fahren, jedoch während unserer Radtour sind einige Fahrzeuge an uns vorbeigefahren. Das Schloss selbst liegt sehr schön gelegen auf einer Anhöhe des etwa 100 Meter hohen Tempelbergs. Leider waren wir am späten Nachmittag dort und konnten das Schloss selbst nicht mehr besichtigen. Auf dem Schlossgelände gibt es ein Lokal in dem man einkehren kann. Der Besuch hat sich auch ohne Besichtigung der räumlichkeiten gelohnt, da es ein sehr sehenswertes Gebäude darstellt. Ein kleiner Einblick wurde uns jedoch bei der Schließung gestattet.

Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Klaus • August 2014
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • August 2014
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • August 2014
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Klaus • August 2014
Jagdschloss Granitz
Jagdschloss Granitz
von Klaus • August 2014
Kathrin
März 2014

Immer einen Ausflug wert " Jagdschloss Granitz "

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Jagdschloss Granitz befindet sich auf der Insel Rügen auf einem bewaldeten Berg bei Binz. Es ist mit seinen vielen Besuchern im Jahr , das meistbesuchteste Schloss . Das Schloss liegt mitten in einem großen Waldgebiet es gehört zur Gemeinde Binz. Heute ist das Jagdschloss Granitz eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Rügen. Bei schönem und klarem Wetter kann man vom Turm des Jagdschlosses die gesamte Insel überblicken. Zum Jagdschloss gelangt man sehr bequem von Binz oder dem Parkplatz Binz-Ost (in der nähe des Kleinbahnhofes) mit dem Jadschlossexpress. Wir haben den Jagdschlossexpress vorgezogen , da man wehrend der Fahrt aufs Schloss viele wichtige Infos zum Schloss erhält , und es ganz idyllisch ist durch den angrenzenden Wald mit dem kleinen Express zu fahren . Auch zu Fuß oder per Fahrrad erreicht man den Gipfel des Tempelberges innerhalb relativ kurzer Zeit aus den umliegenden Ortschaften. Autos sind auf dem Weg zum Schloss nicht erwünscht. Es ist ein absolutes muss , wenn man auf der Insel Rügen Urlaub macht , sich das Jagdschloss Granitz anzusehen . Direkt im Jagdschloss befindet sich ein ganz tolles uriges Wirtshaus , mit viel liebe zum Detail und einer tollen Küche . Das Wirtshaus "Alte Brennerei" im urigen Gewölbe des Jagdschloss Granitz ist ein zünftiges Erlebnis für jeden Schlossbesucher. Hier lässt man sich mit nationalen und regionalen Gerichten oder mit einer deftigen Brotzeit verwöhnen. Wir wollten das Wirtshaus gar nicht mehr verlassen , da aber der letzte Jagdschlossexpress fuhr , konnten wir nicht sehr lange dort verweilen . Das Jagdschloss Granitz ist auf jeden fall einen Ausflug wert , und wird bei unserer nächsten Rügen Reise wieder mit auf dem Ausflugsplan stehen .

Blick von oben ( Turm )
Blick von oben ( Turm )
von Kathrin • März 2014
Wendeltreppe im Schloß ( Aufstieg zum Turm )
Wendeltreppe im Schloß ( Aufstieg zum Turm )
von Kathrin • März 2014
Traumhaftes Schloß
Traumhaftes Schloß
von Kathrin • März 2014
Sabine
September 2013

Wir haben es nicht bereut

6,0 / 6

Wir haben das Jagdschloß im September 2013 besichtigt. Als wir dort waren, wurde die 1. Etage renoviert, so das man dort leider nichts besichtigen konnte. Aber man sollte wenn man nicht unter Höhenangst leidet, die Wendeltreppe hinaufgehen. DIe Aussicht von dort oben über Rügen ist super. Wenn man Glück hat sieht man den "Rasenden Roland" an einer Stelle aus dem Wald kommen.

12
1 von 2