Kärnten Therme
Villach/KärntenNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
50 Anrufe und keine telefonische Auskunft erhalten
Mindestens 50 Versuche die Kärnten - Therme telefonisch zu erreichen. Man wird sofort auf ein Tonband geschalten, um schlau wie vorher wieder aufzulegen. Einfach unzumutbar.
Preisangabe auf Webseite galt vor Ort nicht
Preisangabe auf Ich hätte gerne positive Bewertung über die Therme geschrieben, aber leider kamen wir nicht über den Kassenbereich hinaus. Meine Frau und ich wollten heute Abend ein bisschen mit unserer Tochter planschen gehen und haben uns auf der Thermen-Webseite über die Preise informiert (siehe Fotos). Die Abendkarte ab 19:00 Uhr für 10 EUR hörte sich gut an, darum haben wir uns entsprechend auf den Weg gemacht. Vor Ort wurde uns jedoch mitgeteilt, dass heute "Lange Thermennacht" ist und es die Abendkarte nicht gibt, stattdessen sollten wir die 3-Stunden-Karte für 19,70 EUR pro Person nehmen. Auf meine Nachfrage, wo man denn in Erfahrung bringen kann, an welchen Tagen diese lange Thermennacht stattfinden, wurde der "Thermenleiter" geholt. Ich habe Thermenleiter bewusst in Anführungszeichen gesetzt, denn das was diese Person (einen Namen wollte er trotz mehrmaligen Nachfragens nicht nennen) von sich gegeben hat, hat mit Kundenservice und Kritikmanagement nicht wirklich viel zu tun. Er ist mir immer wieder ins Wort gefallen, wollte sich die beigefügten Fotos (welche keinerlei Ausnahmen bei der Abendkarte aufzeigen) gar nicht erst anschauen und meinte ein wenig herablassen, dass andere Gäste das auch zahlen können. Lieber Herr "Schreiben sie eine Mail, wenn sie Auskunft möchten", Sie hatten heute Abend 2 Möglichkeiten zum Konfliktmanagement: 1.) Einräumen, dass die Informationen auf der Preisliste nicht ganz vollständig sind, uns ausnahmsweise die Abendkarte verkaufen und mit einem Lächeln eine schönen Thermenabend wünschen. Unsere 2-jährige Tochter hätte sich riesig gefreut. 2.) Darauf beharren, dass sich irgendwo auf der Webseite die Information zum langen Thermenabend befindet, heute in jedem Fall 40 EUR für 1-2 Stunden planschen mit unserer Tochter zu bezahlen sind und letztendlich verärgerte Badegäste nach Hause gehen lassen. So viel sei verraten, Option 2 war die schlechtere Wahl!!! Webseite galt vor Ort nicht
Kleine Becken, überlaufen
Becken sind klein. Wasser angenehm warm. Es werden viel zu viele Leute hineingelassen. Ab 11 uhr waren alle liegen und freien Plätze belegt. Es wurden jedoch weiterhin personen hineingelassen. In den Becken ist man fast aufeinander gestanden. Nicht zu empfehlen.
Nette Therme, Saunaregelung absolut katastrophal
Die recht überschaubare Kärnten-Therme sieht von außen spektakulär aus. Architektonisch wurde hier geklotzt und nicht gekleckert. Ein wenig futuristisch mutet der Bau an, außen wie innen. Die Badebecken sind ganz nett, zwei größere und eine kleine Rutsche sorgen vor allem bei Kindern für Spaß. Lustig ist auch die Reifenrunde "Crazy River". Leider ist die Wasserfläche etwas klein geraten. Eine echte Katastrophe ist der Versuch gewesen, mit meinem 9-jährigen, saunaerfahrenen Sohn die Sauna zu besuchen. Nach einem ersten Saunagang, den er etwas vor mir beendete und schon zum Duschen vorgegangen war, wurde er plötzlich von zwei Aufsichtsmitarbeitern abgefangen und mir mit den Worten: "Kinder dürfen hier nicht rein. Wir haben ein Problem mit Nacktheit im Kindesalter." übergeben. Er musste den Saunabereich umgehend (nackt) verlassen, durfte noch nicht mal seinen Bademantel und seine Badehose aus dem Ruheraum holen. Sowas habe ich mein Lebtag noch nicht erlebt. Haben die Kärntner vielleicht ein Pädophilie-Problem??? Absolut irre...
Hässliche Therme!
Wir waren schon in vielen Thermen schwimmen aber diese Therme ist mit Abstand die hässlichste die es gibt!!!! kleine Becken und zuviel Beton man kommt sich vor wie wenn man in einem Betonbunker schwimmt.. alles so verwinkelt und einfach grauslich kurz gesagt,, wir waren ja auch nur dort weil wir in Kärnten Urlaub machten und es an dem Tag sehr schlechtes Wetter hatte.. aber wir fahren dort nie wieder hin.
Schwimmen im Stiegenhaus!
Die moderne Architektur muss man mögen . Bei mir kam allerdings keinerlei Wellnessstimmung auf . Weder im Bad noch in der Sauna fand ich ein gemütliches Plätzchen ! Einfach nur schwimmen in einem Stiegenhaus ! Hier hat sich ein Architekt ausgetobt der wahrscheinlich einen Betonproduzenten zum Freund hat ! Und diese vielen Betonstiegen wirken sehr erdrückend ! Am schönsten Platz des Gebäudes befindet sich ein Sportschwimmbecken welches nur von einigen wenigen Schwimmern genutzt wurde. Schade !
Am Wochenende nicht wirklich zu empfehlen!
Ich wohne nicht weit entfernt von der Kärnten Therme und war seit der Eröffnung schon einige Male dort. Als ich das erste Mal war, waren wir den ganzen Tag, doch dass zahlt sich nicht aus. Die Kärnten Therme ist zwar sehr schön anzusehn doch wirklich groß ist sie nicht. Am Wochenende ist das Bad meist so überfüllt, dass man kaum relaxen kann. Die Gastronomie ist gar nicht zu empfehlen. Wir aßen Schnitzel mit Pommes, dabei musste man aber Schnitzel und Pommes extra bezahlen und wirklich lecker war das Essen auch nicht. Nach dieser Erfahrung besuche ich die Kärnten Therme nur mehr unter der Woche oder ich nehme die Abendkarte. Zum Essen empfehle ich selbst etwas mitnehmen oder nach oder vor dem Badbesuch etwas Essen zu gehen (kommt meist billiger als wenn man im Bad isst).
Kärnten Therme
Wunderbare Architektur, inhaltlich schlichtes Standardangebot. Und in einer Therme in der Nähe meines Wohnortes bezahle ich um € 7,50 weniger. Und der Parkplatzist noch dazu gratis. Hier schlägt das Motto "Kärnten is a Wahnsinn" leider mehr als negativ zu!
Die neue Therme
Wir wohnen 5 Minuten entfernt von dieser Therme, und waren auch schon 3 mal dort. Unsere Kinder sind 5 und 7 Jahre. Da die Rutschen erst ab 8 sind, und der Bademeister auch kraeftig schimpft, wenn die Kinder alleine rutschen, war das Thema bald mal abgehakt (In Stegersbach gibts aehnliche Rutschen, aber keine Probleme). Das Wasser ist warm, aber die Architektur bringt ein kaltes Gefuehl. Der innere FUN bereich ist sehr klein, und grosse Leute (1,80 und aufwaerts) koennen sich da im Becken beim Ballspielen schon mal den Kopf an der Decke anhauen. Das grosse Sportbecken zaehlt natuerlich zur Wasserflaeche dazu, darf aber nur von Schwimmern und nicht von Kindern die spielen wollen verwendet werden. Gut gefallen hat uns das Aussenbecken, da es recht gross war. Ein bisschen Problematisch sind die Stangen unter Wasser, die zum Anlehnen gedacht sind, aber leider von aussen schwer ersichtlich sind. Zum Essen koennen wir nichts sagen, da haben wir immer selber was mitgenommen. Die Eintrittspreise sind hoch und verglichen mit Thermen in der Sterermark oder im Burgendland viel zu hoch --> hier gibts bei gleichen Preisen viel mehr Leistung (Wasserflaeche, Liegebereiche, ...) Dass man fuer das Parkhaus noch extra (1,- Euro) zahlen muss, ist nicht ok, aber dann auch schon egal. Und wer die alte Therme gekannt hat, mit dem Wellenbad, den Theramlbecken (mit Sprudel) und der echt riesigen Wasserflaeche, der wird von der neuen sehr enttaeuscht sein. Wer die alte Therme nicht gekannt hat, mag das vielleicht anders sehen, aber es ist immer bitter, wenn man sieht, dass funktionierende alte Sachen zerstoert werden, damit sich ein Architekt verwirklichen kann.